Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fragende1990 Offline
  • Reputation: 0

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von Fragende1990 »

Hallo :)
Und zwar habe ich eine Frage.
Habe vor längerer Zeit von meiner Großtante Besteck geerbt & nun wollte ich mich erkundigen, ob das wertvoll ist oder nicht.
Hatte bereits im Internet geschaut, bin jedoch nicht fündig geworden.
Der Besteckkasten ist von Wilkens
Auf dem Besteck steht Prinz Solingen 90
Es wäre wirklich sehr lieb, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :)
[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Fragende1990 am Montag 24. April 2017, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

kannst Du bitte ein Photo von der Aufschrift Prinz 90 zeigen? nur die Beschriftung auf der Klinge ist allein nicht ganz aussagekräftig. 90 deutet aber auf eine Versilberung hin. Die Verwendung eines Wilkens-Kartons zur Aufbewahrung hat (vermutlich) leider nichts damit zu tun.

Der Hersteller wurde hier schon besprochen vgl. u.a. diesen Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=2957

Aus 'Deutsche Wirtschaftsarchive' >> gegründet 1905, aufgelöst 1977<< [Gäste sehen keine Links]

Einige weitere Informationen zur Carl Prinz AG finden sich da [Gäste sehen keine Links] >> Die Besteckfabrik Heinrich Haupt in Lüdenscheid wurde Anfang der 70er Jahre an die Carl Prinz AG in Solingen-Wald (Hersteller von Bestecken und Töpfen) verkauft. Die Carl Prinz AG hat diverse Besteckfirmen aufgekauft um den Kundenstamm zu übernehmen und die gekauften Firmen zu schließen, u. a. auch Burberg, Seibel Mettmann usw. Einige Besteckserien wurden noch einige Jahre weiter produziert; zwischenzeitlich wurde dann die Firma umbenannt in Carl Prinz GmbH, später SBF = Solinger Besteckfabriken, zuletzt dann P&S = Prinz + Seibel.
Ca. im Jahr 1975 wurde der Bestecksektor von Prinz aufgegeben und und die WMF verkauft; inwieweit diese noch die alten Serien fertigen ... <<

Wen es interessiert: da gibt es ein Bild mit drei der ehemalige 'Prinzen' Ludwig, Albert & Carl :lol: [Gäste sehen keine Links]

Für eine eventuelle Wertschätzung bitte noch Anzahl und Art der Teile angeben.

*Pikki*
  • Fragende1990 Offline
  • Reputation: 0

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von Fragende1990 »

Danke für die Auskunft :)
Also insgesamt sind es 12 kleine Löffel, 12 Große, 12 kleine Gabeln & 12 Große und 12 Messer.

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie viel das Wert wäre.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von el tesoro »

auf dem Flohmarkt bekommt man diese Art von Besteck für 10 -20 Euro. Es gibt eben noch Unmengen davon.
Gefragt und auch gut bezahlt werden Vintage/Bauhaus Bestecke oder von WMF - Sets von bekannten Designern, wie Wagenfeld.
Antike Bestecke oder eben aus massivem Silber sind auch gut verkäuflich.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Fragende1990 Offline
  • Reputation: 0

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von Fragende1990 »

Alles klar danke :)
Dann behalte ich es einfach wie gehabt als Andenken :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von Pikki Mee »

el tesoro hat geschrieben: auf dem Flohmarkt bekommt man diese Art von Besteck für 10-20 Euro.
Hoj,
weiß ja nicht auf welchen Floh Du gehst... das ist m.E. aber - selbst bei eher weniger 'angesagten' versilberten Bestecken - bei der Menge dann doch zu unterbewertet :roll:

Auch Vintage oder Retro-Sachen haben ihre Fans, finden ihre Abnehmer, ebenso im Netz. Der Gebrauchswert ist immer noch gegeben und ggü. Neukauf für (jüngere) Leutz mit kleinerem Budget und weniger elitären Ansprüchen, die aber trotzdem einen nett gedeckten Tisch möchten, erschwinglich. Selbst wenn man ganz niedrig nur 1-2 € je Teil ansetzen würde, käme man auf einen doch anderen Betrag ;-)
Fragende1990 hat geschrieben: behalte ich es einfach wie gehabt als Andenken
das finde ich dann jedoch ganz klar die allerbeste Lösung :D

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wilkens Prinz 90 Besteck?!

Beitrag von Gast »

Bestecke von WMF, Wilkens, R&B, Christofle usw. erreichen auf Flohmärkten durchaus noch passable Preise - sobald das jedoch von weniger gesuchten Firmen stammt - sinkt der Preis fast in Bodenlose. Da macht auch der Wilkens Karton keine Preissteigerung mehr aus - ich würde maximal 25 Euro für das Set ausgeben wollen (sofern ich es denn kaufen würde....)

Echtsilber Besteckteile werden aktuell zwischen 4 und 14/20 Euro gehandelt - in der Regel ist der Preis verhandelbar nach unten. Einzig wenn es sich um gesuchte Muster handelt (WMF 3600, 900, 2500, 27, 29, 34, 44, 4100), Chippendale und Spaten/Augsburger Faden von anderen Herstellern ist der Preis noch stabil.
In versilberter Ausführung oftmals für sehr wenig Geld im Angebot - sobald Monogramme darauf sind ist ein Besteck nur noch schwer verkäuflich.

Hier wird das Besteck behalten und genutzt - besser kann die Lösung doch nicht sein ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stempel oder Siegel Prinz Luitpold weiß jemand etwas darüber?
      von sopa » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sopa
    • Silbertablett von Wilkens
      von Suerte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Suerte
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 645 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel von Wilkens
      von Gelegenheitssammler » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kennt jemand diese Form/Dekor von Wilkens?
      von kallekalle » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“