Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Rosine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 1. Mai 2022, 13:00
  • Reputation: 6

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von Rosine »

Liebe Foristen,
ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung dieses Zündholzbriefchen-Etuis.
Seine Abmessungen sind 6,2 x 5,1 x 0,7 cm, Gewicht: 54 g. Auf der Vorderseite eine Darstellung des venezianischen Markuslöwen in Emaillemalerei. Kein Abziehbild o. ä., sondern handgemalt. SIGNIERT!
DIESE Signatur findet sich im Inneren des Briefchens zweimal wieder, dazu die Punze 800.
Hat jemand eine Idee? Ich bin mit meiner Weisheit am Ende....
Liebe Grüße,
Rosine
IMG_20220423_160854.jpg
IMG_20220423_160854.jpg (1.15 MiB) 791 mal betrachtet
IMG_20220422_152748.jpg
IMG_20220422_152748.jpg (2.91 MiB) 791 mal betrachtet
IMG_20220423_161032.jpg
IMG_20220423_161032.jpg (551.29 KiB) 791 mal betrachtet
IMG_20220502_185828.jpg
IMG_20220502_185828.jpg (1.55 MiB) 791 mal betrachtet
IMG_20220422_152759.jpg
IMG_20220422_152759.jpg (2.16 MiB) 791 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist aber mal was Schönes. Und nicht nur vom Motiv her dürfte Italien ja recht wahrscheinlich sein. Allerdings ist das mit dort mit Meistermarken vor 1934 so eine Sache - und da könnte man das hindenken, auch wenn die 800 im Oval ist. Anfang des 20. Jh. - aus der Zeit datierend, kann man so einige emaillierte Zigaretten- und Streichholz-Behältnisse in Silber auftun
Bsp. [Gäste sehen keine Links]
ein paar mehr Sammlerobjekte, nicht nur Enten, Hunde, Pferde - auch neckische, die tw. eben in den Etuis/Schächtelchen die Bilder haben (mal durchscrollen) [Gäste sehen keine Links] - nur wird bei so etwas in den seltensten Fällen ein Hersteller angegeben. Bzw. kann angegeben werden; oft ist da auch nichts bekannt. Häufiger noch nur der Feingehalt gepunzt [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - die mit 'nur Motiv' dann sind meist später, eher 1920er/30er Jahre so wie da bspw. angegeben [Gäste sehen keine Links]

Zudem ist dieses Monogramm nicht so ganz einfach zu entschlüsseln, das B darin ist wohl klar, aber ansonsten? ein L? ein T? oder doch ein D :thinking:

Das als erste Überlegungen

Gruß
nux
  • Rosine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 1. Mai 2022, 13:00
  • Reputation: 6

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von Rosine »

Hallo Nux!
Vielen lieben Dank für die Hinweise! Damit lässt sich
gut weiterhangeln...
Das Monogramm lese ich als D und B?!
Im Allgemeinen bin ich froh, dieses qualifizierte Forum gefunden zu haben, wo etliche Schätze schlummern.
DANKESCHÖN und viele Grüße,
Rosine
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gefällt mir sehr Dein kleines Etui - da weiß man ja vor lauter Schönheit nich wo oben & unten iss;-))
Wenn Du noch eine Detail-Aufnahme des Bereichs mit dem kleinen (grünen?) Stein machst - dann
könnte man eventuell rausfinden was für einer es ist - oder weißt Du das schon?
Bei der Emaille frage ich mich wie es sich mit den güldenen Sternchen verhält. Sind die nachträglich
auf die Emaille draufgeklebt? Auf der Vergrößerung sieht's für mich - oben rechts - so aus:
Screenshot 2022-05-03 at 10-27-05 IMG_20220423_160854.jpg (JPEG-Grafik 1799 × 1709 Pixel) - Skaliert (36%).png
Screenshot 2022-05-03 at 10-27-05 IMG_20220423_160854.jpg (JPEG-Grafik 1799 × 1709 Pixel) - Skaliert (36%).png (220.99 KiB) 716 mal betrachtet
Mit der Fingerspitze x über die Sterne fahren, dann müßtest Du spüren können ob sie unter der "Glasur"
sitzen oder obendrauf.
Bei dem Monogramm lese ich auch D & B.
Mich würde noch interessieren wie das Etui im geöffneten Zustand/Inneren aussieht. Kannste noch ein Foto zeigen?
Im Tal der Ahnungslosen lebend und als Nichtlateinerin mußte ich erstmal den Text dieser Tafel ergugeln. Falls es noch
jemand interessiert - da steht: "PAX TIBI MARCE EVANGELISTA MEUS" (Friede sei mit dir, Markus, mein Evangelist)
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Dienstag 3. Mai 2022, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 11:00 mußte ich erstmal den Text dieser Tafel ergugeln.
guckst Du da [Gäste sehen keine Links]
  • Rosine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 1. Mai 2022, 13:00
  • Reputation: 6

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von Rosine »

Hallo Pontikaki!
Beim grünen Steinchen dürfte es sich um einen Glasstein handeln, weil es zu klar für Smaragd und zu weich für Turmalin ist (es war ziemlich verkratzt und ließ sich leicht nachpolieren).
Die Goldsternchen liegen eindeutig u n t e r der Glasur, bis auf das am Rand rechts, das Dir aufgefallen ist. Dieses ist nicht g a n z von der Glasur bedeckt.
Gerne poste ich noch Detailfotos von der Innenansicht.
Lieben Dank für Eure qualifizierten Hinweise und mit herzlichen Grüßen,
Rosine
IMG_20220503_145904.jpg
IMG_20220503_145904.jpg (3.68 MiB) 692 mal betrachtet
IMG_20220503_145851.jpg
IMG_20220503_145851.jpg (3.28 MiB) 692 mal betrachtet
  • Campanula1 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 12. Mai 2024, 19:18
  • Reputation: 1

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von Campanula1 »

Hallo Rosine,

ich denke auch es ist sehr wahrscheinlich ein Glaszierstein.
Du schreibst 'es (das Steinchen) war ziemlich verkratzt und ließ sich leicht nachpolieren'. Sieht jetzt gut aus das Steinchen, darf ich fragen mit was Du poliert hast?
Viele Grüße
  • Rosine Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 1. Mai 2022, 13:00
  • Reputation: 6

Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht

Beitrag von Rosine »

Hallo Campanula1!
Ich habe mit Polygold 2000 poliert. Großartig für alle Cabochons!
Bekommst Du bei Fischer Goldschmiedebedarf im shop.
Liebe Grüße,
Rosine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberdose, Etui Geflochten Vergoldet Punze 835
      von Sternbergler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Etui aus 925er Sterlingsilber - Wie nennt man das Dekor?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Filigranes Zigaretten-Etui / Silberdraht
      von Shaki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Silber Etui AK 900 und ?
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Leder-Etui / Reise-Täschchen mit Metall-Werkzeugen / zur Körperpflege ?
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“