Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von gabiwild »

Liebe Experten und Expertinnen,

letzte Woche war ich am Flohmarkt und habe diese Firgurengruppe entdeckt.
Sie war leider komplett zerbrochen, musste sie aber trotzdem haben.
Nach zähen Verhandlungen hab ich sie um satte 5 Euro aus dem Plastikgeschirr rausgekauft.

Für die Fotos hab ich die Bruchstellen mit FIMO fixiert damit man sich die Schönheit mal komplett ansehen kann.

Bei der ersten Betrachtung ist mir aufgefallen das sie vermutlich aus Alabaster ist da ich sie durchleuchten kann - und ich konnte keine Signatur oder ein klassisches MADE IN GREECE finden, deshalb dachte ich vielleicht an ein altes Souvenier aus den 20er oder 30er Jahren oder sogar früher. Wir haben hier eine halbnackte Frau in einer Art Stola, wobei eine Brust freisteht. In der linken Hand hat sie einen Schwamm in der Hand, also Badend oder waschend. Links von ihr sitzt ein Hund und ich glaube es handelt sich um einen Windhund. die Teile stehen frei auf der Steinplatte, bis auf die Frau, die kann man mit einem kleinen Holzkeil fixieren. An den Rillen erkenn man teilweise eine Kalkablagerung und wenn man das Material angreift fühlt es sich etwas schmierig an, nicht rauh. An der Haut fühlt es sich kalt an und erwärmt sich nicht.

Jetzt habe ich lange recherchiert und keine Abbildung entdeckt die dieser nur ähnlich ist. Weder die ARETHUSA, die APHRODITE, die VENUS oder die LEDA mit dem Schwan.
Von keiner dieser bekannten Frauen gibt es eine ähnliche Abbildung.

Vielleicht ist es eine Nymphe?

Meine Frage ist, aus welcher Zeit könnte diese Zusammenstellung stammen und lieg ich richtig mit einem alten Souvenier-Objekt?
was meint ihr, könnte es Alabaster sein?
Vielleicht habt ihr diese Zusammenstellung (Badende, Nackte mit Hund) schon einmal wo gesehen.
Mich würde wirklich interessieren wem es darstellt :-)

Vielleicht ist es aber auch ein neuzeitliches Objekt aus einer Massenanfeetigung aus dem späten 20. Jahrhundert und stammt aus der Türkei - Keine Ahnung.

Die Maße der Platte sind ca. 5x16 cm
Die Figur ist ca. 12 cm breit - 9 cm hoch und etwa 2 cm dick

Ich bin gespannt auf eure Infos und freue mich auf heiße Diskussionen HAHAHAHAHA :')

Lg. Gabi
Bild1
Bild1
bild1.jpg (135.49 KiB) 2134 mal betrachtet
Bild2
Bild2
bild2.jpg (98.24 KiB) 2134 mal betrachtet
Bild3
Bild3
bild3.jpg (185.55 KiB) 2134 mal betrachtet
Bild4
Bild4
bild4.jpg (136.07 KiB) 2134 mal betrachtet
Bild5
Bild5
bild5.jpg (159.96 KiB) 2134 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3883

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von Schmidtchen »

Mit Kopfschmuck hätte es auch noch Kleopatra sein können :')
Ich denke mit Griechenland liegst du richtig.
Aber halt irgendeine Nackte.
In der Hand wohl ein Schwamm.
Kann alt sein.
Hier als Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Ist aber bei so Alabaster schwer zu sagen .
Deswegen halte ich mich da auch besser raus.
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von gabiwild »

Hi Schmidtchen, du hast wirklich was passendes gefunden.
Sogar die Frisur ist ident - WOW. :grinning:

Nur das die Plinthe und die Figur aus einem Stück sind und
bei meinem Objekt aus mehreren Teilen besteht.

