Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Lass dein Silber glänzen! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Gast »

Ich habe ein paar alte Messer (R&B, Chippendale) zum reparieren gegeben. Die Klinge hatte sich im kittgefüllten Griffstück gelockert - normalerweise habe ich für solche Reparaturen so um 10 bis 16 Euro/Stück bezahlt.

Der "neue" Juwelier will jetzt pro Messer 66 Euro haben - oder hat mir angeboten gleich neue Messer zu kaufen können. Hat mir die Messer (alte Lagerware, Menue Größe) in Sterling Silver für EUR 160/stk. angeboten.
Während der Beratung war sichtlich zu erkennen dass er eigentlich gar keine Reparaturen mehr ausführen will - möglichst nur noch neue Ware verkaufen :shock:
In dem Laden hat der Sohnemann das Zepter übernommen, ohne weiteren Umbau oder Neugestaltung hat er jedoch die Preise für sämtliche Leistungen deutlich erhöht.

Mir ist ja schon klar dass so eine Arbeit bezahlt werden muss - aber gleich so eine Steigerung ? Arbeitsaufwand liegt pro Messer bei ca. 20 Minuten, so hat es mir mal der Werkstattmensch verraten.
Letzte Reparatur habe ich im Februar 2016 durchführen lassen - damals hat jede Messerklinge neu verkitten knapp 16 Euro gekostet. Waren so 15.60 oder 15.70 - den ganz genauen Betrag weiss ich nicht mehr. Seinerzeit 22 Klingen neu einsetzen lassen, hat insgesamt so 325 Euro gekostet. Waren unterschiedliche Muster und Hersteller - aber alle mit gekitteter Klinge.

Gibt es eine Firma die solche Arbeiten kostenvorteilhaft machen kann? Bei dem Chippendale Set sind 27 Messerklingen einzusetzen, Klingen sind alle noch sehr gut und in Edelstahlversion. Ich will das Besteck an Weihnachten nutzen können...
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2809
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2916

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von rup Verified »

frag mal bei [Gäste sehen keine Links] nach und grüß von mir
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1206
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1739

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Tilo »

scheint leider auch schon in Rente zu sein und das nur noch nebenher zu machen
ich würde dann die paar Euro mehr zahlen und die Teile gleich geschirrspülerfest machen lassen (auch wenn sie im Moment händisch gespült werden)
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1206
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1739

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Tilo »

der hier scheint auch günstig zu sein, falls H. Rauhut mal nicht mehr kann/will
[Gäste sehen keine Links]
(standardmäßig hitzefester Kitt)
Zuletzt geändert von Tilo am Dienstag 15. November 2016, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

habe den hier ja günstig vor Ort... [Gäste sehen keine Links]
Versandkosten stehen auch dabei... müsstest Du halt nach einem Angebot für Deine Sachen fragen

Früher hatte ich da mal was machen lassen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Gast »

So - DANKE :) 8) für die Tipps - da habe ich wohl einen Fachmann in Solingen - oder falls der doch nicht mehr so aktiv ist eben einen guten Fachmann in Lüneburg gefunden. ;-)

Messer und Klingen gehen morgen zum Versand, bereits verpackt und nun mal abwarten wie die Reparatur gelingt.
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Emmi »

Anknüpfend an Eure Tipps kann und darf ich Herrn Andreas Brokbals in Hamm empfehlen. Sein Vater hat für uns schon Klingen erneuert. Das war in den 1980er Jahren. Ich bin sehr froh, dass der Betrieb fortgeführt wird und der Sohn die Arbeit genauso gut macht. [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

:D

Emmi
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Messerklinge einkitten - Kosten ?

Beitrag von Weinstock »

Ich krame den Tread mal hervor und frage kann man das nicht selber machen ?

Vor allem aber wie heißt der Kit ?

Bei mir sind in dem einen Silberbesteck auch einige Kittstellen kaputt, aber bei Teilen die ich nie nutze. Fiel mir jetzt zum ersten mal auf.

Buttermesser, Hummergabeln etc.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Messerklinge welcher Verwendungszweck
      von zonk » » in Silberbesteck 🥄
    • 15 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberpflege ✨“