Uhr geschenkt bekommen
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Daniel Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Samstag 27. August 2022, 21:00
- Reputation: 1
Uhr geschenkt bekommen
Hallo
Ich habe hier eine Uhr geschenkt bekommen aber ich habe keine Infos dazu und finde auch nichts dazu hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
Durchmesser: 52mm 115g
Vielen dank
Ich habe hier eine Uhr geschenkt bekommen aber ich habe keine Infos dazu und finde auch nichts dazu hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
Durchmesser: 52mm 115g
Vielen dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Unbekannte Savonette -- Suche Informationen
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
aber Du hast Dich an einen bestehenden 'fremden' Beitrag dran gehängt. Üblicherweise macht jeder zu jedem Objekt oder Gruppe solcher (s)ein eigenes neues Thema auf.
Hier jetzt sollen man einen @admin bitten, Deine Sache erstmal entsprechend umzuziehen, bevor man damit beginnt - die Fotos sehen aber schonmal ganz gut aus für den Anfang.
Gruß
nux
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Uhr geschenkt bekommen
Guten Tag
und herzlich willkommen im Forum.
@nux hat Dich schon darauf hingewiesen, daß es hier im Forum üblich ist für eine Anfrage ein neues Thema zu verwenden.
Da Deine Anfrage vermutlich in ein neues Thema verschoben wird gebe ich Dir schon mal ein paar Auskünfte.
Du hast da eine Uhr aus England.
Die Krone steht für Gold.
18 = 18 Karat = 750/1000
Der Leopardenkopf ist die Stadtmarke London.
Das "C" steht für das Jahr.
Nachzulesen hier:
[Gäste sehen keine Links]
"AN" ist die Punze des Herstellers des Gehäuses.
Da habe ich Alexis Nicole (in den unteren Links zu Vergleichsuhren steht "Alexis Nicole von Nicole & Norbier") gefunden. Hat watch cases (Uhrengehäuse) hergestellt. Hier die Fundstelle.
[Gäste sehen keine Links]
Zu Alexis Nicole und Louis Norbier hier noch ein Eintrag.
[Gäste sehen keine Links]
Da eine weitere Uhr wo er auch das Gehäuse hergestellt hat.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine:
[Gäste sehen keine Links]
Bleibt der Buchstabe für das Jahr; das große C.
Hier habe ich gefunden - 1938
Hab hier allerdings nur die Tabelle für Silber (der Löwe), daher 1938 unter Vorbehalt.
[Gäste sehen keine Links]
Das steht da noch "Fast" und "Slow", das sind Versteller zur Einstellung des Uhrwerkes.
Wer die Uhr bzw. das Uhrwerk hergestellt hat sehe ich auf den Bildern nicht.
Da schaust Du bitte mal ob da noch eine Punze oder Name oder Buchstaben/Bilder stehen.
Es grüßt
Ali
Edit:
Die Gravur - lese da M P
und herzlich willkommen im Forum.
@nux hat Dich schon darauf hingewiesen, daß es hier im Forum üblich ist für eine Anfrage ein neues Thema zu verwenden.
Da Deine Anfrage vermutlich in ein neues Thema verschoben wird gebe ich Dir schon mal ein paar Auskünfte.
Du hast da eine Uhr aus England.
Die Krone steht für Gold.
18 = 18 Karat = 750/1000
Der Leopardenkopf ist die Stadtmarke London.
Das "C" steht für das Jahr.
Nachzulesen hier:
[Gäste sehen keine Links]
"AN" ist die Punze des Herstellers des Gehäuses.
Da habe ich Alexis Nicole (in den unteren Links zu Vergleichsuhren steht "Alexis Nicole von Nicole & Norbier") gefunden. Hat watch cases (Uhrengehäuse) hergestellt. Hier die Fundstelle.
[Gäste sehen keine Links]
Zu Alexis Nicole und Louis Norbier hier noch ein Eintrag.
[Gäste sehen keine Links]
Da eine weitere Uhr wo er auch das Gehäuse hergestellt hat.
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eine:
[Gäste sehen keine Links]
Bleibt der Buchstabe für das Jahr; das große C.
Hier habe ich gefunden - 1938
Hab hier allerdings nur die Tabelle für Silber (der Löwe), daher 1938 unter Vorbehalt.
[Gäste sehen keine Links]
Das steht da noch "Fast" und "Slow", das sind Versteller zur Einstellung des Uhrwerkes.
Wer die Uhr bzw. das Uhrwerk hergestellt hat sehe ich auf den Bildern nicht.
Da schaust Du bitte mal ob da noch eine Punze oder Name oder Buchstaben/Bilder stehen.
Es grüßt
Ali
Edit:
Die Gravur - lese da M P
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jennifer
-
-
-
- 19 Antworten
- 1152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MaxS
-
-
-
Alte Truhe auf ebay für geschenkt
von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Wir bekommen Konkurrenz von der KI (Neue MarKI -App in Entwicklung)
von Silberpunze » » in Diverses 🗃️ - 7 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 1 Antworten
- 143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emilio
-