Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jede Menge Stempel

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Picabo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 15. Dezember 2019, 09:18
  • Reputation: 7

Jede Menge Stempel

Beitrag von Picabo »

Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder ein Teil, bei dem ich eure Hilfe bräuchte.

Ein Aschenbecher aus Zinn mit 6 Stempeln. Da bin ich überfordert…

Woher kommt er, ist Blei drin und evtl eine ungefähre Einschätzung zum Wert.

Danke schonmal!

LG
5521364A-990C-4114-AEB3-5CE32F45DBB0.jpeg
5521364A-990C-4114-AEB3-5CE32F45DBB0.jpeg (122.55 KiB) 335 mal betrachtet
F903A792-67D3-4C47-89E0-67E81D5F6890.jpeg
F903A792-67D3-4C47-89E0-67E81D5F6890.jpeg (381.09 KiB) 335 mal betrachtet
BF991105-978B-4042-86BE-5879539B79EC.jpeg
BF991105-978B-4042-86BE-5879539B79EC.jpeg (435.73 KiB) 335 mal betrachtet
777DD361-FF12-4474-9420-0BC7BAD71833.jpeg
777DD361-FF12-4474-9420-0BC7BAD71833.jpeg (446.64 KiB) 335 mal betrachtet
Der Dateianhang 777DD361-FF12-4474-9420-0BC7BAD71833.jpeg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15803
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26717

Jede Menge Stempel

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

weiß nicht genau, wer diese Kombination(en) von Stempeln verwendet hat, vermute aber Cosi Tabellini Also: das ist rel. sicher neuzeitliches Zinn aus Italien 'im alten Stil' mit entsprechenden Pseudomarken. Hier diesen Pfeifenascher dort aufgetan (2. Bild) [Gäste sehen keine Links]

wenn man bei CT guckt, ist einer ohne Kork ähnlicher Machart mittig mit gleichem Bildchen erkennbar [Gäste sehen keine Links]
in groß [Gäste sehen keine Links]

Kann aber auch weranders gewesen sein; gibt mehrere Manufakturen, die in der Weise herstellen. Bzw. es gibt ev. auch einfach darunter noch verschiedene Handelsmarken
schau Dir bei CT die Adresse unten an [Gäste sehen keine Links] - und dann dort [Gäste sehen keine Links] ;)

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Zierteller, was bedeutet der zweite Stempel?
      von Elias » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Elias
    • Stempel bestimmen an Brosche und Ohrringe
      von Mike09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
      von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 3759 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Buch und Stempel
      von JvH » » in Bücher allgemein 📖
    • 1 Antworten
    • 1707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Einschätzung Vase 1762, unbekannter Stempel
      von Shikari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shikari
Zurück zu „Zinn 🫖“