Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Hallo,
würde es super finden, wenn mir jemand die Familien Ahnentafel aus einem Stammbuch übersetzen kann.

Anbei die Fotos:
image.jpg
image.jpg (135.53 KiB) 2352 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (146.36 KiB) 2352 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (158.29 KiB) 2352 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (148.54 KiB) 2352 mal betrachtet
Vielen lieben Dank schon mal, irgendwie peinlich, dass man eine nicht mal 100 Jahre alte Schrift nicht lesen kann.

Gruß,
Maik
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von lins »

Hi Stoschi,
ich behalte die Reihenfolge der Fotos bei, verzichte auf die Wiederholung des Gedruckten und schreibe nur das Handschriftliche.

==============================================================
Foto 1: Seite 43
-----------------------------------
Wagner Friedrich Carl
Friedrich Wagner
Auguste Wagner geb. Philipps
-----------------------------------
Hüppich
Auguste Theresia Emilie
Johanne Pauline Hüppich gen. (Genanntname [Gäste sehen keine Links]) Rakstroh
-----------------------------------
Foto 2: Seite 42
----------------------------------
Johanhson
Friedrich Wilhelm Carl
14.6.85 in Neumünster
Schieferdeckers Frantz Johanhson
Neumünster 232/85
----------------------------------
Arbeiter Wilhelm Johanhson konfl. (konfessionslos)
Agnes Wagner, evg. (evangelisch)
14.10.90 Berlin
Berlin 856/79
---------------------------------------
Wagner
Augusta Agnes
25.5.90 in Pretzsch a. E. (an der Elbe)
Webermeister Friedrich Wagner
Auguste Wagner
Protzsch a. E. 30/90
----------------------------------------------
Foto 3: Seite ??
--------------------------------------------
Schlod
Heinrich Walter Christoph
25.4.02 in Schleswig, Hesterberg 87
Schneidermeisters Heinrich Johann Schlod
Catharina Wilhelmine Schlod
Schleswig 149/1902
------------------------------------------

---------------------------------------------
Claßen
Catharina Dorothea
1.11.98 in Hüsing (Kreis Schleswig)
11.12.98 in Kahleby
Arbeiters Jürgen Heinrich Claßen
Margaretha Dorothea Henriette Claßen
Schmaalby (Schreibfehler! Muss heißen Schaalby) 15/1898
-------------------------------------------------
Foto 4: Seite 40/41
------------------------------------------------
Seite 40
-----------------------------------------------
Stoschus
Hellmuth, Adolf
12.8.19 Hüsing/ Kreis Schleswig
Heinrich Schlod
Catharina Claßen
Schaalby 7(1919)
--------------------------------------------------
Seite 41
----------------------------------------------
Johanhson
Ursula Marta
21.8.20 in Neumünster
Arbeiters Friedrich Wilhelm Johanhson
Auguste Agnes Johanhson
Neumünster 575/20
--------------------------------------------------
Seite 40 und Seite 41
-------------------------------------------------
Hellmuth Adolf Stoschus, Schmied Neumünster Schleusberg 16
Ursula Marta Johanhson, Büroangestellte Neumünster, Kleinfl. (ecken?) 14a
Evangelisch Evangelisch
========================================================================
Bei den Ziffern "1" und "7" musst Du noch selber mal recherchiern, was stimmt.
Beim Namen "Johanhson" bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob das sein kann, oder ob das eine "eigenwillige Schreibweise des Standesbeamten war.
Aber es ist spät und ich hoffe dass ich mich nicht vertippt habe. Nachfragen - gerne.
Was ich dazugefügt habe, ist schräggestellt.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Du bist ja schon fertig(er) :') - Sütterlin pur diesmal, richtiges, echtes

kleine Anmerkungen

Wagner - Wegner
auch Wegner Auguste Agnes

Hüsing - Füsing (nach Schaalby eingemeindet)
Neumünster Kleinflecken, ja

auf den Johan~~ kann ich mir so bisher auch keinen Reim machen

Gruß
nux
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Ihr seid ja super. Vielen lieben Dank und einen schönen Start in die Woche!
  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 111

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Joeha »

Hallo,
ich würde folgende Schreibweise nicht ganz ausschließen:
Auguste Wagner geb. Philippe
Johanne Pauline Hüppich gen. Rockstroh
Grüße Joeha
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Joeha hat geschrieben: Montag 6. Februar 2023, 09:01Wagner
wie @nux schon richtig angemerkt hat: Alle "Wagner" heißen eindeutig "Wegner". ;)
Meine Schludrigkeit, sorry. :grimacing:
Grüße
Lins
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Seiten 42,
und der (13): steht da
Anna Magdalena Johanhson?
  • Stoschi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Sonntag 5. Februar 2023, 21:12
  • Reputation: 3

Hilfe bei Familien Ahnentafel

Beitrag von Stoschi »

Und noch eine Frage, auf Seite 40
geboren am 12.08.19 in Füsing /
was steht dahinter? Kreis Schleswig?

Vielen Dank nochmal,
Maik
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei der Punzenfindung
      von babsky » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Weinrömer
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe von wehm ist das und wo kann man es Verkaufen
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von djcrx87
    • 2. Bild benötige hilfe
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • 3. Bild benötige hilfe
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von djcrx87
    • 4. Bild benötige Hilfe
      von djcrx87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von djcrx87
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“