Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke. 📸 Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 154

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Krimskrams »

<t>Hallo alle zusammen!<br/>
Ich habe diesen Gegenstand mit den 3 Pferdeköpfen schon viele Jahre, er ist aus der Verlassenschaft meiner Großtante und ich habe mich schon immer gefragt ob und welche Funktion er hatte und woher er stammt.
Vor kurzem habe ich dieses Forum entdeckt, seither habe ich schon etwas herumgestöbert und finde es toll dass man hier von eurem Fachwissen profitieren darf. <br/>
Der Gegenstand mit dem Pferdemotiv ist aus Metall. Ich dachte lang aus Zinn oä, erst heute beim Fotografieren habe ich die Punzen entdeckt, die am unteren Rand versteckt sind :) . Es scheint eine Siberpunze von Ö und eine Meistermarke zu sein?, aber ich kann kaum was erkennen, bessere Fotos bringe ich leider auch nicht zusammen. Am Rücken der Pferde sieht man die Initialen W und J oder I?
und eine 7-zackige Adels?krone, auf der Vorderseite die Jahreszahl 1875.
Das Ding ist 74g schwer, 6,5 cm hoch, hat unten eine Öffnung mit 18mm Durchmesser und ist hohl. Der Rücken lässt sich zT abheben/hochklappen, aber es kann auch sein, dass das keinen Zweck hat und sich hier nur die Verbindung gelöst hat. Aber es befinden sich dort am unteren Rand 2 Löcher, vl um etwas einzuhängen? Der Ring mit dem Blätterkranz lässt sich drehen. <br/>
Ich denke man hat das Ding irgendwo aufgesteckt, mein Gedanke war auf einen Korken (die Größe passt ungefähr) als Zierkorken, aber im Netz sieht die Öffnung/Steckverbindung von Zierkorken meist anders aus. Oder als Knauf von etwas? Ist aber nicht wirklich handlich...Oder irgendetwas für die Reiterei /Jagd?
Vielleicht habt ihr eine Idee dazu? Es wäre auch schön wenn jemand was über Punze und das "Wappen"/Herkunft des Gegenstands - auch wenn aus Österreich-sagen könnte! Ich freue mich über eure Antworten, vielen Dank im Voraus, lg aus Österreich :relaxed: </t>
IMG_20230630_131428.jpg
IMG_20230630_131428.jpg (60.22 KiB) 3451 mal betrachtet
IMG_20230630_143615.jpg
IMG_20230630_143615.jpg (47.37 KiB) 3451 mal betrachtet
IMG_20230630_123207.jpg
IMG_20230630_123207.jpg (52.43 KiB) 3451 mal betrachtet
IMG_20230630_131512.jpg
IMG_20230630_131512.jpg (42.08 KiB) 3451 mal betrachtet
IMG_20230630_123313.jpg
IMG_20230630_123313.jpg (25.29 KiB) 3451 mal betrachtet
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 154

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Krimskrams »

Noch ein paar Fotos
IMG_20230630_144419.jpg
IMG_20230630_144419.jpg (87.34 KiB) 3450 mal betrachtet
IMG_20230630_143009.jpg
IMG_20230630_143009.jpg (42.69 KiB) 3450 mal betrachtet
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Thomas66 »

Ich vermute es handelt sich um eine Petschaft, bei der allerdings das Siegel an der Unterseite fehlt.

Wenn du die Punzen reinigst, vielleicht mit Wasser und Wattestäbchen, könnte man sie eventuell auflösen.

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 500
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 734

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Thomas66 »

Ich habe mir die Punzen auf deinem letzten Foto mal angeschaut, für mich sieht die eine Punze aus wie die Hundekopfmarke Österreich-Ungarn mit der 3 für die Zeit 1867 - 1872.

Schau mal hier, ziemlich genau in der Mitte:

[Gäste sehen keine Links]

Rechts neben dieser Punze ist noch eine Meistermarke, bitte mal beide reinigen und so fotografieren, dass man sich nicht den Kopf verrenkt :blush:

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 154

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Krimskrams »

Danke, Thomas für deine rasche Antwort! Auf Petschaft bzw. Siegel wäre ich noch gar nicht gekommen :slightly_smiling_face:. Ich habe die Punzen nochmal versucht zu reinigen und zu fotografieren. Hier das beste Foto (von vielen ;)) , das dabei rausgekommen ist. Ich finde der Hund ist ganz gut zu erkennen, bei der anderen Marke würde ich sagen ein A und R oder K?
Liebe Grüße
IMG_20230630_161616.jpg
IMG_20230630_161616.jpg (86.55 KiB) 3435 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Pontikaki Verified »

Thomas66 hat geschrieben: Freitag 30. Juni 2023, 15:20 es handelt sich um eine Petschaft,
Das käme mir jetzt "doppelt gemoppelt" vor: Graviertes Wappen auf der Petschaft
und dann noch x als Siegel...... :-.
Könnte auch der Kopf eines Zermoniestabes sein oder passend zum Motiv, der Kopf
einer Reitgerte:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 154

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von Krimskrams »

Hallo pontikaki! Reitgerte würde ich auch passend finden, vielleich war in diesen Löchern eine Handschlaufe oä eingehängt :thinking:?
IMG_20230630_165640.jpg
IMG_20230630_165640.jpg (53.34 KiB) 3428 mal betrachtet
  • wolfgangw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 10. Juni 2022, 19:55
  • Reputation: 105

Funktion von kleinem Gegenstand aus Silber? datiert 1875

Beitrag von wolfgangw »

Ich denke das ist der Knauf einer Reitpeitsche, passt motivisch und die kleine Mechanik lässt vermuten, dass dort mal die Halte Schlaufe befestigt war
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hermann Seeger 1875-1945 Öl auf Leinwand Handsigniert
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Ölgemälde ca. 1875 "Tyroler Scheibenschützen" - welcher Maler?
      von Krümel » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • Besonderes Bett mit Wappen und "1875"
      von Naturjoghurt » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jesus Gemälde signiert 1875
      von Bello2101 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Punze auf kleinem Silberschälchen
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Silberpunzen auf kleinem Löffel
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎“