russische Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Bemschl Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 31. Dezember 2022, 10:00
- Reputation: 3
russische Punze
ich rätsel seit ein paar Tagen über die angehangene Punze. Es handelt sich um einen Dachbodenfund, undzwar um einen Aschenbecher mit diversen Verziehungen.
Details: ca. 10 cm Durchmesser, eine Schale mit nach unten gebogenen Rändern und einer angebrachten Ablageplatte für die Zigarette. Der Aschenbecher weist Verziehrungen am äußeren Rand auf sowie Innen in er Schale selbst.
Die 84 ist eine russische Punze, allerdings konnte ich weder den Stempel des Herstellers noch den Stempel der Stadt ermitteln.
[Gäste sehen keine Links]
Kyrillisch kann ich leider nicht, allerdings sieht mir dieses IPI nicht nach kyrillischen Buchstaben aus.
Kann jemand aus dem Forum meine Suche ein wenig eingrenzen und einen Hinweis auf Alter oder Herkunft geben.
Besten Dank
Ich wünsche allen Forummitgliedern einen guten Rutch in das neue Jahr
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1979
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4188
russische Punze
- Bemschl Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 31. Dezember 2022, 10:00
- Reputation: 3
russische Punze
Danke für den Hinweis. Da war ich wohl zu schnell mit meienr ersten Anfrage im Forum. Anbei sind die Bilder.
Wir sind ein Nichtraucher-Haushalt und können den Aschenbecher selber nicht gebrauchen. Für mich wäre wichtig zu wissen, ob es sich hier um eine Antiquität handelt, die einen gewissen Respekt verdient oder eher um ein gewöhnliches Mitbringsel aus dem Urlaub.
Die Großeltern waren u.a. im alten Teheran und Tunesien unterwegs. Lassen sich die Stempel vielleicht in diese Richtung einordnen?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1979
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4188
russische Punze
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25730
russische Punze
ja, denke auch, Iran wird es sein - die Optik spricht auch für 'persisch'. Dabei ist u.U. zu beachten, dass 84 nicht unbedingt für einen Feingehalt wie in Russland (i.w.S.), also 875er, sondern eher für 840/1000 steht.
Ein paar Beispiele für Punzierungen aus diesem Land kann man da ansehen [Gäste sehen keine Links]
Die bei Deinem Stück nur hab geschlagene oder erhaltene Punze dürften halt persische Schriftzeichen sein; ist aber so nicht sicher zuzuordnen - ein Ort ev.. Weil zudem kein Löwe mit Säbel drauf ist, sollte der Aschenbecher entweder vor oder nach diesem Zeitraum entstanden sein - da sollte Deine Familiengeschichte eher einen weiteren Hinweis auf das Wann geben können.
Wie genau die Buchstaben der vermutlichen Meistermarke zu interpretieren sind, ist noch wieder eine andere Sache - IPI, IPH, HP/PH oder HPH o.a. - im ersten Ansatz hab ich aber zu irgendwas in der Art nichts auftun können. Es gibt jemand, der sich mit (etwas anders gelagerten) Silber-Objekten auch aus der Gegend befasst und einen Kontakt bei Fragen anbietet; vllt. versuchst Du es dort mal (links im Menü lesen) für mehr Info [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perlagia
-
-
-
- 0 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 3 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallumpf
-
-
-
- 7 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von peter.bredlau
-
-
-
- 16 Antworten
- 1051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-