Rembrandt
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Flohmarkt007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Montag 2. Januar 2023, 16:15
- Reputation: 3
Rembrandt
Hallo! Habe hier einen Rembrandt Druck von einem sehr bekannten Werk. Der Untergrund ist mir unklar, Seide? Stoff?
Ungefähr 25x40cm groß und schwarz weiß. Weder unterzeichnet noch datiert. Aber dafür sehr schön gedruckt und detailliert. Weiss jemand mehr dazu? Danke schonmal!
Ungefähr 25x40cm groß und schwarz weiß. Weder unterzeichnet noch datiert. Aber dafür sehr schön gedruckt und detailliert. Weiss jemand mehr dazu? Danke schonmal!
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Rembrandt
Guten Tag
Und herzlich willkommen im Forum.
Für alle, die das auch interessiert.
Du hast da einen Abzug vom sog. Hundertguldenblatt.
[Gäste sehen keine Links]
Für weitere Infos das Blatt bitte von vorne bei Taglicht und schön groß ablichten damit man auch etwas mehr erkennen kann.
Bild von hinten schadet auch nicht.
Es grüßt
Ali
Und herzlich willkommen im Forum.
Für alle, die das auch interessiert.
Du hast da einen Abzug vom sog. Hundertguldenblatt.
[Gäste sehen keine Links]
Für weitere Infos das Blatt bitte von vorne bei Taglicht und schön groß ablichten damit man auch etwas mehr erkennen kann.
Bild von hinten schadet auch nicht.
Es grüßt
Ali
- Flohmarkt007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Montag 2. Januar 2023, 16:15
- Reputation: 3
Rembrandt
Vielen dank für die nette und schnelle Antwort.
Danke - soviel wusste ich schon. Die Frage wäre eigentlich, auf welchem Material der Abzug ist. Finde im Internet nichts passendes dazu.
Danke, Bilder kommen morgen noch.
Liebe Grüße
Danke - soviel wusste ich schon. Die Frage wäre eigentlich, auf welchem Material der Abzug ist. Finde im Internet nichts passendes dazu.
Danke, Bilder kommen morgen noch.
Liebe Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25762
Rembrandt
Hallo :slightly_smiling_face:Flohmarkt007 hat geschrieben: ↑Montag 2. Januar 2023, 21:39 soviel wusste ich schon. ... Die Frage wäre eigentlich, auf welchem Material der Abzug ist
dann schreib sowas doch dazu oder am besten gleich in den Titel? muss doch keiner Zeit reinstecken, das für's Forum extra auszubuddeln? Und - die Frage ist auch noch: wo stammt Dein Bild her? wie lange wo bekannt?
Denn ja, es gibt Drucke auf Seide - nachfolgend welche zum Vergleich. Wenn man bei wiki eine Stufe vor dem o.g. Link einsteigt, in der Liste des graphischen Werks von Rembrandt [Gäste sehen keine Links] - dann ist das dort hinterlegte Bild des Hundertguldenblattes nämlich so eins [Gäste sehen keine Links]
Zur Quelle und dort genau lesen ggf. übersetzen (lassen), eine Auktion 2013 [Gäste sehen keine Links] - 2019 entweder dasselbe Stück oder ein weiteres, da noch mit wesentlich ausführlicherer Info unten stehend dabei [Gäste sehen keine Links] - und wenn Du jetzt wieder ausgeatmet hast, such Dir einen Gutachter im richtigen Leben. Bei so etwas kommt man m.M. hier nämlich auch von den besten Fotos nicht weiter.
Und zwar auch, weil ohne Ausrahmen (bitte unbedingt unterlassen) nicht eindeutig zu klären wäre (nochmal tief Luft holen), ob das ein Reproduktionsdruck auf Papier von einem Seiden-Exemplar sein könnte - wo man dessen Struktur zwar sieht, aber...
Gruß
nux
- Flohmarkt007 Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Montag 2. Januar 2023, 16:15
- Reputation: 3
Rembrandt
Guten morgen!
Tut mir leid, das ich meine erste Frage zu undeutlich forumliert habe - wird nicht mehr vorkommen!
Danke dir für deine super Antwort!
Ich werde mich noch weiter einlesen und zu einem Experten gehen!
Hab das Bild am Flohmarkt für 1€ geholt. Also ob es nun echt ist oder nicht, hab ich da echt ein gutes Schnäppchen gemacht. danke euch vielmals!
Liebe Grüßw
Tut mir leid, das ich meine erste Frage zu undeutlich forumliert habe - wird nicht mehr vorkommen!
Danke dir für deine super Antwort!
Ich werde mich noch weiter einlesen und zu einem Experten gehen!
Hab das Bild am Flohmarkt für 1€ geholt. Also ob es nun echt ist oder nicht, hab ich da echt ein gutes Schnäppchen gemacht. danke euch vielmals!
Liebe Grüßw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heike
-
-
-
- 7 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-