Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Icke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert:Donnerstag 30. November 2023, 21:12
- Reputation: 4
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
ich habe eine alte Porzellanschale von Schumann aus Familienbesitz gefunden. Zusätzlich befinden sich weitere Markierungen und ein erhabenes "Kreuz" im Porzellan. Kann mir jemand sagen aus welcher Zeit diese Schale stammt?
Viele Grüße
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Gast Offline
- Reputation: 0
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
[Gäste sehen keine Links]
- Icke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert:Donnerstag 30. November 2023, 21:12
- Reputation: 4
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15809
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26724
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
sehe da keine Kurrent - sorry, sondern einen der Bodenstempel mit (kursiver) Schreibschrift wie er auch mit Zusätzen und typisch 1932-1944 verwendet wurde. Die Formensprache der Durchbruch-Schale sagt aber recht gut 'stamme von früher'. Und so eine Beschriftung zur Silberhochzeit wurde oft immer noch klassisch verschnörkelt fast wie im 19. Jh. ausgeführt. Silberporzellan generell war ja in den 1930ern auch sehr beliebt.
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3558
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4989
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
denke auch dass die Schale aus der Zeit 1932-1942 ist, siehe hier: [Gäste sehen keine Links]
hier mal deine Schale etwas weniger versilbert: [Gäste sehen keine Links]
oder hier in anderer Form: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3558
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4989
Porzellan Schale Silberhochzeit Schumann und weitere Markierungen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Bavaria Schumann Arzberg - aber nicht im Verzeichnis
von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Porzellan Schale N 1764 mit Krohne - Welche Marke?
von thewitboy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thewitboy
-