Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Italien Silber Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Muke »

Ich brauch mal wider Hilfe.. Hab diese Schale, 800 er Silber, 800 in einzel zahlen gestempelt ohne kreis oder ähnlichem.
Dan in der Raute die doch Italienisch währe ein OP oder OP1 / OPI ???
habs 5x versucht zu putzen mit wattestäbchen.. muss auf chemie silber reiniger warten den ich bestellt hatte.
Aber nach den Stempel Regeln von Italien, währe das doch für; alt, neuer und ganz neu eh falsch gestempelt?

Vlt findet ihr ja mehr raus..

vielen Dank Gruss
20231203_172748.jpg
20231203_172748.jpg (334.24 KiB) 2784 mal betrachtet
20231203_174151.jpg
20231203_174151.jpg (293.24 KiB) 2784 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1657

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Tilo »

weiß nicht, ob chemie dir ausreichend weiterhilft (denn du wirst ja kaum so viel bestellt haben, dass du das komplett eintauchen und minutenlang wirken lassen kannst)
eigentlich typischer fall für Poliercreme aus der Tube mit Lappen angewendet kräftig rubbeln

die Kanten der vielen Zwischenräume wären aber in jedem fall ein Problem, selbst mit chemie in großer menge
oft macht die Chemie die dunklen schichten zwar sehr weich und durchaus heller, löst sie aber nicht wirklich ab und grau matt ist auch nicht wirklich schön
ohne mechanische nacharbeit gehts meist nicht
wenn die schicht weich ist, reicht dann allerdings relativ harte Bürste
aber auch die lässt sich in den Zwischenräumen schlecht anwenden

der stempel ist gruselig schlecht
Raute gehört eh zu Gold, Silber ist oval umrandet
zeig doch noch den 800er
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Muke »

Dachte die Raute da sieht aus wie Italienische Provinz Punzen... ja die Punze ist Grausam! Hmm weiss Gold währe ja toll, aber ist eh Silber.. Sowas in Gold gab es doch eh nie`
Der 800er ist auch nicht gerade schön.
20231203_215006[1].jpg
20231203_215006[1].jpg (393.47 KiB) 2742 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Italien Silber Punzen?

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 21:44 die Kanten der vielen Zwischenräume wären aber in jedem Fall ein Problem
;) oder einer für ein Dremelchen mit eben Paste

Das Thema Chemie und zuviel des Guten hatten wir glaub auch schonmal ... es ist so fies anzuschauen, wenn Silber dann so einen hellgelben Stich bekommt und oft nicht mehr blank, sondern leicht matt kommt
Tilo hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 21:44 Raute gehört eh zu Gold, Silber ist oval umrandet
Muke hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 17:56 800 in einzel zahlen gestempelt ohne kreis oder ähnlichem.
Dan in der Raute die doch Italienisch währe ein OP oder OP1 / OPI ???
das mit der 800 kann in IT in verschiedenen Formen sein. Ansonsten - wie war das mit Montessori? man schaue dort & mache sich schlau, was & wie in sog. Lozenge-Punzen (also Rauten mit abben Spitzen) in IT steht - z.B. 1-3 Zahlen (die Registriernr, des Herstellers) zwei Striche (1934-1944) oder keine (1944-1968) und hinten das Kürzel für die Provinz oder bei jüngeren vorn noch ein Stern [Gäste sehen keine Links]

Hier jetzt die Fotos, hm. Bitte Tageslichtaufnahmen dazu. Weiß nicht, was Dein Mikrodings da zeigt, aber 'nen Großvater nicht. Vllt. auch mehr als da ist - denn hinten RD kann es nicht geben [Gäste sehen keine Links]

ev. PD. Vorn ist es matschig, dann möglicherweise eine 0 - k.A. ob man da mit anderer Beleuchtung noch mehr sehen würde oder vorm Putzen gesehen hätte.
Namen der Hersteller & Beispiele für Punzierungen aus Padua [Gäste sehen keine Links] - dann die mit 'ner 0 nehmen, da das Registrierdatum begucken und wer in den jeweiligen Zeitraum fällt: durchprobieren. Also mit dem Namen dann (ähnliche) Stücke suchen. Beginnend mit 30 Fratelli Zaramella.

hab ich eigentlich irgendwo die Größenangabe überlesen ?

