Leicht vergoldete Löffel
Fundgrube für Sammler! Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Leicht vergoldete Löffel
Hey Leute...
Ich habe ein Haus von meiner Tante übernommen und bin die letzten Tage
mit aussortieren zu Gange.
Es sammeln sich aber mit der Zeit Sachen an, wo ich nicht weiter weiß.
Ob es einen Sammlerwerk oder nur den Materialwert gibt ?
Ob man überhaupt Interessenten findet ?
Die Löffel sind einer der Sachen.
Auf den Bildern ist es schwer zu erkennen, die Goldbeschichtung ist fast ganz abgenutzt..
Wahrscheinlich wurde viel Eis mit geschleckert :')
Ich habe ein Haus von meiner Tante übernommen und bin die letzten Tage
mit aussortieren zu Gange.
Es sammeln sich aber mit der Zeit Sachen an, wo ich nicht weiter weiß.
Ob es einen Sammlerwerk oder nur den Materialwert gibt ?
Ob man überhaupt Interessenten findet ?
Die Löffel sind einer der Sachen.
Auf den Bildern ist es schwer zu erkennen, die Goldbeschichtung ist fast ganz abgenutzt..
Wahrscheinlich wurde viel Eis mit geschleckert :')
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Leicht vergoldete Löffel
Hallo :slightly_smiling_face:
na ja - Eis? es dürfte sich um Löffel aus Korea handeln, wie man an der Schrift sehen kann. Frage ist aber auch: was ist unter der ehemaligen Vergoldung? Silber, versilbert oder oder Stahl? irgendwelche Marken auf den Rückseiten?
kannst Du bitte so liebenswürdig sein und Bild 1 + 2 nochmal in deutlicher (draußen bei Tageslicht) hier einliefern? kann nicht erkenne, was da steht. Auch wenn man versucht, das Lineal rückwärts zu gucken - passe. Schreib die Grösse doch einfach dazu?
Gruß
nux
na ja - Eis? es dürfte sich um Löffel aus Korea handeln, wie man an der Schrift sehen kann. Frage ist aber auch: was ist unter der ehemaligen Vergoldung? Silber, versilbert oder oder Stahl? irgendwelche Marken auf den Rückseiten?
kannst Du bitte so liebenswürdig sein und Bild 1 + 2 nochmal in deutlicher (draußen bei Tageslicht) hier einliefern? kann nicht erkenne, was da steht. Auch wenn man versucht, das Lineal rückwärts zu gucken - passe. Schreib die Grösse doch einfach dazu?
Gruß
nux
- Dennjs85 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert:Samstag 26. Februar 2022, 16:28
- Reputation: 13
Leicht vergoldete Löffel
Erst einmal vielen Dank.
Korea kann hinkommen, der Ehemann war dort im Bergbau aktiv.
Auf den Löffeln steht hinten nur 999 ag.
Sie könnten tatsächlich aus Silber sein. Da sie an ein paar Stellen dunkel /schwarz werden.
Tageslicht dauert noch ein paar Stunden oder ich fliege heute noch Richtung Osten, dann geht es schneller
Das Haus steht 300km von uns weg und zur Zeit räume ich aus, da es verkauft wird.
Die Diakonie hat schon einiges abgeholt, leider war ich da zu blauäugig..
Alte Möbel aus Kirschholz haben sie direkt mitgenommen.
Auch ein altes Schachbrett und sehr viel Porzellan wurde einkassiert.
Na gut, weitere Bilder folgen morgen.
Korea kann hinkommen, der Ehemann war dort im Bergbau aktiv.
Auf den Löffeln steht hinten nur 999 ag.
Sie könnten tatsächlich aus Silber sein. Da sie an ein paar Stellen dunkel /schwarz werden.
Tageslicht dauert noch ein paar Stunden oder ich fliege heute noch Richtung Osten, dann geht es schneller
Das Haus steht 300km von uns weg und zur Zeit räume ich aus, da es verkauft wird.
Die Diakonie hat schon einiges abgeholt, leider war ich da zu blauäugig..
Alte Möbel aus Kirschholz haben sie direkt mitgenommen.
Auch ein altes Schachbrett und sehr viel Porzellan wurde einkassiert.
Na gut, weitere Bilder folgen morgen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alpha1337
-
-
-
Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 8 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 5 Antworten
- 111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 6 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-