Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fürstenberg Vase mit roten Zahlen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • StefCo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 19:57
  • Reputation: 2

Fürstenberg Vase mit roten Zahlen

Beitrag von StefCo »

Ein freundliches Hallo an die Fachleute hier.
Ich habe hier schon einiges an Beiträgen durchsucht, bin aber bisher nicht auf eine Antwort zu meinem Problem gestoßen. Darum jetzt dieser neue Thread.
Ich habe von meiner Mutter unter anderem diese Vase geerbt. Sie hatte sehr viel Fürstenberg Porzellan, da ein Cousin meines Vaters zu Lebzeiten dort gearbeitet hat. Zu der Vase jedoch fehlt mir jegliche Information.
Ich habe bereits die Markentafel der Manufaktur durchsucht, bin aber auch dabei ratlos geblieben, da genau dieses "F" dort irgendwie nicht auftaucht. Besonders die roten Zahlen und Buchstaben neben dem „F“ kann ich nirgends finden und möchte gern wissen, was sie bedeuten. Das "F" ist unter der Glasur, die roten Zahlen sind jedoch fühlbar darauf gedruckt.
Ich habe auch sonst im ganzen Netz nicht ein einziges Bild dieser Vase gefunden. Kann es sich um ein Einzelstück handeln?

In der Hoffnung auf Antworten, viele Grüße aus dem Norden
IMG_2526.jpeg
IMG_2526.jpeg (2.13 MiB) 634 mal betrachtet
IMG_2527.jpeg
IMG_2527.jpeg (1.73 MiB) 634 mal betrachtet
IMG_2528.jpeg
IMG_2528.jpeg (1.76 MiB) 634 mal betrachtet
IMG_2528 (1).jpeg
IMG_2528 (1).jpeg (97.81 KiB) 634 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4241

Fürstenberg Vase mit roten Zahlen

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

da gibt es etwas zum Lesen über das blaue F.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Fürstenberg Vase mit roten Zahlen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

daschaman' ausgefallenes Teil, aber wirklich.
StefCo hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 20:28 habe bereits die Markentafel der Manufaktur durchsucht, bin aber auch dabei ratlos geblieben, da genau dieses "F" dort irgendwie nicht auftaucht.
welche? die offizielle, die es als PDF gibt? da kommt man so dran, eines der ersten Bilder nehmen [Gäste sehen keine Links]

was heißt denn für Dich 'genau dieses F' - dazu lies mal bitte in dem Dokument zu den handgeschriebenen Bodenmarken und ab wann es die Krone darauf gab; will das jetzt nicht alles zitieren.
Ebenso zu den roten Buchstaben & Zahlen, der Dekornummer samt anderer interne Nummer, was aber auch zeigt, dass das Dekor schon so in der Manufaktur drauf kam.

Zum Vergleich - in handgeschrieben auf einer Vase [Gäste sehen keine Links]
gestempelt auf einer Teekanne [Gäste sehen keine Links]

Von der Form her und auch vor allem der Farbgebung würde ich die gezeigte Vase ebenfalls am ehesten im Bereich des Art Déco Einflusses vermuten - 1920er, 1930er Jahre, aber eben vor 1934 (s.o. im PDF). Auch wenn ich jetzt genausowenig ein weiteres Exemplar (auch nicht farblich anders) auftun konnte, ein Einzelstück dürfte es nicht sein. Wenn die Annahme vor stimmen sollte, dann reden wir um und bei von vor 100 Jährchen - wie viele wurden ursprünglich gemacht, verkauft, haben überlebt und wurden/werden jetzt irgendwo angeboten? das www ist auch in gewisser Weise eine Momentaufnahme; mal ist was da, mal nicht. Und diese Archiv-Sachen von Auktionshäusern & -Portalen oder auch Bildersammlungen/-datenbanken: das wird zwar von Jahr zu Jahr jetzt mehr, aber kam auch erst die letzten 10 Jahre richtig in die Gänge.

Falls erforderlich - für mehr / genauere Info wirst Du vermutlich nicht umhin kommen können, im Museum zu fragen.

Gruß
nux
  • StefCo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 19:57
  • Reputation: 2

Fürstenberg Vase mit roten Zahlen

Beitrag von StefCo »

Guten Morgen Nux,
Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da werde ich mal in Ruhe deine Links durch gehen. Dass das gute Stück so alt sein kann, hätte ich nicht vermutet.
Einen schönen Tag noch und bleib gesund 😃
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberg Vase 1215 Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Wagenfeld Vase Altersbestimmung
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 846 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Vase Modellnummer 1557/20
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Vase
      von KastanienKlaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KastanienKlaus
    • Fürstenberg Vase, Auskunft zu Alter und Wert
      von Sylva » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1885 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sylva
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“