Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vogel aus Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Vogel aus Porzellan

Beitrag von Predator »

Hallo Freunde,
wieder einmal eine Frage an Euch.
Kann man dieses Stück zeitlich eingrenzen, bzw. einen Hersteller ausmachen ?

Gruß Ralf
P1180551.JPG
P1180551.JPG (343.98 KiB) 1897 mal betrachtet
P1180552.JPG
P1180552.JPG (214.18 KiB) 1897 mal betrachtet
P1180553.JPG
P1180553.JPG (315.61 KiB) 1897 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Vogel aus Porzellan

Beitrag von Pontikaki Verified »

Predator hat geschrieben: Mittwoch 22. November 2023, 10:03Vogel aus Porzellan
Moin, ich finde, der Piepmatz sieht eher nach Keramik aus.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Vogel aus Porzellan

Beitrag von lins »

Hi Ralf,
hier sind ein paar Exemplare. Leider ohne viel Information
[Gäste sehen keine Links]
(Drittes Bild von 25)
[Gäste sehen keine Links]
(50% runterscrollen)
Im folgendem Link wird er als aus dem Art Deco kommend bezeichnet (?) und fälschlicherweise als Eichelhäher, naja
[Gäste sehen keine Links]
Und hier wird er richtigerweise als Buchfink bezeichnet
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Vogel aus Porzellan

Beitrag von Pontikaki Verified »

Und in den links wird es x als Keramik und x als Porzellan (Moulded china) bezeichnet.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Vogel aus Porzellan

Beitrag von Predator »

Ich danke Euch vielmals.👍

Gruß Ralf
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Vogel aus Porzellan

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

einen Hersteller kann man u.U. auftun, wenn man welche von den Wand-Keramik-Vögelchen (es gibt verschiedene Arten) mit originalen Marken fände - falls es diese für einen heimischen Markt gegeben haben sollte.

Zum Zeigen der Buchfink nochmal dort [Gäste sehen keine Links]
dazu aber auch ein Pärchen Fichtenkreuzschnäbel [Gäste sehen keine Links]
im 2. Link von @lins war da auch der Eisvogel noch dabei und in der rechten Spalte der Dompfaff dürfte auch aus der Serie sein. Gibt auch noch Meisen soweit ich weiß.

Zu der Markierung 'Foreign' dort i.F. was erläutert; die Ursprünge und auch die Verwendung in der Nachkriegszeit / den 1950/60 er Jahren [Gäste sehen keine Links] - mit Translator für besseres Verstehen [Gäste sehen keine Links]

Daraus folgt eben, dass man ohne weitere Eingrenzung oder tiefer buddeln weder auf irgendein Land der Herkunft noch des Imports oder eben auf die eine oder andere Zeit schließen kann

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bavaria Porzellan Vogel
      von Sanne160871 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sanne160871
    • Bavaria Porzellan Vogel 1
      von Sanne160871 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sanne160871
    • Bavaria Porzellan Vogel 2
      von Sanne160871 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 866 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sanne160871
    • Bavaria Porzellan Vogel 3
      von Sanne160871 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sanne160871
    • Bavaria Porzellan Vogel 4
      von Sanne160871 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sanne160871
    • Die Vögel singen
      von Sebia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“