Mysteriöses Aquarell: Wer kennt diesen Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Adlerc Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 22. Juli 2023, 21:54
- Reputation: 2
Mysteriöses Aquarell: Wer kennt diesen Künstler?
Hallo liebe Kunstfreunde und Schatzsucher,
ich habe vor Kurzem ein wunderschönes Bild von einem Verwandten geerbt und bin nun auf der Suche nach Informationen darüber. Bei dem Bild handelt es sich vermutlich um ein Aquarell, das durch seine sanft verwaschenen Farben und die wundervolle Darstellung der Natur beeindruckt. Vorherrschende Farben sind grün, welches das Schilf im Vordergrund und die Bäume im Hintergrund darstellt, ein markantes Rot, das eine Reihe von Blumen beschreibt, und ein harmonisches Zusammenspiel von gelb sowie weiß/blau, welches den Himmel und weitere Blumen im Vordergrund repräsentiert. Interessanterweise wurde das Querformat-Bild in einem Hochkant-Rahmen platziert, was ihm eine einzigartige Note verleiht.
Ein besonders interessantes Detail, das möglicherweise bei der Identifizierung des Künstlers hilfreich sein könnte, ist eine Signatur in der unteren rechten Ecke des Bildes. Des Weiteren habe ich auf der Rückseite des Bildes einen Aufkleber gefunden, der auf die Galerie Schröder und Dörr in Bergisch Gladbach hinweist. Leider konnte ich bisher keinen Kontakt zur Galerie herstellen, um mehr über das Bild oder den Künstler zu erfahren.
Deshalb wende ich mich an diese fantastische Community: Wer von euch kennt diesen Künstler? Oder hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit der Galerie Schröder und Dörr und kann mir weiterhelfen? Jeder Hinweis, egal wie klein, könnte mir dabei helfen, das Rätsel um dieses Kunstwerk zu lösen. Ich wäre für eure Hilfe wirklich sehr dankbar!
Bitte hinterlasst eure Gedanken und Informationen in den Kommentaren oder kontaktiert mich direkt.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Chris
ich habe vor Kurzem ein wunderschönes Bild von einem Verwandten geerbt und bin nun auf der Suche nach Informationen darüber. Bei dem Bild handelt es sich vermutlich um ein Aquarell, das durch seine sanft verwaschenen Farben und die wundervolle Darstellung der Natur beeindruckt. Vorherrschende Farben sind grün, welches das Schilf im Vordergrund und die Bäume im Hintergrund darstellt, ein markantes Rot, das eine Reihe von Blumen beschreibt, und ein harmonisches Zusammenspiel von gelb sowie weiß/blau, welches den Himmel und weitere Blumen im Vordergrund repräsentiert. Interessanterweise wurde das Querformat-Bild in einem Hochkant-Rahmen platziert, was ihm eine einzigartige Note verleiht.
Ein besonders interessantes Detail, das möglicherweise bei der Identifizierung des Künstlers hilfreich sein könnte, ist eine Signatur in der unteren rechten Ecke des Bildes. Des Weiteren habe ich auf der Rückseite des Bildes einen Aufkleber gefunden, der auf die Galerie Schröder und Dörr in Bergisch Gladbach hinweist. Leider konnte ich bisher keinen Kontakt zur Galerie herstellen, um mehr über das Bild oder den Künstler zu erfahren.
Deshalb wende ich mich an diese fantastische Community: Wer von euch kennt diesen Künstler? Oder hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit der Galerie Schröder und Dörr und kann mir weiterhelfen? Jeder Hinweis, egal wie klein, könnte mir dabei helfen, das Rätsel um dieses Kunstwerk zu lösen. Ich wäre für eure Hilfe wirklich sehr dankbar!
Bitte hinterlasst eure Gedanken und Informationen in den Kommentaren oder kontaktiert mich direkt.
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Chris
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 21. August 2023, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Adlerc Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 22. Juli 2023, 21:54
- Reputation: 2
- Adlerc Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 22. Juli 2023, 21:54
- Reputation: 2
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 22 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adlerc
-
-
-
- 38 Antworten
- 5839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 10 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 4 Antworten
- 218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-