Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teichert, MOP, Stockhardt und Schmidt-Eckhardt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • svenol72 Offline
  • Reputation: 0

Teichert, MOP, Stockhardt und Schmidt-Eckhardt

Beitrag von svenol72 »

Hallo. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Wo und in welchen Zeitraum sind die Tassen und Untertassen einzuordnen? Teichert, MOP oder Stockhardt und Schmidt Eckhardt? Ein Bekannter erzählt mir was, von 50er Jahre. Die Manufaktur wurde jedoch 1929 geschlossen. Ich versteh das nicht. Ist es irgendwas wert? Es sind 10 Tassen mit Untertassen. Vielen Dank im Voraus.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5945

Teichert, MOP, Stockhardt und Schmidt-Eckhardt

Beitrag von rw Verified »

Moin

Deine Tassen glaube ich, wurden von Stokhardt & Schmidt-Eckert hergestellt zwischen 1924-1925.Die Marke wurde nach Danckert am 8.5. 1924 für die Porzellanfabrik Stockhard, Meissen eingetragen und am 21.8. 1924 registriert, die eine Tochtergesellschaft der Kronacher Porzellanfabrik Stockhardt & Schmidt-Eckert war. In 1925 wurde die Tochtergesellschaft an die Meissner Ofen-und Porzellanfabrik AG vorm. C Teichert verkauft. Die Sammlung von Formen und anderer Porzellanausstattung ging 1925 in die Kronacher Porzellanfabrik von Stackhardt & Schmidt-Eckart, wurden aber später selbst wieder verkauft, Ich glaube an die Firma Wiener Ceram Insulator.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • svenol72 Offline
  • Reputation: 0

Teichert, MOP, Stockhardt und Schmidt-Eckhardt

Beitrag von svenol72 »

Also kurz und knapp. 1924/25 in Meißen bei Stockhardt und Schmidt-Eckhardt hergestellt? Ist der Spaß was wert? Und vielen Dank für die Antwort erstmal. MfG.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Was mag das sein? Carl Teichert?
      von ElliHansen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ernst Teichert - großer Teller - Ming Drache
      von mr_tiger » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mr_tiger
    • Landschaft von E. Schmidt 1960
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 899 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Jagdbesteck?? Carl Schmidt Sohn Solingen
      von andy.tz » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Erna Schmidt-Caroll
      von sck3004 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
    • Meerbild - Maler "Schmidt" im silbernen Rahmen
      von Brittibru » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“