Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Reklame und Blechschilder.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schildern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schildes sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
dieses Metzeler Glasplakat habe ich in den 1980er Jahren für ein Taschengeld erwerben können, es ist 53 x 30 Zentimeter klein, ein Hinterglasdruck.
Es war ursprünglich gerahmt mit einem weißen Rahmen, den Rahmen besitze ich leider nicht mehr.
Der Elefant war das frühe Symbol der Firma Metzeler für die Unzerstörbarkeit der Reifen der Firma ab etwa 1900, das belegen einige alte Plakate und Abbildungen.
Mein altes Glasplakat wurde bisher von wertlos, bis sehr selten bewertet, wie denken die Experten in diesem Forum über dieses Glasplakat, das würde mich sehr interessieren?
Die Glasscheibe ist unversehrt, aber der Hinterglasdruck, wenn es denn ein Druck war, der hat im Laufe der Zeit doch gelitten, leider.
Wie wurde solch ein Glasplakat hergestellt, war das Handarbeit, eine richtige Vergoldung, wer weiß mehr, ich freue mich auf jede Antwort, vielen Dank?
Das hier angehängte Foto hat eine kleine Dateigröße, ich habe bessere Fotos, aber für einen ersten Eindruck sollte das Foto ausreichend sein.
Nordlicht
P.S. Ich fand bisher kein zweites Exemplar online, habe aber seit Jahren auch nicht mehr danach gesucht...
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
Quelle: [Gäste sehen keine Links]Am 7. Mai 1901 wandelte Robert Friedrich Metzeler sein Unternehmen rückwirkend zum 1. Januar 1901 in eine Aktiengesellschaft um und wurde Mitglied des Aufsichtsrates. Die Firma hieß bis zum 10. März 1933 AG Metzeler & Co.
Das nur als ein kleiner Nachtrag, das Glasplakat wurde also eindeutig vor dem Jahr 1933 produziert.
Nordlicht
P.S. Als ein Sammler der "Alten Reklame" hatte ich schon immer ein Herz für die alten Glasplakate, man fand, und findet diese selten, einmal "schief" angucken, und sie sind kaputt, das war wohl der besondere Reiz, so etwas zu sammeln...

Im Dateianhang eine Abbildung eines Metzeler Plakates von etwa dem Jahr 1900, ein fast identisches Motiv, die Internetquelle erinnere ich leider nicht mehr.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
Hallo,
auch hier nochmal wieder - keine fremden Bilder aus dem Netz einstellen, Copyright beachten und löschen. Da ein ähnliches Motiv [Gäste sehen keine Links]
oder auch auf Reklamemarken [Gäste sehen keine Links]
Zu dem ersten Schild / Technik ev. dann später noch was; bei wiki steht auch, dass der Reifen trampelnde Elefant als Werbefigur 1906 erst aufkam. Das grenzt nach unten ab.
Da im Siplicissimus von 1906, PDF S. 17 [Gäste sehen keine Links]
auch 1906, ein anderes Motiv [Gäste sehen keine Links]
Bleibt z.B. die Frage der Schreibweise mit dem c in der Actiengesellschaft; ab wann ein k
Gruß
nux
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
Nordlicht
P.S. Bin gespannt auf deinen Kommentar zu meinem Glasplakat, das Foto ist von mir selbst aufgenommen, he he he...

- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
danke für deinen Hinweis auf den "Simplicissimus", ich habe dort bisher Online nicht nachgesehen, habe hier drei Bananenkartons voller alter Ausgaben.
Aber leider niemals angeschaut, geschweige denn eingescannt, ein Jammer, aber die Zeit ist das Problem...
Du kennst das mit dem "haben müssen", man kauft kistenweise Literatur, und dann verschwindet all das in einem privaten Nirgendwo, period.
Nordlicht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
Hinterglasdruck hast Du ja schon selbst geschrieben; ob der noch händisch nachbearbeitet wurde kann man so mit einem kleinen Bildchen von vorne / heute nicht mehr feststellen. Auch nicht, welche Technik oder Materialien genau verwendet wurden - wenn das Teil gewölbt ist, ist eine Art Transfer zu vermuten. Ob nur Grundfarbe/Umrisse und dann was ausgefüllt usw. ...
Solche Restaurierungen muss man schon können, sonst wird das nichts; ggf. könnte gegen weiteren Verfall aber helfen eine (reversible) neue Schutzschicht anzulegen.
Ein weiteres gleiches Exemplar sehe ich online auf die Schnelle aktuell auch nicht - das kann von Einzelanfertigung über Kleinserie oder lokal/regional halt viele Gründe haben, dass da nicht mehr im Handel aufscheint. Bis hin zu 'nicht erhalten'.
so wie ich das sehe, ca. bereits 1907/08 scheint man dann auf das Act.-Ges. verzichtet zu haben und kürzte auf AG.
wenn man den besagten Rüsselträger in Rot da z.B. stattdessen hernimmt, kann man feststellen, dass die Schrift schon eine ganz andere ist - würde da auf später als angedacht tippen [Gäste sehen keine Links]
ansonsten - Du hast wie ich eben sehe das alles auch z.T. ausführlicher bei KuT eingestellt - da kam irgendwie aber auch noch nichts...
nö, also ich nicht - mir ist aber bewusst, das es Leutz gibt, die...
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
du kannst suchen, solange du möchtest, du wirst kein zweites Exemplar finden, nirgendwo, period!
Die Verlinkung zu KUT war erwartet, es gab und gibt immer "sone" und "solche" Leute, es tut mir schon leid, das alte Glasplakat noch einmal eingestellt zu haben.
edit rup
Nordwind
Ich kann das Glasplakat von hinten von oben, kreuzweise dreifach fotografieren, irgendjemand hat immer was zu meckern, zu klein, zu groß, mehr Details, Makrofotos bitte, etc.
edit rup
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Metzeler Pneumatic (Glasplakat) ?
habe nichts verlinkt? nur angemerkt, dass.
der Rest ist mir unverständlich, aber die Wortwahl missfällt ebenso wie zu fettige Tasten - sowas muss nicht sein