Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von gabiwild »

Hallo,

ich habe hier ein Flakon aus Zinn mit einer Zinnmarke am Boden und einem 95% Zinn Stempel erstanden und würde gerne wissen um welche Zinnmarke es sich hier handelt und aus welcher Zeit, bzw. aus welchem Land dieses Objekt stammen könnte?

Die Figuren die auf dem Flakon graviert sind sehen Orthodox aus, oder lieg ich hier komplett falsch?

Das Fläschchen ist ca. 5 cm hoch und 4,5 cm breit.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf eure Feedback :-)

CU Niki
flakon001.jpg
flakon001.jpg (1.92 MiB) 545 mal betrachtet
flakon002.jpg
flakon002.jpg (1.89 MiB) 545 mal betrachtet
flakon003.jpg
flakon003.jpg (1.92 MiB) 545 mal betrachtet
flakon004.jpg
flakon004.jpg (2.2 MiB) 545 mal betrachtet
flakon005.jpg
flakon005.jpg (1.95 MiB) 545 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25728

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Zinngehalte in % - generell üblich erst ab den 1970er Jahren sowas rum. Parfüm? bei drei Heiligen? Weihwasserfläschchen würde ich meinen. So wie die Schriftart bei der 95 aussieht, könnte man ev. Italien vermuten, aber kann auch anderswo her sein. Da noch ein weiteres Fläschchen, wo man statt unten der Burg oben den Ritterhelm auf dem Schild der Marke erkennen kann [Gäste sehen keine Links] - noch eins, aber hat sich eben was mit 18tes [Gäste sehen keine Links]

Wo man die Marke hinstecken könnte weiß aber vllt. @Zinnsammler

Gruß
nux
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 144
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 368

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von Zinnsammler »

Naja, herauszufinden könnte man es vielleicht mit langer Suche. Gibt sehr wenig Anhaltspunkte.
Aber ich glaube das ist die Mühe bei diesem Stück sicher nicht wert. DER Wert liegt hier im einstelligen Bereich meiner Meinung nach.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von Pontikaki Verified »

Was läßt Dich vermuten, daß es sich um ein Behältnis für Parfum handelt? Hast Du Duftstoffe erschnuppert?
Für einen verschließenden Stöpsel wäre in dem Gewindekopf allerdings kein Platz. Wobei, es gibt Flakons die auch "ohne " sind:
[Gäste sehen keine Links]
Da nur männliche Personen abgebildet sind, gehen meine Gedanken in Richtung liturgisches Gefäß.
Könnte evtl. auch für Weihwasser oder Myron-Öl für Salbungen - wie es z.B. in Griechenland verwendet wird - gedacht sein.
[Gäste sehen keine Links]

Edit: Ah - nux hat bereits in die gleiche Richtung gedacht - ich laß es stehen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von gabiwild »

Hallo, das ging ja schnell...
Weihwasser ist ein sehr guter Ansatz und ja, es schnuppert ein wenig nach Parfüm, aber vielleicht wurde es auch Zweckentfremdet :grinning:

@Nux
Da noch ein weiteres Fläschchen, wo man statt unten der Burg oben den Ritterhelm auf dem Schild der Marke erkennen kann [Gäste sehen keine Links] - noch eins, aber hat sich eben was mit 18tes [Gäste sehen keine Links]
die Links sind suuuper, unglaublich das du so ähnliche Flaschen gefunden hast. Ich hab mich echt angestrengt und nichts ähnliches gefunden.
Aber die beiden Links sind total unterschiedlich, auch preislich und zeitlich. Stellt sich nur mehr die Frage mit der Prozentangabe...

@ Zinnsammler
Kannst du das bestätigen das die % Angabe erst in den 1970er Jahren entstanden ist?

CU Niki
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von Pontikaki Verified »

gabiwild hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 18:22 ....es schnuppert ein wenig nach Parfüm
Das würde dann ja zu Salböl-Gefäß passen: [Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von gabiwild »

Könnte schon sein, würde auch wegen der Portrais mit Bärtigen Männern zu Psalm 133 passen:
„Das ist wie köstliches Salböl, das vom Kopf hinabfließt auf den Bart, auf Aarons Bart, das auf sein Gewand hinabfließt ':)

Aber die Zeit macht mich noch stutzig, sieht irgendwie nicht aus wie aus den 1970er Jahren, ich hab da diese grauslichen Zinnbecher und Zinnteller aus der zeit im Kopf die alle Omas zuhause hatten...
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 144
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 368

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von Zinnsammler »

Ja, Alter ist auf alle Fälle 2. Hälfte des 20. Jhdt. Das trifft auch bei den beiden aufgeführten ähnlichen Büchsen von nux zu. Da ist nix aus dem 18. Jhdt. Alles quasi "Neuware"
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von gabiwild »

Oje und ich dachte schon ich hab hier ein kleines Schätzilein :')
Naja, kann ja nicht immer ein Treffer sein...

Trotzdem vielen Dank an alle für die Unterstützung, ich hab wieder einmal viel neues gelernt!!!

Schönen Abend noch...
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25728

Parfümflakon - Wer kennt diese Zinnmarke

Beitrag von nux »

gabiwild hat geschrieben: Mittwoch 23. März 2022, 19:18 sieht irgendwie nicht aus wie aus den 1970er Jahren
nein. 'natürlich nicht' - bzw. warum ich Italien angedacht hatte: es gab & gibt eine Reihe von Unternehmen dort, die historisches Zinn nachstell(t)en. Zu Deko-Zwecken zuerst bzw. um auch echtes altes Zinn an Stellen (vorsorglich oder hinterher) zu ersetzen, wo es gerne weggefunden wurde. Sprich, besonders überall, wo Touris rumliefen. Als in den 1980ern dann die Landhauswelle anrollte, blieb man weiter erfolgreich damit, macht inzwischen auch Modernes à la Manufaktum oder weil gefragt, auch Jugendstil-Adaptionen. Die Sachen haben in IT zudem grundsätzlich einen anderen Stellenwert als in DE, wo halt eben das Historismus-Revival so gruselige Formen annahm. Gilt trotz rustikalem Touch als edel & chic.
Kam im Forum schon gelegentlich vor, daher nochmal für Dich bei der Gelegenheit zum Gucken & Stöbern (und Marken merken) Links zu einem bekannteren Hersteller. Zwei Firmennamen / verschiedene Produktlinien, nicht irritieren lassen
[Gäste sehen keine Links] - die historisierenden Artikel (und ja, die haben für die Potter-Filme u.a. gewerkelt) - einige Stempel (gibt noch mehr) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - deren Marken hinten bei Unternehmen

gibt noch weitere wie den [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - andere bspw. in FR oder RO. Und manche finden/haben 'ihre Märkte' dann z.B. auch in Nischen wie der LARP-, Gothic-, Mittelalter- oder Wikingerszene
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Parfümflakon
      von Wasa » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 732 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Zinnmarke auf Kerzenleuchter
      von Maddie » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt das jemand?
      von Krissi30. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krissi30.
    • Wer kennt diesen Stempel???
      von Tadi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tadi
    • Japanische Porzellanmarke . Wer kennt diese Marke ?
      von Oleg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Oleg
Zurück zu „Zinn 🫖“