Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Odenwälder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 1. November 2021, 13:24
  • Reputation: 24

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von Odenwälder »

Hallo,
ich möchte Euch mal wieder um Eure Hilfe bitten bei zwei Zinnkelchen von 1908 und 1906.
Ich kann bei Beiden leider die Inschrift nicht ganz entziffern, bzw. für mich ergibt es (noch) keinen Sinn, was ich dabei entziffere.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Preise waren bei einem (sportlichen?) Wettbewerb.
Hier das, was ich auf dem Kelch von 1908 entziffere :

I. Pr. Bruststafette.
B.S.C. „Otter.“

(1. Preis .....? Ballsportclub / Billardsportclub / Bogensportclub ?)

Die Maße der Kelche : Höhe 11,3 cm , Ø oben 6,2 cm , Ø Fuß 5,4 cm.
Der zweite Kelch von 1906 kommt im nächsten Beitrag.
Über Hilfe beim Zuordnen der Kelche würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Viele Grüße
Heinz
SNV30091.JPG
SNV30091.JPG (202.13 KiB) 633 mal betrachtet
SNV30092.JPG
SNV30092.JPG (193.39 KiB) 633 mal betrachtet
SNV30109.JPG
SNV30109.JPG (182 KiB) 633 mal betrachtet
SNV30084.JPG
SNV30084.JPG (173.48 KiB) 633 mal betrachtet
SNV30086.JPG
SNV30086.JPG (109.12 KiB) 633 mal betrachtet
  • Odenwälder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 1. November 2021, 13:24
  • Reputation: 24

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von Odenwälder »

Hier noch zwei Fotos....
SNV30087.JPG
SNV30087.JPG (104.55 KiB) 632 mal betrachtet
SNV30089.JPG
SNV30089.JPG (26.73 KiB) 632 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von redfox »

Hallo, das war ein Preis eines Sportfestes in Atter, einem Ortsteil von Osnabrück,
[Gäste sehen keine Links]
und zwar für die weibliche Schwimmstaffel 4 x 50 m...
[Gäste sehen keine Links]
z.B. S. 13 Punkt 31.
B.S.C. wird für Breitensportclub stehen...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5987
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19213

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
ich denke eher, dass es sich um den Berliner Schwimm Club Otter handelt, dem auch der bekannte Schwimmer Hans Aniol angehörte
[Gäste sehen keine Links]
>>Auf die Ausschreibung ... für eine deutsche Mannschaft bei den Spielen meldete sich lediglich der SC Otter aus Berlin.<<
Und hier auf Seit 15, linke Spalte Mitte:
>>1895 hatte sich in Berlin der BSC Otter gegründet,...<<
Hier noch eine Medaille des Clubs
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Odenwälder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 1. November 2021, 13:24
  • Reputation: 24

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von Odenwälder »

Hallo redfox, Hallo Lins,

super, ich Danke Euch für die Infos :+1: :slight_smile:
Ich sehe hier auch eher ein "O" anstelle eines "A" .
Ihr habt mir Beide sehr weiter geholfen, Dankeschön !

Viele Grüße
Heinz
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von redfox »

Das Fraktur-O ist aber dem auf dem Kelch nicht ähnlich!
Und bei Berlin wäre viell. auch ein Bär dabei...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15798
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26709

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von nux »

noch ein kleiner Link zum BSC Otter und dem Damenschwimmverein Nixe [Gäste sehen keine Links]

es gab weiter noch die Berliner Schwimmclubs 'Delphin' und 'Neptun' und auch 'Triton' stellte außer 'Otter' eine Wasserballmannschaft ... ;)

Gruß
nux
  • Odenwälder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 1. November 2021, 13:24
  • Reputation: 24

Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906

Beitrag von Odenwälder »

Hallo nux,
auch Dir Danke für die Infos :slight_smile:

Ich werde mit den Infos, die ich jetzt habe, auch noch mal etwas weiter recherchieren.
Danke Euch allen !

Viele Grüße
Heinz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Zinnkelch von 1906
      von Odenwälder » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2761 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • Zinnbecher 1906 Weihnachtsschießen
      von Lord Vetinari » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 1683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • altes gemälde Miniatur Malerei 1808 oder 1908 Hager ?
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Suche Hilfe bei der Bestimmung einer Glasvase
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bestimmung Sauciere Bavaria
      von abraham » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
Zurück zu „Zinn 🫖“