Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

gedrucktes Miniaturbild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 566

gedrucktes Miniaturbild

Beitrag von dievo »

Hallo,
Auf einem Flohmarkt im Saarland habe ich ein kreisförmiges Miniaturbild gekauft, zu dem ich Fragen habe, vor allem zu Vergleichsstücken und zur Datierung.

Dargestellt ist ein Mann in der Mode des 18. Jahrhunderts. Er trägt einen roten Rock mit grüner Schärpe, goldenen Knöpfen und Epauletten. Er trägt einen Degen, in der Hand hat er einen Hut mit Federbusch.

Es handelt sich um einen handkolorierten Druck. Der im Rahmen sichtbare Teil hat einen Durchmesser von 5 cm.

Das Bild ist hinter einem dünnen Glas (oder Kunststoff?) in einem goldfarbenen Rahmen von 9,8 cm Durchmesser aus einem leichten Material, wohl eine Pappmaché-Masse. Auf der Rückseite ist ein dickes Papier mit Heftklammern befestigt.

Ich habe wegen des Stücks in einem Auktionshaus nachgefragt. Dort sagte man mir, es stamme aus dem (wohl späten) 19. Jahrhundert.

Ich hätte gerne gewusst, ob die Datierung stimmt oder man es näher datieren kann. Ich habe im Internet nach Vergleichsstücken für solche gedruckten Miniaturen gesucht und keine gefunden. Kann mir jemand solche nennen?

Für Hilfe zu dem Stück wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen, dievo
DSC00134_1.JPG
DSC00134_1.JPG (1.58 MiB) 173 mal betrachtet
DSC00134_2.JPG
DSC00134_2.JPG (1.36 MiB) 173 mal betrachtet
DSC00134_3.JPG
DSC00134_3.JPG (1.52 MiB) 173 mal betrachtet
DSC00134_4.JPG
DSC00134_4.JPG (777.31 KiB) 173 mal betrachtet
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

gedrucktes Miniaturbild

Beitrag von Apothekarium »

Für mich sieht das gut aus, ein authentisches Stück, wenn auch der Lithograph eher zur Mittelklasse zählt. Die Rückseite könnte neu sein, aber ich denke das tut hier keinen Abbruch. Bei der Datierung wüsste ich jetzt nicht mit welcher Begründung man dem Auktionshaus widersprechen wollte. Davor gab es noch keine Chromolithographie, danach kam dann schon der Offsetdruck.
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 566

gedrucktes Miniaturbild

Beitrag von dievo »

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Apothekarium hat geschrieben: Montag 8. August 2022, 00:42 Für mich sieht das gut aus, ein authentisches Stück, wenn auch der Lithograph eher zur Mittelklasse zählt.
Dass das Stück aus dem 19. Jahrhundert stammt ist relativ sicher. Aufgrund der "mittelklassigen" Darstellung habe ich eher an eine frühe Lithographie gedacht, also mehr zur Mitte des 19. Jahrhunderts hin.
Apothekarium hat geschrieben: Montag 8. August 2022, 00:42 Davor gab es noch keine Chromolithographie,
Das Bild sieht mir eher handkoloriert aus, was für eine frühere Lithographie sprechen könnte.

Aufgrund des Fehlens von Vergleichsstücken für eine solche Miniatur bleibt die zeitliche Einordnung schwierig.

MfG dievo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse ungestempelt, Kobalt? Gedrucktes Rosendekor
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 59 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“