Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt diese Gabel?

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • schildi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 22:27
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von schildi »

Ich habe hier einige kleine Gabeln von denen ich vermute, dass sie zu Auerhahn findesign gehören.
Die Gabeln haben eine Lange von ca. 15,6 cm und laufen von außen leicht spitz zu - für mich sehen sie aus wie Schneckengabeln.
Wer hat vielleicht noch eine Prospekt und weiß die genaue Bezeichnung?

Danke im Voraus
IMG_20220621_162150.jpg
IMG_20220621_162150.jpg (169.46 KiB) 664 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4356

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von marker »

Guten Tag, zu Zeiten des Space Age lief sowas unter Partygabeln. Auerhahn hatte mehrere sehr ähnliche Muster, da brauchen wir auch seitliche Aufnahmen vom Griffende und Details vom Übergang Griff/Vorderteil. Gruss marker
  • schildi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 22:27
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von schildi »

Hier zwei gegeneinandergestellte Gabeln von der Seite.
Reicht das aus?
IMG_20220623_091905.jpg
IMG_20220623_091905.jpg (43.95 KiB) 603 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4356

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von marker »

Moin, ja das dürfte findesign sein, Atelier und AvantGarde sind geschmiedet und haben ein deutlich verdicktes Griffende, das ich hier nicht sehe. Für eine Schneckengabel ist mir das aber zu lang, ich bleibe bei "Partygabel", habe aber keinen Katalog. Gruss marker
  • schildi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 22:27
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von schildi »

Dann mal einen Aufruf in die Runde:
Hat jemand einen alten Prospekt und könnte nachsehen, wie diese Gabel genannt wird?
Ich würde gerne mit der richtigen Bezeichnung im Netz suchen.

Danke und Gruß!
  • schildi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 22:27
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von schildi »

#marker
ich vermute, die Wahrscheinlichkeit, diese Teile nachkaufen zu können, ist nahe Null.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4356

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von marker »

Moin, ich sag's mal so: das ist eine undankbare Aufgabe. Abgesehen davon, dass sich damals nur die jungen hippen Leute sowas kauften (so sie es sich denn leisten konnten - also nicht so viele) sind die Käufer von damals heute so um die 70 oder 80 und haben das, wenn sie noch unter uns weilen, in der Schublade. Und da liegt es halt. Oder die Enkel haben es ihnen gemopst, weil die das jetzt wieder gut finden. Das taucht also auf dem Markt nicht unbedingt auf. Oder - bekanntes Phänomen - erst lange gar nix und dann kommt ein komplettes Besteck mit 124 Teilen und das wollen die Verköufer nicht auseinanderreissen. Kann man ja auch verstehen. Und (Schullligung, das wird jetzt ein bißchen pädagogisch) - man kann sich mit der Art einer Suche aber auch selber ausbremsen. Eine Siche nach "findesign" und "Partygabel" oder "Schneckengabel" bringt zuerst einmal ja nur DIE Treffer, bei denen in der Beschreibung eben diese Worte stehen. Aber was, wenn der Verkäufer gar nicht weiss, dass das findesign ist und deshalb den Begriff nicht hinschreibt ? Oder einfach nur "Gabel" schreibt ? Sicher, die Suchroutinen sind so programmiert, dass das Programm den Suchradius automatisch erweitert, wenn keine exakten Treffer gefunden werden und wenn man die Suche nicht durch definieren einer Zeichenkette eingeschränkt hat. Aber etwas erfolgversprechender ist, die Suche nicht zu spezifisch zu starten. "Auerhahn" dürfte auf jedem Teil stehen und das zumindest sollte ein Verkäufer abschreiben können (es sei denn, er hat Abi in NRW gema... - nee, das habe ich jetzt nicht geschrieben, da bin ich abgerutscht... (: ) . Und evtl. noch "Rostfrei" "18/10" oder was da immer auf der Rückseite stehen mag. Und dann muss man sich halt durch die Funde wühlen. Mir erscheint das erfolgversprechender. Geduld muss man wohl trotzdem haben. Happy hunting ! marker
  • schildi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Donnerstag 2. Dezember 2021, 22:27
  • Reputation: 0

Wer kennt diese Gabel?

Beitrag von schildi »

Das habe ich mir im Detail nicht so überlegt wie von Ihnen dargestellt. Ich gehe - immer noch - davon aus, dass ein Verkäufer alles an Erkenntnissen in seine Offerte packt, was er erlangen kann.
In diesem Fall hieße das vielleicht "Gabeln Edelstahl, 2 Zinken, 16.6 cm, Griff mattiert, unbeschriftet". Tatsächlich ist mir erst hier aufgefallen, dass weder "Auerhahn" noch "18/8" eingeprägt ist.
Ich habe die Gabeln damals in einem Fachgeschäft passend zu meinem "Avantgarde" gekauft und gehe von FinDesign aus, kann aber danebenliegen. Das macht es nicht einfacher.
Und letztlich werden ich nicht alle drei Tage das Netz nach diesen Teilen durchsuchen können. Der Aufwand ist nicht zu rechtfertigen.

Gruß und Dank für die ausführliche Antwort!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?
      von Hausgeist » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 73 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • Hat jemand eine Idee, was für eine Gabel dies ist?
      von Kinski » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 6 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kinski
    • Welche Funktion hat diese Gabel
      von zonk » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • alte Löffel und Gabel
      von bruno » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 1114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Löffel und Gabel
      von Margarethe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 514 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“