Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Hodeiosto Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 16:32
- Reputation: 9
Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
Ich habe mehrere deutsche Punschartikel, die ich problemlos identifizieren konnte. Es gibt jedoch einen, den ich meiner Meinung nach nach Provenienz und Thema identifizieren kann, aber ich bin nicht in der Lage, ihn zu datieren.
Ich glaube es ist aus der Renaissance und aus Augsburg, kann mir jemand Auskunft darüber geben? Vielen Dank im Voraus
- Hodeiosto Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 16:32
- Reputation: 9
Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
Ich habe mehrere deutsche Silbergegenstände, bei denen ich kein Problem hatte, die Punzen zu kennen, aber es gibt einen, von dem ich herausfinden kann, dass er aus Augsburg stammt, aber ich kann keine Informationen über den Punzen finden. Könnte mir jemand ein paar Informationen geben? Vielen Dank im Voraus
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15283
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25773
Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
kleine Hilfestellung für Dich als Neuling - bitte immer den Gegenstand ganz zeigen - vorne und hinten, sonst kann das nicht besprochen werden. Dann - nur eigene Fotos verwenden, Copyright beachten. Ich schreibe das, weil unten im Bild der Name der Verkaufsplattform steht. Denn um hier fragen zu können, müssen Artikel sich im eigenen Besitz befinden. Es ist nicht erlaubt, nach Sachen zu fragen, die irgendwo angeboten werden.
Auch wenn Du das Teil schon gekauft haben solltest, sind es nicht Deine Bilder. Wenn Du das Objekt selbst inseriert hattest, ok, aber das kann man hier eben nicht unterscheiden.
Außerdem sollten Fotos ausreichend groß und deutlich für eine Bestimmung sein; hier das mit unter 100 kb ist schon grenzwertig.
Gruß
nux
- Hodeiosto Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 17. Dezember 2022, 16:32
- Reputation: 9
Altdeutscher Pfannenwender siebzehnten Jahrhunderts?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 30 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 3 Antworten
- 2595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-