Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brosche Jugendstil

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Brosche Jugendstil

Beitrag von Lord Vetinari »

Ich räume gerade ein bisschen auf. Dabei ist mir wieder diese Brosche in die Finger gefallen.
Keine Punze, aber das Material ist zweifelsohne Silber. Breite 4,5 cm.
Beim Putzen kam überraschend ein Schriftzug zum Vorschein, den vorher nicht ersichtlich war.
Kann einer von euch damit was anfangen?
Könnte H Pill(e)(r) heißen (Unklar in Klammern).
Brosche Jugendstil (1).JPG
Brosche Jugendstil (1).JPG (2.1 MiB) 1731 mal betrachtet
Brosche Jugendstil (2).JPG
Brosche Jugendstil (2).JPG (2.42 MiB) 1731 mal betrachtet
Brosche Jugendstil (3).JPG
Brosche Jugendstil (3).JPG (1.59 MiB) 1731 mal betrachtet
Brosche Jugendstil (4).JPG
Brosche Jugendstil (4).JPG (4.23 MiB) 1731 mal betrachtet
Brosche Jugendstil (5).JPG
Brosche Jugendstil (5).JPG (1.89 MiB) 1731 mal betrachtet
Si non confectus, non reficiat.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1658

Brosche Jugendstil

Beitrag von Tilo »

ich halte die Brosche für nicht original aus der Zeit vom Jugendstil

optimal wäre, wenn man den namen rausbekommen könnte
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Brosche Jugendstil

Beitrag von marker »

Guten Tag, evtl. Ch. Pillet für den Bildhauer und Graveur Charles Pillet ? (das Netz weiß mehr). Auf seinen Münzen sind schon derartige Frauengestalten drauf, die könnten als Vorlage gedient haben. Ich sehe da aber nichts, was gegen eine Entstehung der Brosche um 1900 spricht. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Brosche Jugendstil

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Montag 22. Mai 2023, 13:53 Entstehung der Brosche um 1900
Die Kugelhaken (Nadelsicherung) kamen erst so ca. 1910 in Gebrauch.
Die Art von Böckchen (Nadelgelenk) ohne Scharnierröhrchen war ab ca. 1930 gebräuchlich. Speziell diese Version hier, bei
der kein Laufrad an die Nadel gelötet wird, sondern die Nadel selbst so gebogen wird, daß sie den Nietstift umfängt und
ihr offenes Ende als Widerlager/Offenhalter genutzt wird, spricht eher für ne jüngere Datierung. Leider ist das Foto der
Rückseite - dank des wuscheligen Untergrunds - sehr unscharf.
Da Monsieur Pillet auch bei vielen seiner anderen Werken sehr sparsam mit der Bedeckung des Busens umgeht, könnte
das als Hinweis auf seine Urheberschaft gelten. Ich hielt diese Nackheit ohne Andeutung von gerafftem Stoff erst für zuu
modern für ein Stück aus der Zeit.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1658

Brosche Jugendstil

Beitrag von Tilo »

das ist ja kniffelig
klar: Pillet könnte zur Jugendstilzeit das Teil gestaltet haben
ich halte das (jetzt) durchaus für möglich

mir fällt nur nicht ein, wie man das verifizieren könnte
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Brosche Jugendstil

Beitrag von Pontikaki Verified »

Tilo hat geschrieben: Montag 22. Mai 2023, 16:28 zur Jugendstilzeit das Teil gestaltet haben
Ja genau - teilweise wurden die Broschierungen dann in der Folgezeit an den (signierten) Guss angebracht wie hier:
[Gäste sehen keine Links]

Hier ein Foto einer Brosche - läßt sich leider nich weiter öffnen:
[Gäste sehen keine Links]

Und hier mit (stolzem) Preis und scheinbar nich mehr vorhandenen Abhängungen:
[Gäste sehen keine Links]
Und kleiner als Lord Vetinaris Brosche und auch gröber im Guss.
Dann fand ich noch nen Anhänger in Messing versilbert:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Brosche Jugendstil

Beitrag von marker »

Guten Tag, für Guss ist mir das zu gratig. Evtl. doch alte Prägung und neue Broschierung ? Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Brosche Jugendstil

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Montag 22. Mai 2023, 18:11 für Guss ist mir das zu gratig
Ich bin, was die Vorderseite anbetrifft, bei Dir - scharfe Profile und keine Poren zu sehen.
Aber die Rückseite spricht für Guss. Vielleicht liefert der Lord ja noch ein scharfes Foto
davon auf weißem glatten Papier..........
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2012
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3865

Brosche Jugendstil

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

hier noch ein weiteres Exemplar mit anderem Verschluss und Öse, welches nicht ganz so glänzt.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1658

Brosche Jugendstil

Beitrag von Tilo »

super fund!
diese Kopie ist allerdings von schlechter Qualität: Oberfläche mies
Hakenöffnung nach oben statt nach unten
dass die Nadel so nicht funktioniert liegt daran, dass sie nicht vernietet ist, wohl rausgefallen und dann 180ßgrad verdreht reingewürgt wurde. so hat sie keine Spannung. das in Verbindung mit Hakenöffnung nach oben..............
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Voraussichtlich dänisch - Jugendstil Brosche - Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Voraussichtlich Sweden - Jugendstil Brosche - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • jugendstil brosche
      von reginaa » » in Silberschmuck ✨
    • 12 Antworten
    • 1441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Jugendstil Brosche - 935 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Alte Brosche
      von Picabo » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Brosche Miniaturportrait Herzog von Reichstadt, ungefähres Alter
      von Waterloo » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 10 Antworten
    • 2586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“