Plakette / Wandbild aus Eisen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Klaus aus Wien Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
- Reputation: 14
Plakette / Wandbild aus Eisen
ich hab auf einem Markt vor einiger Zeit ein kleines rundes "etwas" gekauft.
Ich sage Wandbild, da es hinten eine Vertiefung zum Aufhängen hat.
Es zeigt anscheinend einen Engel (da Flügel) mit einem radähnlichen Ding (Spinnrad?) in der Hand.
Rechts davon eine Pflanze (?), unten ein runder Kries (Stein? Sonne?) und die Zahl 1545.
Es dürfte aus Gußeisen sein, da Magnete stark haften.
Die Rückseite ist bis auf die Vertiefung zum Aufhängen und die Buchstaben TRM glatt.
Der Durchmesser liegt bei ca. 12 cm.
Was kann das sein bzw. was wird da von der Symbolik her dargestellt? Vielleicht kennt ja jemand von Euch ähnliches.
Danke und liebe Grüße
Klaus
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3008
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3882
Plakette / Wandbild aus Eisen
Hier ein weiteres, wobei der Verkäufer noch eine eigene Interpretation hat
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch eins ohne Infos
[Gäste sehen keine Links]
Hier das Motiv etwas anders
[Gäste sehen keine Links]
Hier genauer erklärt
Das drehende Rad als Symbol für die ständige Wandelbarkeit des Glücks.
[Gäste sehen keine Links]
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 404
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1511
Plakette / Wandbild aus Eisen
das ist eine Allegorie der Fortuna, der römischen Glücks- bzw. Schicksalsgöttin (griechisch Tyche); Die Symbole versinnbildchen eben das wankelmütige Glück , - wie eben z.B. die gefahrvolle Seereise, das Rad des Schicksals (hier als Spinnrad) ist das wichtigste Attribut.
Konkretes Vorbild deiner Plakatte ist ein Kupferstich von Hans Sebald Beham, eigentl. 1541, aber es gab 6 Zustände, vielleicht ist einer der späteren mit 1545 datiert.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch ziemlich viel allgemeine Info u Beispiele:
[Gäste sehen keine Links]
und etwas kompakter bei wiki
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke, deine Plakette ist (etwas

viele Grüße - thal
(sorry, da war Schmidtchen schneller

- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 404
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1511
Plakette / Wandbild aus Eisen
Tatsächlich "eigen". Donnerschlach, Aaaaah ja................ :grimacing: :')Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 11:36 wobei der Verkäufer noch eine eigene Interpretation hat
(sorry, soll nicht despektierlich sein, aber ging nicht anders...)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Plakette / Wandbild aus Eisen
Hallo :slightly_smiling_face:
denke, kann Dir auch einen potentiellen Hersteller nennen - etwas auf Umwegen, weil das mit dem Logo und deren eigentlichen Produkten ...
also 'mer san mit Dir ja in Austria, das gilt es zu berücksichtigen. Und bei TRM kommt man per Guugelei schnell zu 'Tiroler Rohre GmbH' - das sind die [Gäste sehen keine Links] - oben rechts die drei Buchstaben in Kreisen. Hier ja nicht, also was anderes herausgesucht [Gäste sehen keine Links] - und da hat es die Initialen eben so. Was jene Plakette vom Motiv her zeigt, damit bleibt man sicher in AT - denn es ist eine Darstellung des ältesten Stadtsiegels von Wien mit der Inschrift SIGILLVM CIVIUM VVINNENSIVM - zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links]
Im Rückschluss - also mit den drei gleichen Buchstaben nur formal anders und Gusseisen könnten Deine und weitere Plaketten halt auch von da sein.
Warum, zu welchem Zweck und wann die 'Tiroler Rohre' solche Objekte gemacht haben: das könntest Du dort vllt. selbst mal versuchen in Erfahrung zu bringen.
Oder eben gucken, ob das Netz dazu noch was her gibt.
Gruß
nux
- Klaus aus Wien Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
- Reputation: 14
Plakette / Wandbild aus Eisen
Danke und liebe Grüße aus Wien
Klaus
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 4 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 50 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von roka
-
-
-
- 9 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 2318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-