Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Hallo zusammen,
diese aufwenduíg gearbeitete Glasvase kann ich leider nicht zuordnen.Ich dachte zuerst an Murano,aber dort ist nichts vergleichbares zu finden.Die Höhe ist 9,0 cm,der Durchmesser ca.12 cm und das Gewicht 2100 Gramm.Vielleicht hat einer von euch schon eine ähnliche Vase gesehen.
Liebe Grüße
Hermann
diese aufwenduíg gearbeitete Glasvase kann ich leider nicht zuordnen.Ich dachte zuerst an Murano,aber dort ist nichts vergleichbares zu finden.Die Höhe ist 9,0 cm,der Durchmesser ca.12 cm und das Gewicht 2100 Gramm.Vielleicht hat einer von euch schon eine ähnliche Vase gesehen.
Liebe Grüße
Hermann
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Hallo :slightly_smiling_face:
kann Dir nur als ersten Vergleich ein paar Kerzenhalter (was ich bei Deinem Stück ev. aber auch vermuten würde) aufzeigen, die ähnlich gemacht sind - allerdings seitlich nicht abgeschnitten-/geschliffen. Die könnten darum u.U. eher einen nachahmenden Charakter haben - wer so etwas (überhaupt / noch) gemacht haben könnte, hm ... skandinavisch oder tschechisch vllt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Diese Marke 'Royal Limited' mit oder ohne Crystal ist aber, dass es wohl nur ein Handelsname war. Denn man findet darunter zwar u.a. Erzeugnisse aus Glas; dieses aber aus vielen Ländern wie Polen (wie eben die blasigen Sachen) , Tschechien, Taiwan u.a.. Eingetragen ist sie auf ein Unternehmen in den USA, die 'May Department Stores Company' [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
kann Dir nur als ersten Vergleich ein paar Kerzenhalter (was ich bei Deinem Stück ev. aber auch vermuten würde) aufzeigen, die ähnlich gemacht sind - allerdings seitlich nicht abgeschnitten-/geschliffen. Die könnten darum u.U. eher einen nachahmenden Charakter haben - wer so etwas (überhaupt / noch) gemacht haben könnte, hm ... skandinavisch oder tschechisch vllt.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Diese Marke 'Royal Limited' mit oder ohne Crystal ist aber, dass es wohl nur ein Handelsname war. Denn man findet darunter zwar u.a. Erzeugnisse aus Glas; dieses aber aus vielen Ländern wie Polen (wie eben die blasigen Sachen) , Tschechien, Taiwan u.a.. Eingetragen ist sie auf ein Unternehmen in den USA, die 'May Department Stores Company' [Gäste sehen keine Links]
ernsthaft - über 2 kg für 9x12 cm? das wäre ja mehr Blei als Kristall
Gruß
nux
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Hallo nux,
vielen Dank für Deine Antwort.Das Gewicht stimmt wirklich.Der Kerzenhalter wirkt im Vergleich mit den abgebildeten schon von der Optik viel wuchtiger und schwerer.Dickes Glas ein dicker Streifen Metall(Zinn,Silber,Alu?)dann wieder diesmal farbiges Glas.Der mittlere Umfang ist 41 cm.
Liebe Grüße
Hermann
vielen Dank für Deine Antwort.Das Gewicht stimmt wirklich.Der Kerzenhalter wirkt im Vergleich mit den abgebildeten schon von der Optik viel wuchtiger und schwerer.Dickes Glas ein dicker Streifen Metall(Zinn,Silber,Alu?)dann wieder diesmal farbiges Glas.Der mittlere Umfang ist 41 cm.
Liebe Grüße
Hermann
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5559
Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Moin Hermann, diesen Metall-Anteil, den kann ich auf den Fotos nich erkennen.
Was ich aber sehe, ist, daß Du da ein tolles Stück hast - Neid - Sabber....
Wenn Du's x wegwirfst - bitte schick mir ne SMS mit den GPS-Daten wo's liegt.... >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Hallo Marion,
der ganze Teil der wie Luftblasen aussieht,der ist aus Metall.Ich habe versucht es bei Tageslicht darzustellen.Das mit den GPS-Daten habe ich notiert.
Liebe Grüße
Hermann
der ganze Teil der wie Luftblasen aussieht,der ist aus Metall.Ich habe versucht es bei Tageslicht darzustellen.Das mit den GPS-Daten habe ich notiert.
Liebe Grüße
Hermann
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3433
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4784
Bitte um Zuordnung einer Glasvase
Hm, gibt so etwas ähnliches was der Gralglas Hütte Dürnau zugeschrieben wird. Entworfen von Karl Wiedemann:
[Gäste sehen keine Links]
hier eine mit Etikett, aber dürfte sich doch eher um richtige Luftblasen handeln:
[Gäste sehen keine Links]
auf jeden Fall interessante Firma, immerhin 1972 die Josephinenhütte übernommen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hier eine mit Etikett, aber dürfte sich doch eher um richtige Luftblasen handeln:
[Gäste sehen keine Links]
auf jeden Fall interessante Firma, immerhin 1972 die Josephinenhütte übernommen:
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 11 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 5 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 13 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-