Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

wie ihr seht, habe ich mich erst gerade in eurem Forum registriert. Warum, weil ich eure Hilfe benötige und über das Internet auf eure tolle Seite aufmerksam geworden bin :-)
Bitte seht mir nach, dass ich absolut nicht von Fach bin, umso schöner wäre es, wenn mir die Community etwas unter die Arme greißen würde.

Wir haben zwei große Kisten mit Geschirr erhalten, was sich seit Jahrzehnten im Keller befunden hat. Den Erzählungen nach hat es den Besitzern der Apollinaris Quelle gehört, bevor diese im Krieg enteignet worden ist. Das Porzellan kommt also grundsätzlich aus gutem Haus und ist sicherlich auch schon recht alt, so um 1900. Nun heißt alt aber nicht unbedingt wertvoll, erst recht nicht, wenn man bemerkt, dass dass Geschirr auch benutzt worden ist. Die Goldränder weisen zumindest Bereibungen auf.

Nun aber im Detail, es scheint sich grundsätzlich um zwei verschiedene Serien zu handeln, für mich erkennbar am Rand (mal geschwungen, mal eher glatt), wenngleich die fleuralen Muster einander ähneln. Zum Glück gibt es aber ja auch die Stempel und so lässt sich eine Zuordnung besser treffen.

Es gibt Geschirr mit Stempeln von R C Sanssoucci zusammen mit Wessel Porzellan Manufaktur Niederlage Bonn - zum Teil mit einem Strich/Kerbe unter der Glaasur.
Anderes Geschirr weisst Stempel auf von A. Lanternier, Limoges Frankreich - teilweise aber auch nur Holstein & Düren Köln auf identischem Artikel.

All dies konnte ich soweit schon recherchieren, was mir aber komplett fehlt ist eure Einschätzung, on es auch ein kleiner Schatz ist.

Fast hatte ich an Bares für Rares gedacht, doch zum Einen in Köln von München weit entfernt und zweitens seit ihr bestimmt die Experten und könnt den TVlern die Stirn bieten ;-)

Ich fände es mega lieb von euch, wenn ihr mit mir eure Einschätzung teilt.
Ganz lieben Dank dafür!

Tom
1_3.jpg
1_3.jpg (9.02 KiB) 487 mal betrachtet
1_2.jpg
1_2.jpg (260.11 KiB) 487 mal betrachtet
1_1.jpg
1_1.jpg (322.57 KiB) 487 mal betrachtet
alles.jpg
alles.jpg (434.53 KiB) 487 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Gast »

und hier jetzt noch die Bilder der anderen Serie
2_4.jpg
2_4.jpg (197.1 KiB) 486 mal betrachtet
2_3.jpg
2_3.jpg (11.89 KiB) 486 mal betrachtet
2_2.jpg
2_2.jpg (286.69 KiB) 486 mal betrachtet
2_1.jpg
2_1.jpg (328.37 KiB) 486 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3554
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4982

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
zwei verschiedene Sachen in einem Thema ist immer nicht so gut. Lieber getrennt. Aber zu deinem ersten Service, hergestellt von Rosenthal, das ist die alte Marke von der Jahrhundertwende circa:
[Gäste sehen keine Links]
Form Sanssouci, steht ja auch drauf, die sieht so aus:
[Gäste sehen keine Links]
jetzt hast du noch die Wessel Marke drauf. Das von der Wesselschen Manufaktur, Historie siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
diese ganz spezielle Marke wurde verwendet, wenn Porzellan aus anderen Fabriken, in dem Fall also von Rosenthal, von Wessel bemalt wurde. Bild 5-54:
[Gäste sehen keine Links]
Wertermittlung machen wir hie rnicht, ist auch sehr schwierig ohne die Sachen einzeln anschauen udn anfassen zu können. Ist natürlich von der Größe des service undd es Zustandes abhängig, aber da du Hersteller und Namen der Form hast, kannste gut selber schauen. Auf jedne Fall eher selten so ein scheinbar sehr komplettes Service
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26691

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Marken von Lanternier, Limoges, findest Du da z.B. - also sowohl Porzellan- als auch Dekorationsstempel deuten auf die Manufaktur A.(lfred) Lanternier und damit die Zeit 1891-1914 hin [Gäste sehen keine Links]
Geschichte auch bei wiki FR (den Fehler im ersten Satz mit dem Namen des Gründers halt vergessen) [Gäste sehen keine Links]
tom29ger hat geschrieben: Samstag 8. Oktober 2022, 14:58 Holstein & Düren Köln
dürfte der Verkäufer sein - nachweisbar z.B. schon 1871 als "Porzellan- u. Krystallwarenhdl. en gros & en detail (Obenmarspforten 17), später dann mit anderer Hausnummer [Gäste sehen keine Links] bzw. gab auch eine andere Adresse noch in der Schildergasse (der Glasschleiferei); noch später scheint der Laden dann auch dort angesiedelt zu sein.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Samstag 8. Oktober 2022, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Gast »

Ihr seid super, schon mal ganz lieben Dank!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Gast »

Wie tief seid ihr bitte alle im Thema? Das ist einfach spitze!
hatte ja schon mit Experten gerechnet, aber echt total klasse, wie ihr Euer wissen teilt. Vielen Dank!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Gast »

Noch kurz drei Nachfragen:

1) Was bedeutet das zusätzliche „P“, siehe Foto

2) ein, bzw zwei Striche (ohne Farbe, sondern im Porzellan unter der Glasur) stehen für 1. bzw. 2te Wahl? Auch wenn die Striche/Kerben weiter auseinander sind?

3) ist euch das Dekor bei Rosenthal bekannt? Form ist ja Sanssouci, aber wie heißt das Motiv?
4CAF0205-AF07-489D-8EAD-2532AE8AB301.jpeg
4CAF0205-AF07-489D-8EAD-2532AE8AB301.jpeg (175.97 KiB) 437 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3554
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4982

R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
eigentlich steht bei Rosenthal das B für zweite Wahl:
Rosenthal 2. Wahl?
Das Dekor ist ja nicht von Rosenthal. Der Teller wurde bei Rosenthal produziert, das Dekor dann aber von Wessel gemacht.
Was das P bedeutet weiß ich nicht, kannst aber immer Rosenthal fragen.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung. Bonn, Universität.
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Bonn, Hauptpost. Radierung
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • C.R. Rosenthal Sanssouci 1887
      von Heike 82 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Sanssouci
      von Christina » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 585 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Sanssouci
      von annika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Sanssouci mit Goldrand
      von Wiwa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“