Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Chinesisches Porzellan?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chriss Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 8. August 2023, 19:10
  • Reputation: 1

Chinesisches Porzellan?

Beitrag von Chriss »

Hallo,

nach langen, erfolglosen Recherchen im Internet, habe ich mich hier registriert und hoffe auf Hilfe (die Seite und die Community scheint mir sehr kompetent ;) )
Ich habe ein altes (chinesisches) Geschirr (ohne Stempel drunten). Hab ich vor Jahren geerbt und schieb es nur von einem Schrank zum nächsten. Würde es gerne veräußern, weiß aber gar nicht was und wie alt es ist. Vielleicht kann mir da jemand mehr zu sagen?
Viele Grüße und danke für eure Mühe.
Chrissi
5AB17516-37CC-48FF-AA78-4715152E4E48.jpeg
5AB17516-37CC-48FF-AA78-4715152E4E48.jpeg (78.58 KiB) 788 mal betrachtet
B72C3061-FCE0-49A6-ADB1-0AB90F50E1A6.jpeg
B72C3061-FCE0-49A6-ADB1-0AB90F50E1A6.jpeg (60.58 KiB) 788 mal betrachtet
7B6C7764-DE2A-46AC-B550-91B12F08F83D.jpeg
7B6C7764-DE2A-46AC-B550-91B12F08F83D.jpeg (82.06 KiB) 788 mal betrachtet
58DD1AF3-6981-46F4-8E1F-FDCCF132B364.jpeg
58DD1AF3-6981-46F4-8E1F-FDCCF132B364.jpeg (145.26 KiB) 788 mal betrachtet
CA7BEAF3-92D1-4910-BBD5-5A8D343C9EEC.jpeg
CA7BEAF3-92D1-4910-BBD5-5A8D343C9EEC.jpeg (173.51 KiB) 788 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 9. August 2023, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15788
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26693

Chinesisches Porzellan?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das glaub ich in dem Fall gern, dass man da nicht fündig zu wird, wenn man keinen Ansatz hat. Könntest Du bitte - Marken hin oder her - trotzdem einige Böden noch dazu zeigen? Standringe, Scherben und Strukturen können manchmal auch Aufschlüsse geben. Ob das eine Porzellanart ist oder doch noch eher aus dem keramischen Bereich.

Und dann noch die Kannen im Profil dazu sowie einen Blick in den Krug innen. Aus China als Herkunft glaub ich beim ersten Eindruck eher nicht - das Rankenwerk mit den Muscheln passt da weniger hin. Da gilt es zu überlegen, wie abgrenzen und wo ev. zuordnen und von wann. Sieht wirklich ziemlich altertümlich aus. Beinahe museal. Hattest Du wen in der Verwandtschaft noch aus anderen Ländern? wo bist Du selbst regional?

Das ist ja Aufglasur Schwarzlot mit Gold-Malerei, schon ausgefallen, aber an was ich grad denke, wäre schon noch was 'feiner' :thinking:
daher erst nur als Beispiel für die Farben bei dieser Art der Malerei [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

das ein Bsp. dazu für chinesisches Porzellan in den Farben [Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Chriss Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 8. August 2023, 19:10
  • Reputation: 1

Chinesisches Porzellan?

