Moin,
begrüße Dich im Forum
kannst Du bitte ein Photo von der Aufschrift Prinz 90 zeigen? nur die Beschriftung auf der Klinge ist allein nicht ganz aussagekräftig. 90 deutet aber auf eine Versilberung hin. Die Verwendung eines Wilkens-Kartons zur Aufbewahrung hat (vermutlich) leider nichts damit zu tun.
Der Hersteller wurde hier schon besprochen vgl. u.a. diesen Beitrag
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=2957
Aus 'Deutsche Wirtschaftsarchive' >> gegründet 1905, aufgelöst 1977<<
[Gäste sehen keine Links]
Einige weitere Informationen zur Carl Prinz AG finden sich da
[Gäste sehen keine Links] >> Die Besteckfabrik Heinrich Haupt in Lüdenscheid wurde Anfang der 70er Jahre an die Carl Prinz AG in Solingen-Wald (Hersteller von Bestecken und Töpfen) verkauft. Die Carl Prinz AG hat diverse Besteckfirmen aufgekauft um den Kundenstamm zu übernehmen und die gekauften Firmen zu schließen, u. a. auch Burberg, Seibel Mettmann usw. Einige Besteckserien wurden noch einige Jahre weiter produziert; zwischenzeitlich wurde dann die Firma umbenannt in Carl Prinz GmbH, später SBF = Solinger Besteckfabriken, zuletzt dann P&S = Prinz + Seibel.
Ca. im Jahr 1975 wurde der Bestecksektor von Prinz aufgegeben und und die WMF verkauft; inwieweit diese noch die alten Serien fertigen ... <<
Wen es interessiert: da gibt es ein Bild mit drei der ehemalige 'Prinzen' Ludwig, Albert & Carl
[Gäste sehen keine Links]
Für eine eventuelle Wertschätzung bitte noch Anzahl und Art der Teile angeben.
*Pikki*