Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Shadu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Dienstag 22. März 2022, 15:34
  • Reputation: 5

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Shadu »

Ich habe in meinem Besitz diese Figur und weiss nicht wie ich sie Einorden soll.

Alter, Manufaktur, und Grössenordnung des Wertes.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank
Unknown.jpeg
Unknown.jpeg (621.44 KiB) 402 mal betrachtet
IMG_0320.GIF
IMG_0320.GIF (6.92 MiB) 402 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Mon Dieu, hast Du mir einen Schreck eingejagt - das untere Foto bewegte sich plötzlich beim Betrachten - schock.
Aber erstmal: Herzlich Willkommen im Forum.
Bitte lade Ansichten von allen Seiten des Objekts hoch. Auch die Stelle an der die Silberaplikationen sind.
Dann bitte noch die Maße dazu und erzähl was DU darüber weißt - also praktisch so die "Kennenlern-Geschichte".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Shadu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Dienstag 22. März 2022, 15:34
  • Reputation: 5

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Shadu »

Hallo Marion, Tschuldigung wollte dich nicht erschrecken. Da hat sich wohl das Bild von Jpeg in ein Gif verwandelt :)

Also die Masse sind: H:12,5cm B: 10cm T:9cm
IMG_0333.JPG
IMG_0333.JPG (57.81 KiB) 381 mal betrachtet
IMG_0332.JPG
IMG_0332.JPG (54.14 KiB) 381 mal betrachtet
IMG_0331.JPG
IMG_0331.JPG (60.05 KiB) 381 mal betrachtet
IMG_0330.JPG
IMG_0330.JPG (54.06 KiB) 381 mal betrachtet
  • Shadu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Dienstag 22. März 2022, 15:34
  • Reputation: 5

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Shadu »

Ich habe die Figur aus meiner Familie bekommen. Herkunft unbekannt
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15257
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25741

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Figur stammt aus der Manufaktur Villeroy & Boch, Mettlach. Diese aufgesetzte Marke mit der Modellnummer und ganz klein dem VB unten drin wurde wahrscheinlich zwischen 1852 und 1872/73 verwendet. Dort eine andere zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Bitte gib noch die Größe der Figur an (ok, erledigt sehe ich eben) und mach besser noch zusätzlich Fotos bei Tageslicht draußen - so ist das alles irgendwie lila und grünlich. Material dürfte Keramik sein, was genau - ?? möglicherweise Steingut; man sieht solche silbrigen oder lüstrierenden Dekorfarben auch auf entsprechend alten Vasen (die ist sogar noch davor) [Gäste sehen keine Links]
oder auf dieser Deckeldose aus der gleichen Periode [Gäste sehen keine Links]

Figuren aus der Zeit sind m.W. selten erhalten; vllt. solltest Du daher das Museum in Mettlach dazu kontaktieren - das ist zwar für Publikum momentan geschlaossen, aber E-Mails wird schon jemand noch lesen ;) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Schulterriemen nicht aus Silber, sondern aus
silbriger Keramik?
Mir scheint - nach Fotolage - daß der Riemen an der rechten Schulter abgebrochen ist?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15257
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25741

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 22. März 2022, 19:13 nicht aus Silber, sondern aus silbriger Keramik?
das ist eher i.w.S. bemalt
  • Shadu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Dienstag 22. März 2022, 15:34
  • Reputation: 5

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Shadu »

Ja der Riemen ist auf einer Seite abgebrochen. Ich denke das stimmt mit dem aufgemalen.

Könnte der Riemen nicht auch aus Zinn sein ?

Werde die Figur nochmal bei Tageslicht fotografieren.

Danke fürs Interesse
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Shadu hat geschrieben: Dienstag 22. März 2022, 21:31 Könnte der Riemen nicht auch aus Zinn sein ?
Denkbar wäre es - aber Zinn wäre bei so nem geringen Querschnitt vermutlich zu weich. Du könntest zum
Überprüfen x vooorsichtig an dem verbliebenen Stummel die Elastizität prüfen. Bzw. müßte beim Betrachten
der Stummel-Bruchstelle durch eine Lupe, dann entweder massives Metall zu sehen sein oder der helle Keramik-Körper
mit einer silbrigen Bemalung.
Die Porzellan-/Keramik-Detektive hier, wissen aber vermutlich ob Villeroy & Boch jemals mit Zinn gearbeitet hat.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Shadu Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Dienstag 22. März 2022, 15:34
  • Reputation: 5

Porzellanfigur Winzer mit Silberablikationen

Beitrag von Shadu »

und hier noch Tageslichtbilder.
Soweit ich es sehen kann ist der Riemen innen weiss !
IMG_0335.JPG
IMG_0335.JPG (43.21 KiB) 308 mal betrachtet
IMG_0338.JPG
IMG_0338.JPG (88.81 KiB) 308 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ein Winzer im Keller von wem erschaffen?
      von JuliusEchter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porzellanfigur
      von Christian » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian
    • Geisha - Porzellanfigur
      von Shaki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • NAO by Lladro Porzellanfigur
      von Antje L. » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Einschätzung Porzellanfigur Hund
      von Spider124 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Spider124
    • Fraureuth Porzellanfigur original?
      von Pegasus-Edelmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pegasus-Edelmann
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“