Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Kitty Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 10. November 2022, 12:34
  • Reputation: 0

Zuckerschale

Beitrag von Kitty »

Diese Schale stammt auch aus ein Nachlass. Wie alt wird sie sein und was bedeutet der Stempel?
AA478EAE-5164-4418-8567-D607FB29810A.jpeg
AA478EAE-5164-4418-8567-D607FB29810A.jpeg (2.27 MiB) 127 mal betrachtet
FCE081B0-9BA1-4000-9910-08F4DA4C6ABE.jpeg
FCE081B0-9BA1-4000-9910-08F4DA4C6ABE.jpeg (4.12 MiB) 127 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Zuckerschale

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Herstellerpunze dürfte die von Karl Söhnlein, Hanau sein - da zum Vergleich etwa mittig der Seite [Gäste sehen keine Links] - 800 für den Silber-Feingehalt; demnach ab 1888 und bis 1956. Da 'Hanauer Silber' eben Sachen in historisierendem Stil sind, ist es da meist eher knifflig, so etwas zeitlich genauer einzugrenzen. Aber wart mal, was andere hier noch meinen.

Dazu wären Maßangaben noch ganz gut resp. warum Du das Teil als Zuckerschale bezeichnest?

Gruß
nux
  • Kitty Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 10. November 2022, 12:34
  • Reputation: 0

Zuckerschale

Beitrag von Kitty »

Ich dachte es wären eine Zuckerschale! Nicht?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“