Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Hallo liebe Uhrenkenner,
hier eine weitere Wanduhr von Diehl, die ich geerbt habe, die sehr schön ist. Schöne Schnitzereien. Batteriebetrieben. Ich überlege jedoch, diese Uhr weiter zu veräußeren, da es einfach zu viele Uhren sind und ich leider nicht den Platz habe.
Ich konnte mit der Biderrecherche leider keine ähnliche Uhr finden.
- Ein Etikett weist auf eine spanische Herkunft der Holzarbeit (Handarbeit) hin.
- Uhrwerk von Diehl
Wer kann mir Hinweise zum Alter geben? Ich vermute es war mal ein Urlaubsmitbringsel, aber würde es eher etwas hochwertiger und nicht als günstige Touriware einstufen. Was meint Ihr?
Viele Grüße une einen schönen Sonntagabend.
Lea
hier eine weitere Wanduhr von Diehl, die ich geerbt habe, die sehr schön ist. Schöne Schnitzereien. Batteriebetrieben. Ich überlege jedoch, diese Uhr weiter zu veräußeren, da es einfach zu viele Uhren sind und ich leider nicht den Platz habe.
Ich konnte mit der Biderrecherche leider keine ähnliche Uhr finden.
- Ein Etikett weist auf eine spanische Herkunft der Holzarbeit (Handarbeit) hin.
- Uhrwerk von Diehl
Wer kann mir Hinweise zum Alter geben? Ich vermute es war mal ein Urlaubsmitbringsel, aber würde es eher etwas hochwertiger und nicht als günstige Touriware einstufen. Was meint Ihr?
Viele Grüße une einen schönen Sonntagabend.
Lea
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3016
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3892
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Höherwertig, naja
5 Euro Uhrwerk
Billiges Leimholz, welches dunkel angepinselt wurde um es höherwertiger aussehen zu lassen.
Einfache und grobe Schnitzerei...
Ich denke mit Touristik Ware lagst du richtiger
5 Euro Uhrwerk
Billiges Leimholz, welches dunkel angepinselt wurde um es höherwertiger aussehen zu lassen.
Einfache und grobe Schnitzerei...
Ich denke mit Touristik Ware lagst du richtiger
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Januar 2023, 17:41 Höherwertig, naja
5 Euro Uhrwerk
Billiges Leimholz, welches dunkel angepinselt wurde um es höherwertiger aussehen zu lassen.
Einfache und grobe Schnitzerei...
Ich denke mit Touristik Ware lagst du richtiger
Nach oben


- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Hallo Lea,
wenn man den oberen Teil des Aufklebers mal in den Übersetzter gibt, kommt folgendes:
Artesania Talle de Madera a Mano = Kunsthandwerk Holzschnitzerei von Hand
Garantizada = Garantiert
Über die Qualität kann ich aber nichts sagen O:-)
Viele Grüße
Thomas
wenn man den oberen Teil des Aufklebers mal in den Übersetzter gibt, kommt folgendes:
Artesania Talle de Madera a Mano = Kunsthandwerk Holzschnitzerei von Hand
Garantizada = Garantiert
Über die Qualität kann ich aber nichts sagen O:-)
Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Hallo Thomas,
danke, das hatte ich jedoch bereits bei meiner Recherche getan und im Beitrag beiläufig erwähnt (Hinweis Etikett)

Der individuelle Wert liegt ja auch immer im Auge des Betrachters und wenn der Betrachter :upside_down_face:
Mich hätte noch das Alter interessiert. Vielleicht hat hier jemand ja noch einen Hinweis zum Jahrzehnt.
viele Grüße, lea
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 500
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 734
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Hi Lea,
also, wenn man Diehl googelt, dann findet man z.B. bei wikipedia etwas, die erste Uhr brachte Diehl 1948 auf den Markt.
[Gäste sehen keine Links]
Der Bereich für Uhren fängt ungefähr nach dem ersten Viertel an.
Ich schätze die Uhr auf die 1980/1990er Jahre. das alt aussehende Zifferblatt ist nicht alt.
also, wenn man Diehl googelt, dann findet man z.B. bei wikipedia etwas, die erste Uhr brachte Diehl 1948 auf den Markt.
[Gäste sehen keine Links]
Der Bereich für Uhren fängt ungefähr nach dem ersten Viertel an.
Ich schätze die Uhr auf die 1980/1990er Jahre. das alt aussehende Zifferblatt ist nicht alt.
Europas beste Mannschaft .... SGE
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3514
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5743
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Ich vermute, daß das ursprüngliche Uhrwerk iiirgendwann x gegen dieses Billigteil - das nix mit Diehl (eher mit nem
Deal mit China;-) zu tun hat, ausgetauscht wurde. Größe der Öffnung und die Art der Befestigung weisen darauf hin.
Auch dieser schief aufgebrachte Aufkleber - der an den Rändern aussieht als wär er x irgendwo abgeknibbelt worden -
könnte auch nachträglich "schebb" dorthin gebäbbt worden sein. Stilistisch könnte diese Holzarbeit auch gut nach
Deutschland passen. Auch das Motiv des Zifferblatts und die Bezeichnung "Fragonard" (französischer Rokoko-Maler)
weisen nicht nach Spanien.
Deal mit China;-) zu tun hat, ausgetauscht wurde. Größe der Öffnung und die Art der Befestigung weisen darauf hin.
Auch dieser schief aufgebrachte Aufkleber - der an den Rändern aussieht als wär er x irgendwo abgeknibbelt worden -
könnte auch nachträglich "schebb" dorthin gebäbbt worden sein. Stilistisch könnte diese Holzarbeit auch gut nach
Deutschland passen. Auch das Motiv des Zifferblatts und die Bezeichnung "Fragonard" (französischer Rokoko-Maler)
weisen nicht nach Spanien.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
Danke Ponntikaki, das ist echt spannend, was so hier an unterschiedlichen Einschätzungen kommt.
[quote=Schmidtchen post_id=165833 time=1675010466 user_id=13160
Billiges Leimholz,
[/quote]
So kann man sich, mehr und mehr ein mögliches Bild über den "Alterungsprozess" bzw. über die Weiterverarbeitung dieser konkreten Uhr machen. Auch wenn es weiterhin eine Interpretation bzw. Spurensuche bleibt. Schade, dass ich hier nicht mehr in Erfahrung bringen kann. Also der Holzrahmen ist demnach höherwertig. Ich finde auch, dass das Holz mit den Schnitzereien höherwertig aussieht und das von Schmidtchen angemerkte Leimholz, bezog sich dann wohl nur auf das verwendete günstige Holz im Uhrwerk :grimacing:
Guter Hinweis bzw. nahe liegende Interpretation in der Gesamtschau. Klingt alles sehr schlüssig.Pontikaki hat geschrieben: ↑Montag 30. Januar 2023, 10:59 Größe der Öffnung und die Art der Befestigung weisen darauf hin. Auch dieser schief aufgebrachte Aufkleber - der an den Rändern aussieht als wär er x irgendwo abgeknibbelt worden - könnte auch nachträglich "schebb" dorthin gebäbbt worden sein.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung @Pontikaki
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Die Spanische Treppe, Öl auf leinwand gemälde, unleserlich signiert
von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 76 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von blanthauer
-
-
-
- 4 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IM22
-
-
-
- 4 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 51 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-