Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antiker Bernstein- Ahänger??

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Claudiasun »

Hallo an alle Helferlein!
Ich habe wieder ein paar Schmuckstücke welche bei mir viele Fragezeichen hinterlassen haben :-)
Ein Riesen großer und schwerer (Gewicht: stolze 76.74g!!) Bernstein (Anhänger)??? Oder was könnte das sonst noch sein?? dachte eher an einen Schnupftabak Behälter, nur leider habe ich keinen Trick gefunden dieses Ding zu öffnen.
Länge: ca. 9cm
Breite: ca. 1,7cm
Um welche Punzierung handelt es sich hier? Wie alt in etwa ist dieses gute Stück??
Habe nichts dergleichen im Internet gefunden.
Vielleicht hat jemand von euch schon so etwas mal zu Gesicht bekommen und kann mir mit seinem fundierten Wissen helfen.
Vielen Dank im Voraus!!
4.JPG
4.JPG (4.06 MiB) 943 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (3.57 MiB) 943 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (3.7 MiB) 943 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (3.65 MiB) 943 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 30. Juni 2023, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Claudiasun »

Und noch ein paar wichtige Fotos :upside_down_face:
Bilder
5.JPG
5.JPG (3.67 MiB) 940 mal betrachtet
6.JPG
6.JPG (3.87 MiB) 940 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (4.89 MiB) 940 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (4.27 MiB) 940 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15257
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25741

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist eine polnische Punzierung, so verwendet 1963-1986. Das K links von der Dame mit Kopftuch für die Stadt Krakau/Kraków, rechts die 1 für einen Feingehalt von 916/1000 Silber - vgl. da z.B. [Gäste sehen keine Links]

Nun - Ostsee oder baltischer Bernstein in Polen ? ist da etwa so normal wie Pierogi :smirk: - und nicht immer, aber oft: je größer, desto besser :yum:

Undnd bei dem Gewicht braucht es auch eine stabile Fassung; glaub nicht, dass man da was öffnen kann.

Dazu einen Krakauer Silberschmied aus der Zeit aufzutun, könnte man theoretisch zwar versuchen. Wäre aber eh schon aufwändig und bei der nicht ganz vollständigen Meistermarke noch wieder so eine Sache.

Auch wenn das meiste modernere Stücke sind, ein paar Eindrücke [Gäste sehen keine Links]
Geht übrigens auch noch ein kleines bisschen größer ':) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Claudiasun »

Wahnsinn!!! Ich bin echt darüber erstaunt dass Frauen so schwere und große Schmuckstücke tragen.
Lässt sich heute noch so ein Schmuckstück verkaufen oder ist das eher wieder etwas für die Schublade? ;)
Glg.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15257
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25741

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von nux »

:$

was für Fragen... :thinking: - dabei schießen mir mehrere mögliche Antworten durch den Kopf, eigentlich eine immer unschreibbarer als die andere :grimacing: - aber sei's drum, einige davon

Erstens - immer nur der schnöde Mammon - bäh.
Und wenn es denn sein muss - zweitens: klar, kann man - man kann fast alles verkaufen, wenn man es gescheit anstellt.
Drittens - hast Du Dir mal Preise für vergleichbar große Stücke angesehen? aktuelle Gramm-Preise für verschiedene Farben ermittelt? Dir scheint der Wert nicht so ganz bewusst.
Ist aber auch von mehreren Faktoren beim Bernstein selbst abhängig. Risse, Alterungsspuren beachten. Hier kann man wohl von einem 'ganzen' Stein ausgehen, kein Schmelzerzeugnis. Und bei der Machart der Fassung auch wohl schon Vintage - Retro - MCM anzunehmen.
Und wenn man so einen Klopfer schon mal bekommt: viertens - schmerz - Schublade ? Für ein solches Statement Stück? Bernstein will poliert werden (ich nehme kein Olivenöl), getragen werden, auf der Haut und auf weichen Wollpullovern - dann macht er sich glänzend ;)
ergo fünfeinhalbtens: behalten.
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Claudiasun »

nux hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 00:08 Erstens - immer nur der schnöde Mammon - bäh.
Tja ich trage selber keine so dicken und großen Schmuckstücke. Der Bernstein an sich gefällt mir ja. Ich finde es nur Schade wenn er zu Hause herumliegt. Als Laie ist es mit dem Verkauf (zweitens: klar, kann man - man kann fast alles verkaufen, wenn man es gescheit anstellt) so eine Sache. Wenn Frau nicht weiß wo? dann endet das meistens als Schnäppchenverkauf.
nux hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 00:08 Dir scheint der Wert nicht so ganz bewusst.
es gibt so viele unterschiedliche Farb- Qualitätsvariationen dass dies für einen Laien auch sehr schwer erkennbar ist.
Habe viel echten Bernsteinschmuck und es schon mehrfach versucht ihn zu verkaufen (um einen günstigen Preis) nur kauft den fast niemand mehr. Daher kommt die Frage mit: „Lässt sich heute noch so ein Schmuckstück verkaufen oder ist das eher wieder etwas für die Schublade?“
Glg.
  • Claudiasun Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 162
  • Registriert:Sonntag 8. Mai 2022, 13:36
  • Reputation: 28

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Claudiasun »

Ist das ein Butterscotch Bernstein?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Pontikaki Verified »

Claudiasun hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 06:54 Ist das ein Butterscotch Bernstein?
Ja, das fällt unter diese Bezeichnung. Tolles Teil - Motto: "Edle Einfalt, stille/tolle Größe" ;)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1162
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1659

antiker Bernstein- Ahänger??

Beitrag von Tilo »

eben
Butterscotch ist die Lieblingsfarbe der Chinesen
und wohl auch der Muslime, wo sie zu Gebetsketten verarbeitet werden

insofern, auch wenn der Preispeak überschritten ist, ein wertvolles Stück

bernsteinmobil ist ein Profiankäufer für sowas
ansonsten ebay, wo der Markt den Preis macht
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armband 925 Silber Bernstein
      von Homberger » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Bernstein Anhänger 925+?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Bernstein Ring ?
      von Atreju25 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 0 Antworten
    • 1496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju25
    • Ring mit Bernstein - Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 2440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Schellack - Blonde, Bernstein und Rubin
      von Simon10 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 1 Antworten
    • 2088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“