paar Tage Urlaub, seit Tagen Schietwetter, da kann man sich auch mal um die "lange aufgeschobenen" Schätzchen im Haushalt kümmern...

Daher hier nun eine schöne kleine Menage, vor 10 bis 15 Jahren auf dem Flohmarkt erstanden und seither ständig bei uns am Esstisch in Gebrauch.
Das Gestell ist wohl Zinn, die Größe ca. H 210 mmm x B 200 mmm x T 160 mm, die Glasteilchen (bis auf minimale Chips unbeschädigt) vermutlich Pressglas, wohl nicht so megahochwertig, Glasstopfen sind dicht aber nicht eingeschliffen (mattiert), aber schon eher aufwendig in dieser geometrischen Form passend produziert.
Punzen oder Marken sind keine vorhanden - von allen Seiten geguckt und gegen das Licht gehalten - wirklich gar nix...
(Die kleinen WMF-2200-Löffelchen gehören natürlich nicht dazu.)
Ist das nun irgendeine Reproduktion aus Takatukaland oder Elbtal, welche mit dem Erscheinen der ersten Herr-der-Ringe-Teile aus Richtung Asien auf den Markt geworfen wurden, oder könnte das tatsächlich älter bzw. zeitgemäß sein?
Gruß Bernd
PS: Auch sollte es eine "billige" Reproduktion sein, bleibt die Menage definitiv in Benutzung - weil einfach schön...