Ölgemälde von Fritz Döring
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bxd2 Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde von Fritz Döring
Guten Tag weerte Gemeinde,
Habe dieses schöne Landschaftsportrait des Künstlers Fritz Döring auf dem Dachboden meiner Großeltern gefunden.
Ich habe mich nun ein wenig über den Künstler informiert und er kam wohl auf dem Schlitzerland (Hessen). Die von ihm gemalten Motive zeigen wohl häufig den Vogelsberg oder die Rhön. Was könnte hier gezeigt sein?
Das Gemälde ist der Signatur nach auf 1962 zu datieren. Leider kann ich auf der Rückseite den Namen des Motives nicht entziffern „Herbst unterm ...“.
Es ist ein recht großes Bild (Maße 75x84,5cm).
Mich würde interessieren, was ein solches Gemälde des doch recht, vor allem lokal, bekannten Künstlers an Wert hat.
Freue mich über eure Hilfe
Lg
Habe dieses schöne Landschaftsportrait des Künstlers Fritz Döring auf dem Dachboden meiner Großeltern gefunden.
Ich habe mich nun ein wenig über den Künstler informiert und er kam wohl auf dem Schlitzerland (Hessen). Die von ihm gemalten Motive zeigen wohl häufig den Vogelsberg oder die Rhön. Was könnte hier gezeigt sein?
Das Gemälde ist der Signatur nach auf 1962 zu datieren. Leider kann ich auf der Rückseite den Namen des Motives nicht entziffern „Herbst unterm ...“.
Es ist ein recht großes Bild (Maße 75x84,5cm).
Mich würde interessieren, was ein solches Gemälde des doch recht, vor allem lokal, bekannten Künstlers an Wert hat.
Freue mich über eure Hilfe
Lg
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15794
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26699
Ölgemälde von Fritz Döring
Hallo & willkommen
da könnte man systematisch z.B. über die guugl-Bildersuche die einzelnen Lokalitäten 'abklappern'
In Heimbuchenthal (Aschaffenburg / Franken) gibt es den Namen auch noch, dazu in Bayern u. der Schweiz s. [Gäste sehen keine Links]
ein Berg in den Voralpen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Edit: aber ich glaub, ich hab's vielleicht schon
also - hab einige Infos selbst über den Maler gelesen u.a. da [Gäste sehen keine Links]
Und da steht "Pfordt" als Heimatort. Ok, demnach simpel zuerst [Gäste sehen keine Links]
Satellit [Gäste sehen keine Links]
Da wäre hinter dem Ort an dem Weg mit dem Namen 'Am Buchrain' schon so ein Hügel mit Wäldchen. Und wenn Du in ein altes Kartenwerk rein gehst [Gäste sehen keine Links] - groß so [Gäste sehen keine Links] und rechts unten nach Pfordt guckst - da sieht man, dass dieses sichelförmige Stückchen Wald daneben so benannt ist
Buchrain - würde ich sagen. Da gibt es aber so einige Möglichkeiten vgl. da Flurnamen in Hessen [Gäste sehen keine Links]
da könnte man systematisch z.B. über die guugl-Bildersuche die einzelnen Lokalitäten 'abklappern'

In Heimbuchenthal (Aschaffenburg / Franken) gibt es den Namen auch noch, dazu in Bayern u. der Schweiz s. [Gäste sehen keine Links]
ein Berg in den Voralpen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
Edit: aber ich glaub, ich hab's vielleicht schon
also - hab einige Infos selbst über den Maler gelesen u.a. da [Gäste sehen keine Links]
Und da steht "Pfordt" als Heimatort. Ok, demnach simpel zuerst [Gäste sehen keine Links]
Satellit [Gäste sehen keine Links]
Da wäre hinter dem Ort an dem Weg mit dem Namen 'Am Buchrain' schon so ein Hügel mit Wäldchen. Und wenn Du in ein altes Kartenwerk rein gehst [Gäste sehen keine Links] - groß so [Gäste sehen keine Links] und rechts unten nach Pfordt guckst - da sieht man, dass dieses sichelförmige Stückchen Wald daneben so benannt ist
Zuletzt geändert von nux am Montag 18. Februar 2019, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Bxd2 Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde von Fritz Döring
Dankeschön für die Mühe, ja buchrain könnte durchaus sein 
Das hilft mir schon mal sehr weiter
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Gemälden von Fritz Döring gehabt?

Das hilft mir schon mal sehr weiter

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Gemälden von Fritz Döring gehabt?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15794
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26699
- Bxd2 Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde von Fritz Döring
Da hast du dir aber echt Mühe gegeben! Danke!
Das sieht alles sehr stimmig aus, würde auf jedenfall passen und kann mir gut vorstellen, dass das Gemälde einem Ortsansässigen gut gefallen würde.
Habe leider überhaupt keinen Bezug dazu und ehrlicherweise auch keinen Platz in der Wohnung für so ein riesen Bild
Werde mich mal umschauen ob ich wen finde, der das Gemälde mir abkauft. Ich hätte als Preis so an 300€ gedacht, oder meint ihr das ist Zuviel? ( in einem Auktionshaus wurde ein Stillleben des Malers für 170€ verkauft, war aber wesentlich kleiner und bekannt ist er ja für seine Naturwerke)
Das sieht alles sehr stimmig aus, würde auf jedenfall passen und kann mir gut vorstellen, dass das Gemälde einem Ortsansässigen gut gefallen würde.
Habe leider überhaupt keinen Bezug dazu und ehrlicherweise auch keinen Platz in der Wohnung für so ein riesen Bild
Werde mich mal umschauen ob ich wen finde, der das Gemälde mir abkauft. Ich hätte als Preis so an 300€ gedacht, oder meint ihr das ist Zuviel? ( in einem Auktionshaus wurde ein Stillleben des Malers für 170€ verkauft, war aber wesentlich kleiner und bekannt ist er ja für seine Naturwerke)
- Pfordt Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde von Fritz Döring
Hallo,
Ich weiß, dass deine Anfrage schon sehr alt ist aber existiert das Gemälde noch?
Ich kenne das Bild und kannte auch den Maler.
Ich weiß, dass deine Anfrage schon sehr alt ist aber existiert das Gemälde noch?
Ich kenne das Bild und kannte auch den Maler.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 11 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 6 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicole P.
-