Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jkantiques Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 13. August 2023, 19:16
  • Reputation: 7

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von Jkantiques »

Hallo, aus einer familiären Haushaltsauflösung, leider ist ein Sprung im Glas geklebt. Der Fuß ist wohl aus Zinn, leider ohne Punze.


Kann jemand die Vase einordnen? Ich bin da nicht weitergekommen.

Danke und Gruß, JK
IMG_6907.jpeg
IMG_6907.jpeg (1.86 MiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6906.jpeg
IMG_6906.jpeg (2.17 MiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6905.jpeg
IMG_6905.jpeg (2.99 MiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6904.jpeg
IMG_6904.jpeg (2.9 MiB) 1209 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 19. August 2023, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

na - das ist aber ein ganz schöner Trümmer, wenn ich das mal so lax formulieren darf. Generell sollte man sich vllt. zuerst im Bereich der sog. Schneemalerei umsehen [Gäste sehen keine Links] - also weiße Email-Bemalung auf (meist) farbigen Gläsern. Aus Böhmen bekannt, aber in UK z.B. wurde das auch gemacht. USA unter dem Stichwort May Gregory, aber das sind auch hauptsächlich die Kinderszenen - das würd ich eher ausschließen; FR bin ich gerade überfragt.

Mit den ausgeprägten Ornamenten hier allerdings schon ungewöhnlich; eben auch die Größe und der Fuß - hab sowas auch noch nicht wissentlich in natura gesehen. Online schon ab & an, da links die schwarzen haben z.B. so ein wenig Ähnlichkeit. Schneemalerei geht ja auch so ein wenig in die Richtung, die Optik von Pâte-sur-pâte auf Keramik/Porzellan nachzustellen (à la Wedgwood z.B.)

Mal abwarten, was @Sartre noch dazu einfällt oder auch @Willi - aber schätze, da sollte man Dich an einen richtigen Experten verweisen; mal überlegen, wer da in Frage käme. In dem Link vor ist ja auch der Name eines Sammlers genannt; ev. auch eine Kontakt-Idee.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3434
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4785

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Fenton hat schon auch Landschaften im Gregory Stil hergestellt, aber kenne nichts mit einem Zinn/Metallfuß : [Gäste sehen keine Links]
So ein Dekor ist mir aber ehrlich gesagt eher unbekannt, für Schneemalerei fast zu kräftiges Weiß, geht ein bisschen in die Richtung hier: [Gäste sehen keine Links]
ich würde ein Auktionshaus wie z.B. Dr. Fischer anfragen. Die kennen sich mit Glas gut aus.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
könnte das nicht auch ein Lampenfuß sein?
Bisschen groß vielleicht.
Der Rand ist ja schon etwas stabil geraten für einen "Schwanengesang" ;)
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Samstag 19. August 2023, 18:01 könnte das nicht auch ein Lampenfuß sein?
hm, nicht völlig auszuschließen - aber ist oft eher umgekehrt, das Stücke solcher Art (in Porzallen/Keramik) dazu gemacht wurden und man daher rein optisch auf die Richtung kommt.

Hier ist ja auch das potentielle Alter zu berücksichtigen, 19. Jh. eigentlich anzunehmen - und dann müsste da halt ein Brenner drauf - nix elektrisch - und dafür wiederum wäre die Mündung dann doch wohl zu weit.

Was ich nicht ausschließen würde, ist, dass dieses Prunkgefäß halt mal einen Deckel gehabt haben könnte... oder sogar müsste?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3434
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4785

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Samstag 19. August 2023, 18:13 oder sogar müsste?
würde auch sagen "müsste". Dieser Rand sieht einfach danach aus.
Unten am Boden in de rMitte steht doch eine 6 oder 9 ? Oder täusche ich mich?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 19. August 2023, 17:24 geht ein bisschen in die Richtung hier:
Parád? die Ungarn haben mit ihren spitzenähnlichen Dekoren m.M. eher die venezianische Richtung wieder aufgegriffen - das ist glaub auch später, Bsp. [Gäste sehen keine Links] - zum durchgucken, sind noch ein paar mehr [Gäste sehen keine Links]
zu Deiner Info über die Hütte/das Werk [Gäste sehen keine Links] - aber was die (viel) früher gemacht haben - k.A.

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 19. August 2023, 17:24 ich würde ein Auktionshaus wie z.B.
ich dachte eher eben an das Museum Frauenau oder noch besser gleich Passau [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten - die Sache mit dem Zinnfuß, wenn wir beide die Deckel-Idee schon hatten - original oder Not-OP? :smirk: - weil wenn so alte Schätzchen Füße hatten, dann eher Bronze vergoldet oder sowas...

Fenton hatte ich auch schon geguckt, werd da aber nicht schlauer bei

noch zwecks Anregen der grauen Zellen
apropos Venedig [Gäste sehen keine Links] - die Sache mit dem Glasgeschirr in der Art hatten wir hier ja auch schon
2x Lobmeyr [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3434
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4785

Große Vase, blaues Glas, Malerei

Beitrag von Sartre99 »

Das stimmt, Passau ist antürlich auch ne gute Idee
nux hat geschrieben: Samstag 19. August 2023, 22:122x Lobmeyr
vom Design her sehr ähnlich, aber kenne nichts von Lobmeyr mit Metall/ Bronze was auch immer Fuß in der Größe
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • blaues N. mit blauer Krone
      von Florian » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Blaues Uranglas
      von Gelegenheitssammler » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Vase mit Malerei
      von gallumpf » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Große lila Bodenvase Glas
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 1684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • Alte Taschenuhr mit Malerei
      von Wildensinn » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wildensinn
    • altes Kelchglas mit Emaille-Malerei
      von deichgeissbock » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“