Moin Franz, ich glaube diese Teile heißen heutzutage Clutch - ich nenn das Handtäschen, weil kein Bügel und kein Tragegurt
und recht klein. Grad x Lippenstift, Taschentuch, Spiegel etc. .....
abraham hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 14:57
zu Infos betreffend Ledersorte freuen
Mit der Ledersorte kann ich auch nich dienen, wird irgendein "Drache" gewesen sein.
Ich fänds schade, dieses gut erhaltene Täschchen zu zerstören.
abraham hat geschrieben: ↑Samstag 11. März 2023, 14:57
auf der Suche nach geeignetem Spendermaterial für verschlissene Leder-Ummantelungen
Und das brachte mich auf die Idee in meinem Fundus zu kramen. Ich hab da auch noch lose Drachenhaut und
auch Rochenhaut. Es handelt sich um geschliffene Perlrochen-Haut (kein Artenschutz)
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab x schnell, aus der Hüfte, ein paar Fotos davon geschossen.
Wenn Du magst, kann ich dir gerne was davon schicken - ich hatte davon x was für Schmuckprojekte verwendet,
kann das jetzt aber gar nicht mehr alles verbrauchen.
Auch die Möbelbauer hier, können sich gerne melden. Die Rochenhaut eignet sich auch gut für Intarsienarbeiten.
Aus diesem Galuchat wurden früher ganz wunderschöne Möbel und Schatullen hergestellt.
1- "Drachenhaut" hell:

- Rochenleder (1).JPG (214.42 KiB) 2396 mal betrachtet

- Rochenleder (2).JPG (269.41 KiB) 2396 mal betrachtet