Beitrag von Chriss »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Fotos kommen dem Geschirr schon sehr nahe. Soweit bin ich nicht gekommen.
Die Stücke kommen von der niederländischen Familie meines verstorbenen Mannes. Mit Wurzeln in Frankreich und Indonesien.
Des Weiteren ein paar Bilder
144A6360-7D38-4596-BA93-790FB3D4568D.jpeg
144A6360-7D38-4596-BA93-790FB3D4568D.jpeg (78.52 KiB) 756 mal betrachtet
47353989-568D-48E2-9FA8-18F5C7492988.jpeg
47353989-568D-48E2-9FA8-18F5C7492988.jpeg (47.89 KiB) 756 mal betrachtet
0B0AB59F-B0DB-494C-B986-D4080ECC8D6B.jpeg
0B0AB59F-B0DB-494C-B986-D4080ECC8D6B.jpeg (54.53 KiB) 756 mal betrachtet
315B7CC1-2F0F-4D05-8A0A-8C4342DC0467.jpeg
315B7CC1-2F0F-4D05-8A0A-8C4342DC0467.jpeg (93.74 KiB) 756 mal betrachtet
37521286-782B-436E-AED1-2BBFFEFE8AEB.jpeg
37521286-782B-436E-AED1-2BBFFEFE8AEB.jpeg (95.5 KiB) 756 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 9. August 2023, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3554
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4982

Chinesisches Porzellan?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
sieht mir eher nach Keramik aus. hier ein ganz interessante rArtiekl zu Schwarzlotmalerei auf chinesischer Keramik: [Gäste sehen keine Links]
Auf keinem der Böden ist irgendein Zeichen? Aufgemalt oder eingeritzt?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15788
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26693

Chinesisches Porzellan?

Beitrag von nux »

Chriss hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 08:22 Die Stücke kommen von der niederländischen Familie meines verstorbenen Mannes. Mit Wurzeln in Frankreich und Indonesien.
ja, danke für die neuen Bilder & die Info. Keramik / Fayence oder Weichporzellan könnte zwar auch sein, aber - hm, denn bei dem vermuteten Alter Anf. 18. Jh. kann auch 'Porzellan' bzw. die Glasuren so aussehen. NL und FR könnte man zwar auch noch gucken, weil nunmal nachstellt wurde. Aber lieber dann doch genauer China; mein erster Eindruck beiseite. Die Form der flachen Schale ist schon irgendwie charakteristisch, ebenso wie die oberen Ränder der Teeschalen. Denn auch
Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 16:15 ein ganz interessanter Artikel zu Schwarzlotmalerei auf chinesischer Keramik:
gut, sehr gut - der liefert nämlich auch einen ev. wichtigen fremdsprachlichen Begriff mit - encre de chine (oder eben auch grisaille); so weit war ich gestern noch nicht gegangen ':)

Erste Treffer zumindest bei zwei Formen: die flache Schale und das Milchkännchen [Gäste sehen keine Links]# - da ein weiteres Stichwort: Ostindien-Kompanie
noch so ein Kännchen mit dem typisch tief angesetzten Henkel [Gäste sehen keine Links]
dort bitte die Kanne rechts im Bild vergleichen [Gäste sehen keine Links]
Da auch das Muschel-Motiv tw. dabei [Gäste sehen keine Links]
dort kann man die Machart in vielen Detailbildern ansehen [Gäste sehen keine Links]

Vorläufiges Fazit: zwecks Veräußerung sollte ein in dieser Hinsicht kompetentes Auktionshaus - weil die Beschädigungen schon auch sichtbar sind & eine Rolle spielen - dafür ein geeigneter Ansprechpartner sein. Ansonsten vllt. auch ein Museum wie das in Köln noch kontaktieren [Gäste sehen keine Links]

@Schmidtchen - hattest Du da nicht schonmal wen?
  • Chriss Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 8. August 2023, 19:10
  • Reputation: 1

Chinesisches Porzellan?

Beitrag von Chriss »

Genial! Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich komm der Sache näher. Ich werde das Museum kontaktieren und anschließend ein Auktionshaus suchen. Hat da jemand auch einen Tipp? Komme aus dem hohen Norden (Emsland)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • altes chinesisches Porzellan?
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 2952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Antikes Chinesisches Porzellan aus der Jiaqing Dynastie?
      von bobojiji » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes chinesisches porzellan
      von kirmesmichel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirmesmichel
    • Löffel chinesisches Exportsilber
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Stempel Chinesisches Fischbecken
      von SebaHase » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SebaHase
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“