el tesoro hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. September 2022, 14:46
den schönen Ring verordne ich in die 1970 iger Jahre
Atreju25 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. September 2022, 16:23
wie kommst du darauf ?
da kommt man drauf, wenn man schon ganz viele schmücker aus verschiedenen epochen in der hand gehabt hat.
dein hübscher ring wurde von hand aus silberblech montiert und die einzelteile verlötet. die formensprache erinnert
tatsächlich an die zeit des art deko. in dieser zeit hätte man aber die ringschiene mit der rechteckigen fingerauflage
eher durch einen kader - mit entsprechenden verzierungen - miteinander verbunden und nicht so offen gelassen.
auch das design des stempels spricht eher für nen modernisten.
Atreju25 hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. September 2022, 12:57
Der Stein ist auch noch so schön unbeschädigt, ohne Kratzer ect.
Vieleicht ein Kristall ?
leider kann man auf deinen fotos die farbe des steins nicht erkennen. es könnte sich um einen blassen rauchquarz
oder einen bergkristall handeln. auf der vergrößerung kann man gut erkennen, dass die facettenkanten doch schon
einiges abbekommen haben - der ring wurde also häufig getragen und bei dem letzten foto in der draufsicht, glaube
ich, unten links eine abgeplatzte stelle zu sehen - oder iss das ein reflex? jedenfalls, ein ungewöhnlicher schliff.