Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 36

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Alpha1337 »

Guten Abend liebes Forum,

heute habe ich einen schönen Topf dabei.

Es ist ein Deckel-Gefäß aus Kupfer. Im unteren Teil ist ein Ring aus Messing verarbeitet, auf dem Deckel thront eine Figur aus Messing.
Die Figur auf dem Deckel ist ein gut gekleideter Mann mit einem Becher in der Hand, den er nach oben hält. Außerdem trägt er ein Schwert (eher Degen) und sitzt auf einem kleinen Fass.

Das Gefäß und der Deckel sind mit einem (floralen?) Muster verziert.
Im Gefäß selbst gibt es einen Einsatz. Am Einsatz gibt es zwei kleine Ringe aus Messing, möglicherweise um das Herausheben zu vereinfachen?

Gesamthöhe beträgt 48cm, Durchmesser 27cm und Gewicht sind ca. 1,8 Kg

Meine Fragen:
Was genau habe ich hier?
Wie alt schätzt ihr das Stück?
Gibt es eine Bezeichnung für dieses Muster? Mir ist das jetzt schon öfter unter die Augen gekommen.

Freue mich auf eure Antworten!

Gruß
Alpha
IMG_6898.JPG
IMG_6898.JPG (1.95 MiB) 496 mal betrachtet
IMG_6897.JPG
IMG_6897.JPG (1.59 MiB) 496 mal betrachtet
IMG_6896.JPG
IMG_6896.JPG (1.58 MiB) 496 mal betrachtet
IMG_6894.JPG
IMG_6894.JPG (3.04 MiB) 496 mal betrachtet
IMG_6893.JPG
IMG_6893.JPG (1.8 MiB) 496 mal betrachtet
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 36

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Alpha1337 »

.
IMG_6904.JPG
IMG_6904.JPG (2.04 MiB) 495 mal betrachtet
IMG_6903.JPG
IMG_6903.JPG (1.95 MiB) 495 mal betrachtet
IMG_6902.JPG
IMG_6902.JPG (1.9 MiB) 495 mal betrachtet
IMG_6901.JPG
IMG_6901.JPG (1.79 MiB) 495 mal betrachtet
IMG_6899.JPG
IMG_6899.JPG (1.84 MiB) 495 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von marker »

Guten Tag, das dürfte mit dem Verzehr alkoholischer Getränke in Zusammenhang stehen, so in Richtung Bowlen-Gefäß. Die haben zwar meist im Deckel einen Ausschnitt für die Bowlenkelle, es gibt das aber auch ohne. In den Blecheinsatz käme dann noch ein Glaseinsatz für Wein/Früchte/Eiswürfel o.ä. Ohne Marke wird man das keinem Hersteller zuordnen können, stilistisch ist das in den sog. Historismus einzuordnen: letztes Drittel des 19. Jahrhunderts. Wohl bekomms. Gruss marker
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Schmidtchen »

Die Figur auf dem Deckel ist ja ein Trinker auf einem Weinfass.
Somit passt Bowle sehr gut.
Ich würde es nur etwas später einordnen.
Eher Jugendstil und Anfang 20. Jahrhunderts
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wäre es möglich, daß das Gefäß x zu nem Lampenfuß umgebaut wurde?
Das seitliche Loch im Standring und das mittige im Gefäßboden könnten darauf hinweisen.
Das Messing-Männeke wurde eventuell auch erst später ergänzt - es wirkt, als wäre
an seinem Sockel ringsum ein Kupferstreifen angelötet worden um es passend über den
Deckelstutzen stülpen zu können. Läßt sich die Schraube im Deckel lösen?
Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 10:01 Eher Jugendstil
Stilistich eher nicht.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Schmidtchen »

Aber von unten ist mittig kein Loch noch oben.
Außerdem sind die anderen Löcher auch zu klein.
Ich hatte auch an eine Petroleum Lampe gedacht.
Aber die Öffnung noch oben wäre für den Vasenring des Brenners zu klein.
Somit bleibt ja nur ein Deckelhalter.
Ob das immer der Trinker oder aber zB mal eine Kugel war, wird man kaum feststellen können.
Aber selbst wenn das Männeken später kam, wird man ja nicht umsonst einen Trinker genommen haben.
Außerdem passt das Messing ja gut zu dem Messing Ring im Mittelteil. Somit denke ich eher dass er original ist.
Somit denke ich nach wie vor Alkohol Gefäß passt ganz gut
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Schmidtchen »

Marker hatte mit der Bowle und dem Glaseinsatz recht
[Gäste sehen keine Links]
Da als Gründerzeit angegeben
Hier als Jugendstil
[Gäste sehen keine Links]
Somit sind wir alle bei der Zeit um 1900
Hier mit Figur
[Gäste sehen keine Links]
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 128
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 36

Großes Deckel-Kupfergefäß mit Figur aus Messing

Beitrag von Alpha1337 »

Lieben Dank für eure Antworten!
Pontikaki hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 11:47 Wäre es möglich, daß das Gefäß x zu nem Lampenfuß umgebaut wurde?
Der Schein trügt. Das "Loch" seitlich im Standring sieht auf dem Foto tatsächlich aus wie ein Loch, ist allerdings nur eine angelaufene Stelle. Somit gibt es nur das Loch innen.
Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 28. September 2022, 15:05 Marker hatte mit der Bowle und dem Glaseinsatz recht
Tatsächlich! Ich danke euch allen! Habe nun einen passenden Glaseinsatz bestellt, damit das Set wieder ganz ist. :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messing (oder Bronze?) Figur Afrika
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Graffiti Sprayerkunst großes Kunstwerk
      von Schaumburg69 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Ein großes Stillleben
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • sehr großes Stehpult
      von marvel1970 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Diverses 🗃️“