Bin gespannt ob es noch mehr Infos dazu gibt.
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 404
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1511

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von thalasseus »

Moin zusammen,
gabiwild hat geschrieben: Dienstag 26. September 2023, 14:29 Weder die ARETHUSA, die APHRODITE, die VENUS oder die LEDA mit dem Schwan
... Denken ließe sich allenfalls an die badende Diana, bevor sie versehentlich von Actaeon erspäht wird. Oder eine ihrer Nymphen. Gemalt von Tizian, Guercino und vielen anderen. Allerdings, nur mit Hund ist das vielleicht 'n büschen unterdeterminiert. (Immerhin konnte man den empörten Blicken zum Kaminsims so entgegnen: Das ist keine Nackte, sondern Diana...)
Gewöhnlich mit noch'n paar mehr Attributen, Bogen, Hirsch usw.
[Gäste sehen keine Links]
Hier nochmal eine Hundesitterin ohne Diana-Apostrophe, halt nicht all'antica:
[Gäste sehen keine Links]
und
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
(uupps, das letzte ist ein Schäfchen)
Scheint eher so ein Art-Déco-Thema gewesen zu sein
hier mit Apostrophen:
[Gäste sehen keine Links]
und hier nochmal klar als Diana mit Bogen:
[Gäste sehen keine Links]

und das Sammelergebnis
[Gäste sehen keine Links]

LG, thal

(ah ja, hier noch die Story bei Ovid:
[Gäste sehen keine Links] )
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 51

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von gabiwild »

Vielen Dank lieber thal,
das sind eine Menge Infos und die hübsche Diana ist ein guter Hinweis für eine weitere Recherche.
Wenn ich mehr herausfinde werde ich den Beitrag noch ergänzen :slightly_smiling_face:

Lg. Gabi
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 404
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1511

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von thalasseus »

thalasseus hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 11:12 Scheint eher so ein Art-Déco-Thema gewesen zu sein
Dazu ist mir noch eine literarische Entsprechung eingefallen - 'Der Kampf der Tertia' von Wilhelm Speyer, vielleicht kennt das jemand, - Erstauflage 1927, verfilmt 1928 und 1952. Die Hauptfigur, Daniela, behauptet sich als einziges Mädchen einer Jungen-Klasse, ist Bogenschützin und besitzt zwei Doggen namens Meleager und Atalante...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Nur so als Nebenbemerkung, Gruß - thal
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3506
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5737

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von Pontikaki Verified »

thalasseus hat geschrieben: Sonntag 1. Oktober 2023, 23:57 ist Bogenschützin und besitzt zwei Doggen namens Meleager und Atalante..
Hah, Merci thal. - dann weiß ich endlich wie meine "Schöne" wirklich heißt, bislang nannte ich sie
nach ihrem Schöpfer: Melani
Melani (1).JPG
Melani (1).JPG (153.31 KiB) 2001 mal betrachtet
Bei meiner Skulptur (90 cm lang) passte wohl nur ein Hund mit drauf;-)...:
Melani (5).JPG
Melani (5).JPG (225.34 KiB) 2001 mal betrachtet
Melani (4).JPG
Melani (4).JPG (206.63 KiB) 2001 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 404
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1511

Ungewöhnliche Figurengruppe im Antiken Stil?

Beitrag von thalasseus »

Fein... gefällt mir sehr:-) Scheint auch eine etwas andere Kopfhaltung zu haben als die verlinkte?
Und wer ist nun die Schöne und heißt wie, Hund oder Dame...? LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ungewöhnliche Vase
      von Judit41 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Judit41
    • ungewöhnliche antike Metalldose • Logo/Punze • Einschätzung
      von Carlos » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 2375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • ungewöhnliche Hilfe erbeten
      von lamde » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • unbekannte Figurengruppe
      von frannk2000 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 12 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kleine Figurengruppe verm. Fürstenberg Bitte um Meinungen zur Altersbestimmung
      von Hieronymus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 881 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hieronymus
    • Figurengruppe Porzellan
      von Kery » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kery
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“