Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 296
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 734
Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
ich habe gestern in einem kleinen Antiquitätengeschäft in Bukarest diesen Silberlöffel gekauft. Zwei der Punzen sind mir unbekannt, die Zahl 12 sollte für 12 lötiges Silber stehen. Kann jemand die beiden anderen Punzen auflösen? Außerdem würde mich das ungefähre Alter interessieren. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
Länge: 17 cm
Viele Grüße
Waterloo
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 850
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1876
Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
ich habe diese Marke schon gesehen, möglicherweise steht das LA für Lazag.
[Gäste sehen keine Links]
Der Löffel ist in der Mitte/zweiten Hälfte des 19. Jh. in der Gegend des heutigen Rümänien entstanden und leider ist mir keine Literatur bekannt, die diese Marken beinhaltet. Wäre mal an der Zeit, dass sich jemand darum kümmert.
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 296
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 734
Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
vielen Dank für deine Einschätzung! Ich freue mich sehr darüber, dass der Löffel aus dem heutigen Rumänien stammt. Ich habe auf meinen ausgiebigen Reisen durch Rumänien bisher komischerweise noch kein Silber in jeglicher Form (außer Münzen), welches in Rumänien hergestellt wurde in den hiesigen Antiquitätengeschäften gefunden. Ich vermute das du mit dem heutigen Rumänien Transsilvanien/ Siebenbürgen oder das Banat meinst? Ist dir bekannt, in welcher Stadt der Silberschmied Lazag tätig war?
Viele Grüße
Waterloo
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 14 Antworten
- 5532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nice_mess
-
-
-
- 0 Antworten
- 849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gmjw
-
-
-
- 6 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 81 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfüchslein
-