Julius Lemor
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Selina Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 5. April 2024, 15:17
- Reputation: 1
Julius Lemor
Ich habe heute ziemlich versteckt in meinem frisch erworbenen Haus eine kleine Kiste mit Silberlöffel gefunden.
Ich habe natürlich auch schon das Internet durchgeforstet aber irgendwie nicht viel darüber herrausgefunden.
Eventuell könnte ich hier mehr darüber erfahren.
Die Schrift auf dem zettel ist für mich absolut nicht Lesbar.
LG
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Julius Lemor
ein echter Schatzfund ...
aber dem kann schnell abgeholfen werden; das ist normale Schreibschrift um die Zeit, Kurrent [Gäste sehen keine Links]
OBERLEUTNANT VOGEL UND FRAU VOGEL
senden Ihnen und Ihrer Frau
zur Erinnerung an Ihren
Hochzeitstag und an uns
beiliegend silberne Kaffee
löffel, die ihnen hoffentlich
Freude bereiten werden.
Mit freundlichen Grüßen
von uns und unseren
Kindern für sie beide
Diedenhofen, d. 14. VII. 06 (14. Juli 1906 ?)
Die Gravur hinten einige Tage früher schon gemacht, am 2.7.(19)06; das V. für die Schenker (Vogel). Vorn das Monogramm dann wohl das des/der Beschenkten - CP oder PC. Da wird es dann möglicherweise einen Zusammenhang mit einem/einer Vorbesitzer(in) des Hauses geben; direkt oder früher noch. Wo ist dass den ungefähr überhaupt?
Die Löffel zeigen auch deutlich Jugendstil-Optik ... zu dem Muster kann einer von den Silber-Spezis hier ev. noch mehr sagen.
Die Silberwarenfabrik Lemor in Breslau geht auf Johann Adam Lemor in 1818 zurück; dieser starb 1840. Die Firma Lemor verwendete die JAL-Marke (hier im Oval) auch nach dem Tod des Firmengründers weiter. Sein Sohn Julius Lemor war dann ab 1874 und bis 1902 Alleininhaber; das hier muss dann schon die nächste Generation sein.
Diedenhofen = Thionville lag von 1871-1918 im Deutschen Kaiserreich, in Elsaß-Lothringen [Gäste sehen keine Links]
Speziell regional dort lässt sich auch tatsächlich ein Oberleutnant Vogel nachweisen (gab mehr mit dem Namen, aber eben anderswo)
1904 im 2. Elsässischen Pionierbataillon Nr. 19 [Gäste sehen keine Links]
Zur Geschichte dieses Pionier-Bataillons zwischen 1893 und 1919 genauer siehe PDF ab S. 8 [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Selina Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 5. April 2024, 15:17
- Reputation: 1
Julius Lemor
Sehr interessant das ganze und aufregend.
Das Haus befindet sich tatsächlich im Saarland daher passt das mit Frankreich auch ganz gut.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Julius Lemor
dieses Modell ist die Modellnummer M 70 bei Lemor und wird dem Jugendstilzeitraum zugerechnet. Die Lemor Breslau Marke und das JAL wurden so ab 1897 verwendet. Genauere ZUordnung kann ich leider nicht machen.
Wenn dich Lemor mehr itneressiert, würde ich dir diese Broschüre empfehlen. Sehr informativ und für 5€ erschwinglich: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Selina Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 5. April 2024, 15:17
- Reputation: 1
Julius Lemor
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ich suche einen Goldschmied (Johann Eduard Julius Köhler)
von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-
-
-
- 8 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jim
-
-
-
- 7 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jim
-