Großer & kitschiger chinesischer Drachen-Standspiegel (nicht alt)
Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke.
Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Watershine Offline
- Reputation: 0
Großer & kitschiger chinesischer Drachen-Standspiegel (nicht alt)
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig, denn ich weiß sonst nicht wohin ich mich sonst wenden könnte.
Ich habe hier diesen kitschigen chinesischen Drachen-Standspiegel.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Er befindet sich nun fast 20 Jahre in meinem Besitz. Gekauft hat ihn mir damals mein Ex-Freund aus lauter Verliebtheit zu mir in einem Gothic-, und Fantasy-Shop in Berlin als wird dort Freunde besucht haben. Ich sah den Spiegel, fand ihn damals cool, und Zack hatte mein Ex ihn mir gekauft. Ja ja, Liebe lockert den Geldbeutel. Ich meine der Spiegel hat damals 400 DM gekostet, was wahrscheinlich extrem überteuert war.
Ich gehe stark davon aus dass der Spiegel eine billige Maßenproduktion ist. Er hat keine Seriennummer, keinen Stempel, keinen Hersteller. Nur unten einen lieblosen goldenen Sticker auf dem steht, oh Wunder, "Made in China".
Dort findet man die Teile sicher in jedem billigen Asia-Restaurant. Aber hier in Deutschland? Ich hab nun Google befragt nach "Großer bunter asiatischer Drachenspiegel" oder einfach nur nach "Asiatischer Drachenspiegel" oder "Großer chinesischer Drachenspiegel rund" usw usw usw. Ich finde dazu nichts.
Ich möchte den Spiegel gerne loswerden aka verkaufen. Habe aber keine Ahnung was er in etwa "wert" sein könnte. Er ist weder echter Trödel und WEIT davon entfernt eine Antiquität zu sein :') aber er ist definitiv ein Sonderfall, und nachdem ich mehrere Stunden auf Google gesucht habe, und zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wusste wohin ich mich sonst wenden könnte, bin ich hier gelandet.
Leider habe ich beim schießen der Fotos gesehen das auf der Rückseite ein großes Stück herausgebrochen ist. Und ehrlich gesagt... ich habe keine Ahnung wann das passiert sein könnte. Ich betrachte den Spiegel so selten, schon gar nicht von hinten, streng genommen ist es möglich dass wir ihn schon so gekauft haben.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht kann mir auch hier niemand helfen, wenn nicht ist nicht schlimm aber ein Versuch ist es wert hoffe ich.
Und Danke schon einmal im voraus für die Mühe. Hier noch ein paar weitere Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe hier diesen kitschigen chinesischen Drachen-Standspiegel.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Er befindet sich nun fast 20 Jahre in meinem Besitz. Gekauft hat ihn mir damals mein Ex-Freund aus lauter Verliebtheit zu mir in einem Gothic-, und Fantasy-Shop in Berlin als wird dort Freunde besucht haben. Ich sah den Spiegel, fand ihn damals cool, und Zack hatte mein Ex ihn mir gekauft. Ja ja, Liebe lockert den Geldbeutel. Ich meine der Spiegel hat damals 400 DM gekostet, was wahrscheinlich extrem überteuert war.
Ich gehe stark davon aus dass der Spiegel eine billige Maßenproduktion ist. Er hat keine Seriennummer, keinen Stempel, keinen Hersteller. Nur unten einen lieblosen goldenen Sticker auf dem steht, oh Wunder, "Made in China".
Dort findet man die Teile sicher in jedem billigen Asia-Restaurant. Aber hier in Deutschland? Ich hab nun Google befragt nach "Großer bunter asiatischer Drachenspiegel" oder einfach nur nach "Asiatischer Drachenspiegel" oder "Großer chinesischer Drachenspiegel rund" usw usw usw. Ich finde dazu nichts.
Ich möchte den Spiegel gerne loswerden aka verkaufen. Habe aber keine Ahnung was er in etwa "wert" sein könnte. Er ist weder echter Trödel und WEIT davon entfernt eine Antiquität zu sein :') aber er ist definitiv ein Sonderfall, und nachdem ich mehrere Stunden auf Google gesucht habe, und zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wusste wohin ich mich sonst wenden könnte, bin ich hier gelandet.
Leider habe ich beim schießen der Fotos gesehen das auf der Rückseite ein großes Stück herausgebrochen ist. Und ehrlich gesagt... ich habe keine Ahnung wann das passiert sein könnte. Ich betrachte den Spiegel so selten, schon gar nicht von hinten, streng genommen ist es möglich dass wir ihn schon so gekauft haben.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht kann mir auch hier niemand helfen, wenn nicht ist nicht schlimm aber ein Versuch ist es wert hoffe ich.
Und Danke schon einmal im voraus für die Mühe. Hier noch ein paar weitere Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5984
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19205
Großer & kitschiger chinesischer Drachen-Standspiegel (nicht alt)
Hi Watershine,
willkommen im Forum.
Hier ist ein ähnlicher, aber wohl etwas kleinerer Spiegel, die Abmessungen Deines Spiegels kennen wir ja nicht
[Gäste sehen keine Links]
Was ist denn das Deiner Meinung nach für Material? Kannst Du das an der Bruchstelle oder an den weißen Stellen vorne vielleicht sehen?
Die weißen Stellen vorne wirken übrigen so auf mich, als hätte der Maler keine Lust mehr gehabt weiter zu kolorieren.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Hier ist ein ähnlicher, aber wohl etwas kleinerer Spiegel, die Abmessungen Deines Spiegels kennen wir ja nicht
[Gäste sehen keine Links]
Was ist denn das Deiner Meinung nach für Material? Kannst Du das an der Bruchstelle oder an den weißen Stellen vorne vielleicht sehen?
Die weißen Stellen vorne wirken übrigen so auf mich, als hätte der Maler keine Lust mehr gehabt weiter zu kolorieren.

Gruß
Lins
- Watershine Offline
- Reputation: 0
Großer & kitschiger chinesischer Drachen-Standspiegel (nicht alt)
Danke schon einmal für deine Antwort Lins und für den Link.
Der Spiegel ist 95cm hoch und zirka 65cm breit.
Material würde ich Resin, also Kunstharz, sagen.
Der Spiegel ist 95cm hoch und zirka 65cm breit.
Material würde ich Resin, also Kunstharz, sagen.
- Watershine Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris.02
-
-
-
- 2 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
-
-
-
- 7 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 1 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-