Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schwertblume Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 26. Juli 2022, 14:08
  • Reputation: 1

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von Schwertblume »

Hallo,

ich habe schon eine erste Frage zu einem Teller, den ich bei ebay ersteigert habe: Die Glasur über/unter den Schwertern ist großflächig abgekratzt, was ich erst zuhause bemerkt habe. Der Verkäufer meinte auf meine Nachfrage, der Teller sei alt und echt, das glaube ich aber nun nicht mehr. Weiß jemand hier darüber Bescheid?
image0000021.jpg
image0000021.jpg (49.76 KiB) 1400 mal betrachtet
image0000041.jpg
image0000041.jpg (70.68 KiB) 1400 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4356

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von marker »

Moin, da brauchen wir ein weit grösseres Foto der Marke nebst Umgebung, Eine Grössengabe wäre auch hilfreich. Gruss marker
  • Stahlklaue Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Freitag 3. Juni 2022, 12:20
  • Reputation: 0

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von Stahlklaue »

warum sollte jemand einen teller fälschen? der aufwand bringt keinen wirklichen nutzen. für mich sieht er echt aus!
  • Schwertblume Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 26. Juli 2022, 14:08
  • Reputation: 1

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von Schwertblume »

Vielen lieben Dank für schnellen Antworten!

Wieso und woher gibt es dann wohl diese Abkratzer?

Viele Grüße
Bilder
image0000001 (3).jpg
image0000001 (3).jpg (18.61 KiB) 1390 mal betrachtet
image0000011 (2).jpg
image0000011 (2).jpg (8.14 KiB) 1390 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2054
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4356

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von marker »

Moin, nicht der Teller als solcher könnte unecht sein, sondern die Marke könnte nicht authentisch sein. Sie sieht dann aus wie die einer renommierten, teuren Manufatur, stammt aber nicht daher. Hier z.B. ist die Schwertermarke nicht ganz so wie von Meissen. Imitat ? (könnte sein). Von Meissen falsch gemalt und deshalb teils abgekratzt (glaube ich nicht, entweder wäre das dann zerstört oder allenfalls als dritte Wahl gekennzeichnet worden). Aber wie gesagt: auch ein Bild von 100 KB reicht nicht zur Beurteilung aus. Gruss marker
  • Schwertblume Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 26. Juli 2022, 14:08
  • Reputation: 1

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von Schwertblume »

Schön, herzlichen Dank! An der Technik muss ich noch ein bisschen arbeiten...

Liebe Grüße
Schwertblume
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von el tesoro »

Stahlklaue hat geschrieben: Dienstag 26. Juli 2022, 15:32 warum sollte jemand einen teller fälschen? der aufwand bringt keinen wirklichen nutzen. für mich sieht er echt aus!
aus Gewinnmaximierung z.B. 10 gefälschte Prunkteller sind doch um die 3000/4000 Euro Erlös. Das lohnt sich natürlich. Wie kann man auf diesen grottigen Fotos 100% erkennen, ob der Prunkteller echt ist? Für mich sieht er erstmal nicht so aus, als ob er von Meissen stammt ;) Deswegen benötigen wir bessere Bilder, die man auch vergrössern kann - danach sieht man weiter
Zuletzt geändert von el tesoro am Dienstag 26. Juli 2022, 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Objekten dieser Machart von Meissen aus etwa der Mitte des 19. Jh., welche im Forum schon 'vorstellig' wurden. Anfänglich war auch nicht ganz klar, um was es sich handelt, aber inzwischen kann man sich allein auf Grund der Optik des Tellers, der 'abartigen' Schwertermarke und der grünen Beschriftung rel. sicher sein. Ob der Marke und wenn ja was passiert ist - ?? kann man wie erwähnt so nicht sehen; da müssen ein paar reichlich mehr pixel & dpi drauf. - so zwischen 2 & 5 MB ist ganz gut; bei Detailaufnahmen so 400-800 kb

Ist aber eher unwahrscheinlich, dass nicht echt - zu viel Aufwand mit dem Reliefkrams.

Also: die Schlüsselwörter zu den Beiträgen für die interne Suche sind Meissen und Pressglas - da geht es dann jeweils mehr oder weniger ausführlich zum Thema ''Meißner Porzellane nach Glaskristallmustern" aus der Zeit meist nach 1830 bis in die Mitte des 19. Jh. search.php?keywords=Meissen+Pressglas - mach die Themen halt für's erste auf, lies und überall sind auch weiter führende Links drin.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan - Bitte um Hilfe bei Bestimmung - Erbstücke meiner Eltern
      von Chris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris
    • Meissener Porzellan Schale
      von kolnati » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissener Porzellan grüner ! Strich
      von Porzelbär » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Porzelbär
    • kennt sich jemand mit Meissener Porzellan aus?
      von Pitter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von trenkenbolz
    • Meissener Vase 1924-34, div. Marken
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 3023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“