Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

SBM Köningsberg

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dragon33de Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 27. März 2024, 17:02
  • Reputation: 0

SBM Köningsberg

Beitrag von dragon33de »

Hallo zusammen :upside_down_face:
Ich bin auf der Suche nach Informationen SBM Königsberg.
Welche Jahre und Silber oder versilbert?
LG dragon33de
  • dragon33de Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 27. März 2024, 17:02
  • Reputation: 0

SBM Köningsberg

Beitrag von dragon33de »

IMG_20240327_183330.jpg
IMG_20240327_183330.jpg (9.3 KiB) 397 mal betrachtet
IMG_20240327_183209.jpg
IMG_20240327_183209.jpg (48.39 KiB) 397 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 240
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 313

SBM Köningsberg

Beitrag von Shaki »

Hallo dragon33de,
Was genau zeigst Du uns denn da? :thinking:
Nur Marken, ohne das ganze Objekt zu sehen... schwierig.
Liebe Grüße
  • dragon33de Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 27. März 2024, 17:02
  • Reputation: 0

SBM Köningsberg

Beitrag von dragon33de »

Hallo Shaki.Das ist Obstteller, Obstschale :thinking:
Bild unten.
Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3425
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5582

SBM Köningsberg

Beitrag von Pontikaki Verified »

dragon33de hat geschrieben: Mittwoch 27. März 2024, 20:02 Das ist Obstteller, Obstschale

Moin dragon, bitte nenn doch auch noch die Größe der Schale und zeig auch eine Aufnahme
von der Seite - hat die Schale Füße?
Ich gehe davon aus, daß sich in dem Medaillon in der Mitte Bernstein befindet. Das würde
zu einer Verwendung als Obstschale (Obst iss säurehaltig) nich gut passen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • dragon33de Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 27. März 2024, 17:02
  • Reputation: 0

SBM Köningsberg

Beitrag von dragon33de »

Messenger_creation_810a3d9c-feb9-4a0e-8d53-4740af337e35.jpeg
Messenger_creation_810a3d9c-feb9-4a0e-8d53-4740af337e35.jpeg (41.65 KiB) 363 mal betrachtet
Messenger_creation_a254c300-39f7-4443-82fa-7c957ea7b62c.jpeg
Messenger_creation_a254c300-39f7-4443-82fa-7c957ea7b62c.jpeg (73.32 KiB) 363 mal betrachtet
  • Harzer13 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 20. Februar 2025, 19:02
  • Reputation: 2

SBM Köningsberg

Beitrag von Harzer13 »

Angaben dazu findet man in "Ulf Erichson/Leonhard Tomczyk: Die Staatliche Bernstein-Manufaktur Königsberg 1926 - 1945.-Ribniz-Damgarten 1998.
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“