Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 387
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 467
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
Passt wegen Köcher und Pfeilen....
Jetzt müsste man mal Originale finden und die Größen vergleichen...
[Gäste sehen keine Links]
Was die genaue Bestimmung, v.a. auch nochmal des Materiales angeht, stimme ich nux völlig zu.
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung

[Gäste sehen keine Links]
hier eine weniger gute Version davon, von einem anderen künstler
Venus oder Diana.. irgend ein Auktionshaus hat da auch falsch recherchiert.. Ich denke nun auch es soll Venus darstellen.
Amour Desarme (Liebe entwaffnet). Die römische Göttin Venus darstellt, die Amor zu ihren Füßen neckt und seinen Bogen über ihren Kopf hält.
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1040
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
Die haben zig hunderte von Entwürfen gemacht und alles verwurstet, was damals so angesagt war, und insbesondere Mathurin hat da so gut wie jeder Figur/Allegorie einen "Cupid" beigestellt oder auf den Arm genommen. Zeitgeist.
Die waren damals ungemein gefragt und haben in Massen produziert, ggf. produzieren lassen... Heute machen manche Auktionshäuser tlw. einen Bohei um eine möglichst verkaufsträchtige Namensfindung...
...weil sich eine "Diana" immer besser verkaufen lässt als "Puttchen Brammel mit Nachwuchs"... bei den Auktionsabbildungen ist aber igw. gar nix "Diana", da fehlt bei der einen zwar das geschwungene Tuch, aber kein Pfeil, kein Köcher...
Venus? Wo finde ich die Attribute... einen Apfel, einen Speer, eine Muschel, einen Helm oder wenigstens eine seichte Andeutung dessen... ??? Wohl eher nicht.
Ich denke anhand der Attributierung beider Darstellungen hier von @Muke hat Math. Moreau die "Diana" und die "Esmeralda" verwurstet und in seinen eigenen Kontext gesetzt.
Nichtsdestotrotz sind diese hier vorgestellten Math.Moreau-Darstellungen im Kunstmarkt eher selten gehandelt und damit vllt. rarer als andere.
Gruß Bernd
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
Da gab es wohl viele Titel.. die ähnliche Szenen zeigen
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 387
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 467
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1040
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
...und der Cupid an der anderen Seite steht, das Blattwerk im Haar nicht vorhanden ist, die Armhaltung eine andere ist und, und, und.... das ist ein komplett anderer Entwurf.
Gibt noch zig weitere Darstellungen mit der Dame im Tuch und dem um die Füße springenden Cupid mit allem möglichen Beiwerk.
...gab damals im gediegenen Kaufhaus immer schon Ausführungen für jeden Geldbeutel - Gr. S, M, L oder XXL, grob gesagt 25, 50, 75 cm oder die annähernd lebensgroße Darstellung für den Garten oder den Dorfplatz.
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1040
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2086
Hilfe bei Bronzeskulptur Bestimmung
Diese wurden in aktuellen und letztjährigen Auktionen in der "M"-Größe (um 50cm) auch noch knapp und um 4-stellig liquidiert.
Allerdings hatten diese Bronzen zumeist alle ein satt glänzend rot-gold-bronzenes Finish - dieses "Schwarz" der hier diskutierten Ausformungen gibt mir etwas zu denken... Müsste man anhand von Details vergleichen - Füße, Finger, sonstige Feinheiten - auch eine Reproduktion kann daher per se nicht ausgeschlossen werden, deshalb wären aussagekräftige, gut ausgeleuchtete (Tageslicht) Fotos tatsächlich sinnvoll.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pepeto
-
-
-
- 7 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 7 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Subbs
-
-
-
- 5 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-