Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- NeugierigerAmateur Offline
- Reputation: 0
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
ich würde euch gerne einen Ring vorstellen, den ich vor drei Jahren an Weihnachten auf der Straße fand. Etwas skurile Geschichte. Ich telefonierte im Dunklen und irgendwie fiel er mir auf. Er ist mit Namensgravur und Datum (Dezember 2004), der also aus einer vor zehn Jahren stattgefundenen Verlobung/Hochzeit stammen müsste.
Ich habe den Ring, wie es sich gehört, beim Fundbüro abgegeben und dann wieder erhalten, weil sich nie jemand darum bemüht hatte.
Für mich eine ganz spannende Geschichte, weil ich mittlerweile eine Trennung o.ä. rund um Weihnachten vermute. Wer verliert seinen Ehering und fragt nicht im Fundbüro nach? Vielleicht wurde er weg geworfen.
Zum Ring: Es ist ein ziemlich dickes Ding von 18mm Durchmesser innen und knapp 20g Gewicht. Ich vermute Weißgold, er ist innen mit 750 graviert. Oder gibt es auch 750er Platin? Der kleinere Ring in der Mitte ist lose und vom größeren eingefasst.
Weitere Eingravierungen: "(c) Piaget" und einige Nummern/Zahlen, nicht genau zu erkennen, das variiert je nach Blickwinkel ...Die Firma habe ich ergooglet, sie stellt auch Weißgoldringe her. Über der Seriennummer ist noch eine "69" graviert, deren Bedeutung ich nicht verstehe.
EDIT: Nach etwas Recherche hab ich rausgefunden, dass es sich wohl um einen "Piaget Possession" Weißgold/Platin Ring handelt.
Dieser Ring [Gäste sehen keine Links] wiegt zwar ca 2g mehr als meiner, sieht aber sonst (bis auf den deutlich schöneren Zustand) ziemlich genau so aus.
Die Gravierungen lassen sich auch auf den Fotos z.T. erkennen, leider schafft es die Kamera nicht besser ...
Was würdet ihr mit dem Ring machen? Wahrscheinlich geht es ja hier hauptsächlich um den Materialwert, aufgrund der Größe und der vielen Macken (siehe Fotos), oder seht ihr das anders?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
zum einschmelzen ist ein Piaget Ring viel zu schade - lasse ihn gut aufpolieren und dann kannst Du ihn vielleicht selbst tragen oder findest einen Käufer der auch die gute Arbeit von Piaget schätzt.
Der Materialwert ist angesichts der aufwändigen Herstellerarbeit nicht so hoch - dürfte sich im Übrigen um Weissgold handeln. 750er entspricht 18 Karat Gold -
Neupreis wird wohl im Bereich um 2700 Euro gelegen haben.... Mit Diamanten kosten die nochmals mehr.
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Ja, das sehe ich anders. Wenn er echt ist, gibt es einen deutlichen Aufpreis auf den Materialwert. Piaget Schmuck ist sehr beliebt auf dem 2nd hand Markt.
Er sollte professionell aufgearbeitet werden, dann sieht er aus wie neu. Der Unterschied im Gewicht kann jedoch auf eine Fälschung hindeuten...es kann aber auch an den unterschiedlichen Serien/Modellen liegen...also UNBEDINGT auf Echtheit prüfen lassen!
Die 69 ist die Ringgrösse.
Es gibt 750 Platin aber dann steht Platin daneben oder PT
Du solltest dich auf das Aufspüren von Fundsachen spezialisieren, da hast Du bisher ein glücklicheres Händchen als auf dem Flohmarkt 8)
- NeugierigerAmateur Offline
- Reputation: 0
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Ich habe noch mal zwei Fotos (mit Makro, diesmal gelungen) gemacht, damit man sehen kann, wo die Macken des Ringes sind.
Nur mit Polieren dürfte man die sicher nicht rauskriegen, d.h. da müsste man wieder etwas auftragen denke ich.
Das mit dem Gewicht müsste ich prüfen, ich hab keine geeichte Waage und der Ring wurde mit 2004 graviert, d.h. das Modell müsste an die 15 Jahre alt sein. Ich werde morgen mal versuchen die Firma zu erreichen, vielleicht können die mir anhand meiner Angaben ein Ringmodell nennen.
