gudrund hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 14:52
Du könntest den Griff mal unter heißes (langsam steigern, nicht gleich kochen!) Wasser halten.
Hhm - ich muß gesteh'n, daß ich beim Lesen solcher Tipps, leichte Atemprobleme
kriege. Du hast zwar darauf hingewiesen die Temperatur langsam zu steigern.....
aber was iss, wenn aus der Küche der Schrei kommt: Sch..., war doch zu heiß?
Weil: unter Hitzeeinwirkung kann transparentes Acetat/Zelluloid milchig und
oberflächlich opak-weiß werden.
Trübes/milchiges Hornmaterial kann durch kochen transparent werden.
Opaker Bernstein - wie z.B. Butterscotch - kann ebenfalls "klargekocht" werden.
Allerdings braucht's dafür Öl statt Wasser.
Und letzlich können sich bei Hitze Risse vergrößern oder entstehen oder vorhandene
Klebungen lösen.
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. April 2025, 15:19
Aber Horn wäre doch nicht so durchscheinend.
Doch, das gibt's - oder eben durch erhitzen "geklärt".