Hallo Zusammen,
habe hier ein schönes Milanaise-Armband aus 585er Gold.
Es ist 14,2 cm lang und wiegt etwa 42 g.
3 Fragen beschäftigen mich derzeit:
- Kennt ihr die Punze? Habe sie unter dem Binokular so gut wie möglich abgelichtet.
- Wie alt schätzt ihr das Band ein?
- Welche Uhr aus der Zeit würde dazu passen?
Viele Grüße
jobu1301
Goldenes Milanaise-Armband
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1213
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1758
Goldenes Milanaise-Armband
1970er +/-
Hersteller kenne ich nicht und ist bei einem solchen 08/15-Muster-Band nicht so relevant
gibt ja etliche Goldgehäuse-Uhren dieser Zeit teils mit Lederband auf dem Gebrauchtmarkt
da spielt es keine Rolle, ob Dugena oder sonstwas (ok, an ne Rolex z.B. würde ich das Band nicht machen)
wichtig ist natürlich, dass der Platz zwischen den Hörnern (Anstoßbreite) genau zum Band paßt
Hersteller kenne ich nicht und ist bei einem solchen 08/15-Muster-Band nicht so relevant
gibt ja etliche Goldgehäuse-Uhren dieser Zeit teils mit Lederband auf dem Gebrauchtmarkt
da spielt es keine Rolle, ob Dugena oder sonstwas (ok, an ne Rolex z.B. würde ich das Band nicht machen)
wichtig ist natürlich, dass der Platz zwischen den Hörnern (Anstoßbreite) genau zum Band paßt
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenseenixe
-
-
-
Bernstein Anhänger + Armband mit nicht lesbarer Punze
von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 3 Antworten
- 732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 6 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mooglie79
-
-
-
Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
von paparazziber » » in Silberschmuck ✨ - 10 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-