Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Joko Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 31. März 2023, 21:38
  • Reputation: 0

Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?

Beitrag von Joko »

Liebe Community,
ich habe einige Recherchen durchgeführt, konnte aber keine Informationen über diese Objekte finden.
Ich würde gerne etwas zu deren „Funktion“ sowie Herkunft/ Alter erfahren.
Es scheint sich um den Stempel der Porzellanmanufaktur Plaue zu handeln.

Hat hierzu evtl. jemand Informationen?
Vielen Dank
DSC_2695.jpg
DSC_2695.jpg (3.56 MiB) 190 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?

Beitrag von nux »

Joko hat geschrieben: Freitag 31. März 2023, 21:50 Funktion sowie Herkunft/ Alter
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das sind m.M. Tischkartenhalter. Wer sitzt wo? dazu ein weiteres 'blumiges' Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Die Bodenmarken bekomme ich jedenfalls zeitlich nicht sicher eingeordnet; Angaben in Literatur & Quellen variieren da doch ziemlich. Aber nimm die beiden zumindest als ersten Anhaltspunkt [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Florale vergoldete Schale mit Marke AF
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Gusseisen?-Aufsteller "His master's voice" mit Nipper
      von Soleil » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 2 Antworten
    • 3361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Soleil
    • Unbekannte Porzellanmanufaktur
      von Rike1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wie alt ist diese Dose aus der Porzellanmanufaktur Nymphenburg?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmanufaktur
      von Marylue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marylue
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“