Gruß
nux


Edit
na ja - bis da oder wenn da nix weiter kommt - greife man sich einfach ein weiteres Exemplar und lese ab - 30 PD [Gäste sehen keine Links] - dabei steht: aus den 1970ern, müsste aber vorher sein wg. eben der Form der Herstellermarke
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1657

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Tilo »

wow
Bildersuche oder mit italienischen Suchbegriffen gefunden?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Italien Silber Punzen?

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 22:55 1. Bildersuche oder 2. mit italienischen Suchbegriffen gefunden?
1. wozu? weil 2. ja und ganz ohne Suchmaschine - da etwas runterscollen [Gäste sehen keine Links]
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Muke »

Mal eine andere Frage, Ist das damals schon so gewesen wie heute bei Autoteilen, man bestellt bei der Grossfabrik in Italien und Punzt dann selber oder lässt es gleich punzen? :D
Da es oft identische teile gibt unter anderen Namen.
Die Schale im Link ist auf den ersten Blick genau gleich,
auf den 2ten. andere Füsse, und der obere Rand ist ohne Prägemuster.
Macht jetzt zwar keinen wirklichen grossen unterschied..
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1160
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1657

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Tilo »

vermutlich möglich
entweder schon ab Werk für den Weiterverkäufer gepunzt oder vielleicht im Empfängerland bei der staatlichen Überprüfungs-und Stempelstelle. auch sowas gabs und gibt es ja
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Italien Silber Punzen?

Beitrag von nux »

Muke hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 16:55 Mal eine andere Frage
hab das jetzt schon zum dritten Mal gelesen und es macht bei mir immer noch: häh? was? wieso damals?
wie wäre es also noch mit italienischer Gesetzgebung hinsichtlich der Stempelung von Gegenständen aus Edelmetallen? kannste ja mal nach suchen. In Kurzform: das tut der Hersteller, der zeichnet damit verantwortlich und muss auch eine entsprechende doppelte oder dreifache Buchführung machen. Er und kein anderer. Wenn jemand anderes ein Stück kauft oder in Kommission nimmt und unter seinem Namen vertreiben will, dann kommt das zusätzlich drauf. Ob derjenige das dann selber macht oder beim Hersteller machen lässt - geht beides. Fertig.

Und mit Verlaub - ob das Dingen im Link nun in Details anders ist - da kannst Du vllt. sehen mit Deinem vor der Nase - das eine Foto oben ist für nix wirklich gut. Was kann man da an Füßen wirklich sehen? Wenn Du hier was vorstellst, mit dem sich jemand dann die Zeit nimmt & Mühe macht, Dir auf die Sprünge helfen zu wollen - nimm & mach Du Dir auch mal etwas mehr.
Und ja klar - Hersteller werden schon auf Basis eines Modells auch Varianten gefertigt haben, einfac so oder im Verlauf der Zeit oder tw. vllt. auf Kundenwunsch oder was weiß ich...

Hoffe, Du hast zumindest irgendwas aus dem Aufzeigen der Basics & der Herleitung, wie eine Bestimmung gehen kann, mitnehmen können. Entsprechende Feedbacks sind nicht ungern gesehen.
  • Muke Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
  • Reputation: 50

Italien Silber Punzen?

Beitrag von Muke »

nux hat geschrieben: Montag 4. Dezember 2023, 18:05 das eine Foto oben ist für nix wirklich gut
JAAA ein Wunder ich hab Adler Augen, ist so. Glücklicherweise. Ich kann das einfach erkennen, aber war ja kein Vorwurf, hab ja gesagt Danke für den Link :+1: und das es eh keinen unterschied macht der kleine unterschied.. Nicht immer alles so persönlich nehmen O:-) :v:

Klar haben deine Erklärungen sehr geholfen, auch wen ich IMMER vorher selber suche, und erst dann nachfrage. Also nicht das es so rüberkommt ich währe faul?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • A.Esposito Italien
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 76 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Sessel aus Italien S.A.L.D.A.
      von demetat » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von demetat
    • Flasche aus Italien
      von aputumpata » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Karte Italien 1701
      von Johann87 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Informationen zu Ölgemälde aus Italien gesucht
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 865 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Gemälde Italien 17. oder 18. Jahrhundert
      von u102795 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“