Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 28

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von Agent Horrigan »

Ich brauche wieder das großartige Wissen von euch.

Mich lasst es nicht in Ruhe. Ich bilde mir ein das dies ist ein Werbestofftier. Aber meine Suche war Ergebnisslos.
Das Stofftier ist von der Firma SAF Made in Austria Schmusetiere.
Es ist mindesten 40 bis 50 Jahre als kann aber auch älter sein.
Das Stofftier ist nicht weich wie Schaumstoff oder so ähnlich aber ich glaube es ist keine Holzwolle die Fühlt sich anders an.
Es ist ca. 33 cm hoch.
Kann mir jemand den Namen dieser Figur sagen? oder von welcher Firma es das Maskottchen war oder täusche ich mich?
DSC01751.JPG
DSC01751.JPG (45.37 KiB) 1772 mal betrachtet
DSC01752.JPG
DSC01752.JPG (42.15 KiB) 1772 mal betrachtet
DSC01753.JPG
DSC01753.JPG (51.05 KiB) 1772 mal betrachtet
DSC01754.JPG
DSC01754.JPG (33.19 KiB) 1772 mal betrachtet
DSC01755.JPG
DSC01755.JPG (64.67 KiB) 1772 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von Bärbelchen »

hallo
vom matterial her ist es ein dralon stoff ,was bedeutet das er wohl nicht viel älter als 40/45 jahre sein kann.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 28

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von Agent Horrigan »

Ich hätte die Figur 50iger vielleicht 60iger geschätzt. Danke für die Info den Stoff hätte ich nicht erkannt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von nux »

Agent Horrigan hat geschrieben: Mittwoch 21. Juni 2023, 16:52 hätte die Figur 50iger vielleicht 60iger geschätzt.
Hallo :slightly_smiling_face:

dazu - Siegfried Saf (der hieß so, keine Abkürzung also) begründete 1957 die Spielwarenproduktion in Bad Mitterndorf [Gäste sehen keine Links]

aus dem Folgenden geht hervor, dass die deutsche Fa. Herbert Kneitz AG diese Fertigungsstätte bereits 1969 von Saf übernahm. Die Plüschtier-/Spielzeugproduktion wurde damit eingestellt und z.B. Verloursstoffe hergestellt [Gäste sehen keine Links]

Das macht dann für das unbekannte vllt. Kuchen- Keks-Männchen (erinnert mich halt dran, will aber auch keine falsche Fährte legen) einen möglichen Entstehungszeitraum zwischen 1957-1969. Die Schätzung lag also ziemlich richtig.

Gruß
nux
  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 28

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von Agent Horrigan »

Ich wollte auch keine falsche Fährte legen, aber ich bilde mir ein, das dies ein Bonbon Maskottchen oder sowas. Weil für ein normales Plüschtier ist die Figur einfach zu makant in meinen Augen
Ich habe Saf Internet gesucht und nichts gefunden nur das es andere Plüschtiere gibt. Hab gedacht das Firma oder der Name der Reihe die produziert worden ist. Danke für die Info
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 59
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 154

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von Krimskrams »

Hallo Agent Horrigan!
Ich habe bei dieser Plüschfigur spontan an den "Kirstein-Blockmalz-Mann" denken müssen! Das würde auch zu deiner Vermutung "Bonbon" passen, (die ich erst danach gelesen habe) und dazu, dass die Plüschfigur in Österreich produziert wurde.
Die Kirstein Blockmalzzuckerl gab es in Östereich seit 1912, sie waren eine beliebte Süssigkeit, auch gegen Husten und Heiserkeit. Seit den 1950er Jahren war das Blockmalz-Männchen ein bekanntes Maskottchen auf vielen Werbeplakaten. Es gab dann auch einen einprägsamen Werbejingle, der mir aus meiner Kindheit in den 1970ern noch im Ohr ist: "Der Kirstein-Blockmalz-Mann, der hats mir angetan".
Hier etwas zur Geschichte (2017 gab es sogar ein Revival) : [Gäste sehen keine Links] Auf den alten Werbebildern der 1950/60er sieht der Blockmalzmann eher vermenschlicht aus, in meiner Kindheit war er etwas stilisierter/einfacher gestaltet. Da konnte ich aber kaum Bilder finden, am ehesten noch hier, wenn man etwas durchscrollt - eine alte rote Verpackung der Zuckerl und ein Plakat (Blocki im Spukschloss). [Gäste sehen keine Links]
Eine weiteres Plüschfigurfoto konnte ich im Netz aber leider nicht finden.
Vielleicht liege ich ja falsch, aber vielleicht hilft dir meine Vermutung weiter, lg Krimskrams
  • Agent Horrigan Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 80
  • Registriert:Mittwoch 12. Dezember 2012, 17:46
  • Reputation: 28

Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?

Beitrag von Agent Horrigan »

Hallo!
Ich glaube die Figur habe ich gesucht die helle Variante Kirstein Milchblockmalz Zuckerl. Ich habe Figur von Österreich.
Vielen Dank für die Info. :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt wer den Namen dieser Technik?
      von Leonor » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 70er Drucke suche speziellen Namen
      von InannaOrbatos » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Arzberg Geschirr - Suche nach dem Namen der Serie
      von lbhgclub » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lbhgclub
    • Kann mir jemand den Namen dieses Münchner Künstlers nennen
      von Chris1982 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Weiß jemand den Namen dieses WMF Besteck-Sets?
      von enkelin123 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 9 Antworten
    • 4457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von enkelin123
    • Wer kennt das Porzellanzeichen und kann zur Figur etwas sagen?
      von Tw1947 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“