Wenn ihr ans Verkaufen denkt: Würdet ihr an einen Händler verkaufen oder auf eigene Faust restaurieren und dann versuchen einen Käufer zu finden? Ich finde die Ringgröße (69) zumindest für meine Finger ziemlich riesig und frage mich, in welchem Bereich ich mich wohl bei Restauration der Macken und Entfernung der Gravur befände.
Danke für eure Tips bis dahin, jetzt bin ich wirklich aufgeregt!
Das scheint sich in der Tat zu lohnenDu solltest dich auf das Aufspüren von Fundsachen spezialisieren, da hast Du bisher ein glücklicheres Händchen als auf dem Flohmarkt 8)


- Gast Offline
- Reputation: 0
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Ein fähiger Goldschmied wird in der Lage sein den Ring aufzupolieren - da sind hinterher fast keine Spuren mehr sichtbar. Und dann ein passendes Piaget Etui besorgen, die gibts manchmal für kleines Geld beim offiziellen Piaget Juwelier in großen Städten.
Bei der letzten Pfandhaus Auktion in Ulm wurden leere Cartier, Piaget, Tiffany und Rolex Boxen für relativ kleines Geld angeboten - und verkauft.
Zum Verkauf dann bitte gute Photos machen, mit PayPal und internationalem Versand anbieten in der E-Bucht oder beim örtlichen Auktionshaus einliefern.
- NeugierigerAmateur Offline
- Reputation: 0
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Ja, ich werde morgen mal mit Piaget telefonieren und mir dann einen Juwelier in der Umgebung suchen. Einfach mal hören, was der sagt zum Ring und zu den Möglichkeiten und kosten.
Paypal soll ja aus Verkäufersicht ziemlich schwierig sein, so wie ich gehört hab, gibts da Erfahrungen? Nach Auktionshäusern gucke ich gleich mal.
D.h. aber Endkunde macht mehr Sinn als Händler höre ich raus.
Danke!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Die Abweichung kann jedoch auch einfach an deiner Waage liegen. Auch beim Gravieren, durch die Macken und den Abrieb der Rhodinierung gibt es Materialverlust. Der Unterschied im Gewicht kann auch Ringgrössen bedingt sein
Schau nach einem Piaget Juwelier, die sehen das sofort.
Ja, es ist auf jeden Fall besser tiefe Kratzer mit Gold aufzufüllen und nach dem Polieren das Schmuckstück neu zu rhodinieren.
Was das kostet weiss ich nicht, kenne die Preise in Dland nicht.
Eventuell so wie er ist, mehreren Edelschmuck- Ankäufern anbieten, die kaufen sowas immer gerne einige Wochen vor Weihnachten - da bekommst Du auch bessere Preise als jetzt im Sommerloch. Die haben auch ihre eigenen Werkstätten wo sie aufarbeiten/lassen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ehe/Verlobungsring aus Weißgold? 750er Stempel, Fundstück
Wichtig bei PayPal ist immer ein nachvollziehbarer Versand (DHL, DPD, UPS usw.) mit Nennung der Paketnummer im PP Konto. Wenn die Ware der Beschreibung entspricht - gibts dann in der Regel keine Probleme dass Geld auf das Bankkonto zu transferieren.
Ich persönlich kaufe bei Ebay nur mit PayPal Bezahlmöglichkeit - nur wenn ich den Anbieter gut genug kenne nutze ich die klassische Banküberweisung.
Bietet mir als Verkäufer Sicherheiten und als Käufer bin ich von der Möglichkeit im Fall von schlechten Waren oder gar ohne Warenlieferung mein Geld zurück zu bekommen recht angetan.
Wichtig ist dass der Versand bei PP Zahlung nur an die im Konto bei der Zahlung hinterlegte Anschrift verschickt werden darf - an andere Adressen sind nicht vom Verkäuferschutz abgedeckt falls es zu Problemen kommen sollte.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1904Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pille01
-
-
-
- 1 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 11 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Segler
-
-
-
- 2 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 7 Antworten
- 1545Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nvntivs
-