Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silbertablett um 1890

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rekem Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Montag 26. August 2019, 15:13
  • Reputation: 1

Silbertablett um 1890

Beitrag von rekem »

Gaten Tag,
fuf der Unterseite eines Silbertabletts, einer Friedlaenderware.
Gibt der Buchstabe M das Jahr her ?
Rückseite.jpg
Rückseite.jpg (270.71 KiB) 474 mal betrachtet
Punzen.jpg
Punzen.jpg (239.51 KiB) 474 mal betrachtet
Bestimmung von Wappen aus Datebank
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3441
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Silbertablett um 1890

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also da ist doch noch viel mehr eingepunzt auf der Rückseite oder? Schön wäre auch ein Bild der Vorderseite und Angaben der Größe.
So weit ich weiß waren die Gebrüder Freidländer Juweliere und haben Silberwaren nicht selber hergestellt sondern vertrieben. Wie in dem Artikel über die Geschichte ganz unten erkennbar, könnte das M für den Silberschmied stehen. Das Herstellungsjahr würde mcihs ehr wundern, das eher nicht:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3869

Silbertablett um 1890

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,
es gab in Berlin SO 16 den Silberschmied Fritz Memmert, der gemäß Goldschmiedekalender 1929 ein solches "M" genutzt haben soll. Siehe auch hier:
[Gäste sehen keine Links]
Aber die weiteren Punzen auf dem Tablett fände auch ich spannend.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • rekem Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Montag 26. August 2019, 15:13
  • Reputation: 1

Silbertablett um 1890

Beitrag von rekem »

Vielen Dank, das war wohl so.
Es gibt nämlich auch ein "H" für den bei Friedlaender angestellten Silberschmied Emil Harnisch (geb.11.12.1862 – verstorben 19.5.1935)
Die weiteren Worte sind kürzlich eingefügt worden, die beiden Wappen sind unbekannt.
Bestimmung von Wappen aus Datebank
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3441
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Silbertablett um 1890

Beitrag von Sartre99 »

Na kannste ja trotzdem mal zeigen die Wappen oder nicht? :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bildteppich Wandteppich um 1890 ?
      von rolf0357 » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rolf0357
    • Silbertablett
      von DiLo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silbertablett von Wilkens
      von Suerte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Suerte
    • Sehr altes Silbertablett. Was ist dieses Stempel?
      von Victor Duda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Silbertablett mit mir unbek. Punze
      von cornetto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 780 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“